Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Quad verzurren

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3300 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 11:18:56    Titel: Quad verzurren
 Antworten mit Zitat  

Hab mal ne Frage in die Runde.

Wie verzurrt ihr eure ATV's wenn ihr sie trailert? Unsicher

Gibts da ähnliche Lösungen wie im PKW Bereich? Supi

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 11:52:25    Titel: Re: Quad verzurren
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Gibts da ähnliche Lösungen wie im PKW Bereich? Supi


Viel mehr die selben Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3300 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 11:57:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja schon aber die Gurte die im PKW Bereich verwendet werden sind doch etwas überdimensoniert im ATV Bereich Supi

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.07.2016 12:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Unterdimensioniert ist ein Problem, überdimensioniert nicht.
Und wenn die Gurte schon da sind, warum sollte man sie nicht nutzen?

Man kann natürlich aber auch aktive Wirtschaftsförderung betreiben. Grins
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3300 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 17.07.2016 12:15:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil ich Autos nur mit normalen 2000daN Gurten Zurre Heiligenschein

Und ich auf meinem Quadtransporthänger die passenden Zurrpunkte nicht hab rotfl Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.07.2016 10:30:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mein quad wird genauso verzurrt wie ein auto. sieht zwar überdimensioniert aus mit großen gurten, macht aber nix. und wenn dir verzurrpunkte fehlen, musst du die halt nachträglich einbauen!
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3300 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 18.07.2016 10:43:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zurrpunkte nachrüsten am Hänger gefällt mir gar ned wird auch sicher durch die Holzplatte nicht so stabil wie die die am Rahmen festgeschweißt sind Supi

Aber hab glaub ich schon ne Lösung Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ThierryG
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 18.07.2016 10:50:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

schau mal www.spanngurte24.de entweder findest du was geschicktes oder aber anrufen und die bauen es direkt nach deinen Wünschen.
Also auch mit Beratung und know how. YES

Hab da sehr gute Erfahrung mit gemacht

_________________
Grüssle
Thierry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.07.2016 11:26:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Als ob man Zurrösen nicht auch am Rahmen anschrauben oder anschweissen könnte ...
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3300 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 18.07.2016 11:27:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werd nen Feuerverzinkten Rahmen ganz sicher NICHT Schweißen und anbohren auch nicht so lang im Winter so gesalzen wird! rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 19.07.2016 15:00:24    Titel: Re: Quad verzurren
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Wie verzurrt ihr eure ATV's wenn ihr sie trailert? Unsicher

Wo ist das Problem?



Die lose hängende Kette hat nur Diebstahl verhindernden Sinn.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.07.2016 19:09:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das problem ist, dass du hier am rahmen verzurrst und dies nicht erlaubt ist. man muss fahrzeuge über die reifen verzurren. gibt schon einige freds hier im forum.
wenn dich einer der bag rausfischt, der gerade mit dem falschen fuss aufgestanden ist wirds nicht lustisch.
Nach oben
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 19.07.2016 20:32:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die BAG bestimmt nicht..

ich mache auf dem schlepper grundsätzlich alles mit radgurten fest.
ich bin natürlich auch wirklich ruppiger im schweren gelände unterwegs und wir haben noch nie etwas verloren...
grundlegende regel bei uns :
fahrzeug per keil nach vorn und hinten beidseitig sichern
per Winde vorn in die keile ziehen und alle räder per radgurt befestigen.
was wir NIEMALS tun :
fahrzeuge an der gefederten masse anhängen. NIEMALS

aber wie gesagt wir fahren achterbahn mit unserer kundschaft... da ist strasse ein witz :)

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 19.07.2016 21:34:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadfahrer hat folgendes geschrieben:
das problem ist, dass du hier am rahmen verzurrst und dies nicht erlaubt ist. man muss fahrzeuge über die reifen verzurren. gibt schon einige freds hier im forum.
wenn dich einer der bag rausfischt, der gerade mit dem falschen fuss aufgestanden ist wirds nicht lustisch.



der BAG hat bei nichtgeweblichen rein garnichts zu melden !!! Smile

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3300 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 20.07.2016 12:13:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jap am Rahmen Zurren ist immer problematisch Ja

Hab gedacht beim Quad - aufgrund der Masse kein Problem aber Pustekuchen Supi

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen