Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Central Kalahari Game Reserve ++
SüdAfrika + Mietwagen + Botswana

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 02.03.2016 09:43:19    Titel: Central Kalahari Game Reserve ++
 Antworten mit Zitat  

Besteht Interesse an einem taufrischen Reisebericht?
Wenn JA, lass es mich Wissen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Spüli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011


BeitragVerfasst am: 02.03.2016 09:50:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Immer her damit!

Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.03.2016 15:47:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

neein, bloss nicht noch ein reiseberich.......

na klar, her damit YES Supi
Nach oben
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 02.03.2016 16:19:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo man mich doch so Nett bittet Knuddel
Ich setzt mich heut Abend mal an die Tasta & stell ein Text zusammen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 02.03.2016 19:45:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahrzeuge;
* 2015 Land Cruiser Hzj 4.2 DoKa mit AluCab «Ossawa» von Safari Rental (Avis)
Fahrzeug mit 39Tkm übernommen. Besondere Merkmale sind 100ltr Wasser & 260Lt Diesel. Grosse National Luna Kühl-Gefrierbox seitlich & Kühlbox als Mittelkonsole..
Fzg hat 4 Sitzeplätze & 2+2 Schlafplätze. Es ist WENIG Stauraum für Gepäck & was man sonst so braucht auf einer längeren Fahrt wo man nicht ständig Nachschug bekommt.
Die WW Dusche wurde nie benutzt. Bei übergabe MUSS man die Gasflaschen wiegen, wir bekamen (mal wieder) eine fast leere Flasche. Mit der 2. kamen wir grad so hinn....
Ansonsten ist die Ausstattung für 4 Personen iO, Ich hab den ganzen Küchenkrams vor Abreise nochmal abgewaschen.. das tat wirklich NOT.
Bei Überhabe bemerkte ich sofort das der Ölpegel VIEL zu hoch war.... Mehrfach wurde mit verischert das der Wagen frisch aus der Wartung kam... Naja, ein stark verseuchter LuFi gehört abei aber gewechselt....
Der eingebaute Kompressor, VIAIR, war extrem schwauch auf der Lunge & der Manometer hatte eine 0.7Bar abweichung.... Man GUT das ich mein eigenes Manometer dabei hatte.....
Bordwerkzeug ist ein Witz, ich hatte meine eigene kleine Werkzeugkiste mit im Gepäck.
Schön ist das Dobbelt-Din NAVI, allerdings keine Spur vom Track4Africa wie zugesagt.
Wir liessen das Thema da wir ein eigenes Navi mit «T4A» hatten.
Bei Übergabe liess sich die Seitenklappe der Küche keinerweisse schliessen, so mussten wir am folgenden Tage den Wagen zurück bringen um das beheneb zu lassen. In der zwischenzeit wurde uns ein kleines Ersatzauto gestellt.
Der Schlüsse für den Safe im Auto war nicht aufzutreiben.
Die fette Ramme von ONCA hatte ein 12,5K Smithy-Winde mit Plasmaseil hatte noch ordentliche Neblis drinne.
Originales Federpacket mit Roten Konis & hinten ein Stabi nachgerüstet! Sehr stimmig :-)
Die «Hülle» für die Seitenmarkiese war ziemlich zerfetzt & wird es nicht mehr lange mitmachen....
Sitzbezüge von TAKLA werten den Wagen um einiges auf, grosser Plusspunkt.
Recht früh stellte sich heraus das die Batterie im Heck Ihre Aufgabe nicht Mächtig ist. Die Neue Batterie die am Tag der Abfahrt eingebaut wurde hat es grad mal 1,5Tage geschaft eher sie vegknickte. Weder Solar noch Strom von der LiMa beeindruchte die Batterie nennenswert.....
Bettzeugs & Handtücher waren Ordentlich, wir liessen 4 dicke Decken im Depot...
Wir hatten den Wagen 4 Tage vor geplanter Abreise übernommen, eine Endscheidung die sich als SEHR KLUG herausstellte....



* 2014 Ford RANGER ClubCab 3.2 Automatic
Übernommen am Tag der Abreise mit ca 44Tkm & Frischer Wartung.
AluCab Aufbau mit Klappdach, 270 Shadow Awn Markiese & eine kleinere NationalLuna Kühlbox.
160L Diesel & ca 80L Wasser. Fahrzeug ist für 2 Personen konzipiert. Stauraum für eigenes Gepäck etc ist knäpplich vorhanden.
Leider war die Bettwäsche nicht Komplett....
Die Vorderen Reifen, BFG AT1, waren innen ziemlich abgefetzt, hinten komplett Runter. Am Ende wurde 1 Hinterras gewechselt vor der Abreise. Rote KONI dämpfer
Wieder die angenehmen Sitzbezüge von TAKLA.
Die Gasflaschen hatten etwas mehr Druck drauf.
Beide FrontRunner campingstühle waren hinnüber.... Ersatz gab es aus dem Toyota.
Ansonsten hats grob gepasst.


Tag1;

Wir sind späten Vormittag aud dem SafariRental depot unweit vom Johannesburger ORTAMBO Flughafen am späten Vormittag gestartet. Geplant war ein Einkaufsstop in Pretoria. Dort besuchten wir zB Outdoor Warehouse, Opposite Lock fitment center & kaufen bei «Woolworth» unsere Verpflegung für die kommende 10 Tage ein. Da ich ja bereits den Toyota ein paar Tage zuvor bekommen hatte, haben wir uns nur auf FrischWare & Fleisch konzentriert. Wegen der nicht so tollen Batterie hatten wir schon am WE vor der abfahrt Fleisch wieder rausnehmen müssen aus der Kühlbox. Bekannte hatten uns noch eine Coleman Box geliehen die wir mit Eisbeutel bestückten.
Die zweigstelle von «Outdoor Warehouse» in Pretoria ist mit Abstand kleiner als die bei «FourWays» in Johannesburg. Dafür etwas günstiger.....

Gegen 13 Uhr konnten wir dann Pretoria verlassen & fuhren weiter richtung Norden auf der N1 bis zur Abfahrt R33. Obwohl es uns seitens SafariRental zugesichert wurde, funktionieren die «Etags» nicht nörtlich von Johannesburg & wir mussten Bar zahlen an den Schranken auf der N1. Uns wurde bei der Rückgabe dann klar gemacht das das denn schon SO seine Richtigkeit hatte..... Naja!
Auf der R33 fuhren wir bis nach Modimolle wo wir einen kleiner «Liquoer Store» knapp hinter der PUMA Tanke besuchten. Dort kauften wir noch ein paar Beutel Eis & 2 Kisten Savannah eher wir wieter richtung NordWesten fuhren.
Die langen Berge von «Vaalwater» sind zäh für den GUT beladenen Hzj, aber wir schafften es mit dicken Russwolken die Hänge zu bewältigen. Einige Kilometer vor Ellisras ( Lephalale) stehen schöne Schilder am Strassenrand die feines Fleisch versprachen. Also habe ich an der «Biltong-Burg» halt gemacht & tüchtig eingekauft. Das nächste Mal werde ich hier mein ganzes Fleisch für eine ähnliche Tour bestellen, nix mit Supermarkt etc!!


Von Ellisras aus sind wir die R510 weiter gefahren richtung «Martins Drift».
Wir wollten aber über den weit auf kleinereren & ruhigeren «Stockpoort» Grenzübergang SüdAfrika verlassen, somit blieben wir auf der R510 bis knapp vor der Grenze.
Dort liegt eine kleine private Gamefram die wir bereits letztes Jahr besucht haben. Eine wunderschöne kleine Oase mit Unterkunft. Wir konnten uns gemütlich im Pool abkühlen & danach ein kühles Savannah auf dem Sonnendeck geniessen. Unter uns das trockene Flussbett des Limpopo. An dieser Stelle ist der Limpopo auch Grenzfluss zwischen SüdAfrika & Botswana.

Da wird die einzigen Gäste waren, wurde Abends für uns über offenes Feuer gegrillt & später im Speisesaal serviert. Einfach 1A!!
Unser 2016 Afrika-Abendteuer hatte bestens begonnen :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tamarus
HdPswv?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Vogtsburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 110
BeitragVerfasst am: 02.03.2016 22:08:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hoffe sehr hier geht's bald weiter...

_________________
Ich bin auf der Suche nach mir selbst, also wenn ich zurück komme und bin noch nicht da, sagt mir Bescheid, dass ich auf mich warte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 02.03.2016 22:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sobald ich wieder eine freie Sekunde habe Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 02.03.2016 23:30:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tag2

In aller Ruhe sind wir bei strahlenden Sonnenschein aus den Betten gerollt & konnten direkt von der Terasse Morgens sehen wie die Krokodile im «Rest-Limpopo» sich wältzten wären kleine Antilopen ihren Durst löschten.
Nach einem leckeren Frühstück machten wir uns auf dem Weg zur Grenze die nur ein paar Kilometer entfernt ist.
Mit einem freundlichen Lächeln & Höfliger Umgangsform kommt man in Afrika bei Uniformierten besonder gut an. So waren wir mit 2 Wagen in keiner halben Stunde durch,
der Zöllner war Gut drauf & wollte uns auch nicht weiter unter die Lupe nehmen.
Auch wenn man es anderswo anders lesen tut, wir haben die für Botswana fällige Strassensteuer in SüdAfrikanischen Rand zahlen können. Also anstadt 120 Pula gabs 190Rand.
Die lokale Wechselstube haben wir nicht weiter belästigt.
Von Stockpoort/RSA bzw Parr`s Halt/Botswana geht eine Schotterstrasse bis Mahalapye. Ich fuhr sie lieber in 4H & einer gemütlichen Geschwindigkeit, ca 80km/h. Sind grade mal 45km....

Ab Mahalapye ist recht ordentlicher Asphalt, schliesslich ist man auf einder der grossen Hauptstrassen on Botswana, die A1.
In Palapye bogen wir Links ab auf die A14 & fuhren in die nächste grössere Stadt Serowe.
In Serowe haben wir erstmals vollgetankt. Ist günstiger as SüdAfrika...
Der lütte «BürgerHütte» direkt neben der Tanke kannten wir vom letzten Jahr & wurde definitiv NICHT besucht. Dafür ist im gleichen nebenann ein recht gut Assortierter SPAR laden wo wir noch frisches Gemüse einkauften. Qualikativ besser & gunstiger als östlich der Grenze.....
Nachdem wir für sowohl Auto wie Leibliches Wohl gesorgt hatten, legten wir Serowe ad Akter & führen die A14 knappe 20km weiter richtung NordWesten...
Wir wurden mal wieder bestens Empfangen; Khama Rhino Santuary direkt an A14 ist ein ganz ganz toller Park wo man sich gezielt auf den erhalt von Nashörnern eingeschossen hat. Wie letztes Jahr bekamen wir den CampSite nr8. Gleich in unmittelbarer Nähe ist der «Abolution block» der die persönliche Hygiene sichert. Neu für dieses Jahr war das direkt auf dem Campsite ein Wasserhahn sich befand.
Das fand auch der kleine Nyala Bock klasse der mehrfah ungestört dort sein Durst löschte...

Nachdem wir eine schnelle Essenspause uns gönnten, wollten wir den Park weiter erkundigen.



Nach knappe 20 minuten Fahren, sahen wir es; Dwenn man bedenkt wie wenig Nashörner noch in freier Wildbahn rumlaufen ist es schon ein unheimliges Gefüh innerhalb 2 Stunden mindestens 15 Stück ganz ganz nache drann zu erleben. Ich hoffe es wird nicht das letzte Mal sein das ich dies Erleben darf.... sicher bin ich bir leider dabei nicht... Angeblich liegt die offizielle «Todesrate» von Nashörnern bei 3 pro Tag :-(
Nebst Nashörnern sahen wir viele Warzenschweine, div Antilopen & eine unmegne Vögel.
Geärgert hats mich das die GoPro ausgeschaltet war als mir die Nyala über die Motorhaube gesprungen ist...
Die Pisten im Park sind alle tief Sandig & verwindet. Also nix mit Eilig.
Bis auf 1 anderes Fahrzeug, habe wir keine weiteren Gäste getroffen.
Holz für das Abendliche Lagerfeuer kauften wir direkt am Eingang vom Giftshop. So gab es auch schöne Glut fürs Abendessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 00:19:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch ein paar Bilder zum Tag2 die mir grad zugesteuert wurden
http://pogostick.net/~trondshj/pubpics/WP_20160216_06_26_44_Pro.jpg
http://pogostick.net/~trondshj/pubpics/WP_20160216_05_59_12_Pro.jpg

Wir verlassen die Gamefarm
http://pogostick.net/~trondshj/pubpics/WP_20160215_16_16_35_Pro.jpg

Im Khama Camp bekamen wir Besuch
http://pogostick.net/~trondshj/pubpics/WP_20160217_05_53_35_Pro.jpg
http://pogostick.net/~trondshj/pubpics/WP_20160216_17_54_32_Pro.jpg

FeierAbend
http://pogostick.net/~trondshj/pubpics/WP_20160216_16_50_15_Pro.jpg
http://pogostick.net/~trondshj/pubpics/WP_20160216_19_28_36_Pro.jpg

Lass Wissen wenn die Links (nicht) funktionieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 13:26:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tag3

Morgens in aller Ruhe verlassen wir das Camp von Khama. Am Eingang kaufen wir noch 10 Sack Feuerholz, ca 17Pula/Sack. Ich bekomme 8 Sack in die Holzkiste auf dem LandCruiser. Ich seh es als «kleine Spende» an den Park & somit dient es einem guten Zweck. Danach rollen wir zügig in richtung Lephalale, die letzte sichere Tanke & grosser Ort richtung NordWesten.
Wir kommen an 2 «Game Fences» vorbei. Botswana ist ein grosser Eksporteur von Rinder & passt sehr wohl auf auf diese Einnahmequelle. Momentan ist keine Seuche im Umlauf, gemütlich werden wir unkontrolliert durchgewunken.
Kurz vor Lethlakane kommen wir an der Diamantmine entlang, die riessigen aufgeschütten Berge werden jehdoch klitzeklein im vergleich zu denen die wie etws weiter Nördlich bei Orapa sehen werden. Herr DeBeers geht hier schon ordentlich zur Sache :-)
Die Stadt Orapa selber müssen wir nach dem Tanken in Lethlakane umfahren. Getankt haben wir an der grossen ENGEN am Orts Ausgang. Sehr saubere Anlage, die «Frischware» Theke haben wir jehdoch gelassen.....
Kurz vor Orapa biegen wir Westlich auf die A30 & fahren richtung Mopipi (hier kann man (auch) tanken) & letztendlich Rakops. Die Gegend darf man als absolut «rural» bezeichnen, die Sonne brennt & es ist Armseelich & Trocken....









In Rakops selber fahren wir ein letztes mal noch an die Shell, tanken beide Wagen randvoll, zahlen mit Karte & machen uns darauf hinn wieder auf die A30.

http://pogostick.net/~trondshj/pubpics/WP_20160217_08_52_37_Pro.jpg
Unweit hinter der Abfahrt Rakops sieht man schon das grosse Schild -> Central Kalahari Game Reserve 45km.
4 sind rein, wer kommt raus?? Unsicher

Direkt hinter der Abfahrt hat es sich dann auch mit Handysignal erledigt :-)

Die ersten Kilometer sind knüppelhart fürs Fahrwerk, die Landschaft Öde & die Spuren vielfälltig & zerrissen. Am Pistenrand sehen wir immer wieder verreckte Kühe...
Nach ca 8 Kilometer kommen wir in dichteren Busch, die Strasse ist tief versandet aber mit passend Schwung halten wir eine vernümftige Geschwindigkeit. Die Konis müssen echt hinnhalten
Pr Funk warne ich den Ford der hinter mir im Staub steckt über die auf Ihn zukommende Gefahren.
Immer wieder Vieh oder Esel, kaum Gegenverkehr.

In keiner 3/4Std erreichen wir MATSWERE GATE, unser Eingang in den CKGR.

Im Vorfelde haben wir für 8 Nächte gezielt Campsites gebucht. Jehweils 4+2+2Nächte mit «relativer» Geographischer Verteilung.
Direkt am Gate ist eine Pinwand wo man gezielt Sichtigungen eintragen kann, sie schaut vielversprechend aus.
http://pogostick.net/~trondshj/pubpics/WP_20160217_12_17_33_Pro.jpg
Laut Aussage von den Rangern ist der Park momentan mit grossen Kätzchen überlaufen.....
Unser erstes Camp ist Sunday Pan Nr3. Die Anfahrt wird auf 1,5 Std geschätzt.
Da wir doch recht Früh am Gate sind, lassen wir uns Zeit. Bis zu um 19 Uhr haben wir Zeit, danach herrscht Fahrverbot!!
Ich lass mit meinem ARB Deflator den Luftdruck auf beide Fahrzeuge ab auf 1,7Bar. So schreibt SafariRental es vor.., persönlich hätte ich es gern weiter runter gelassen jehdoch ist das Gesamtgewicht vom LandCruiser erheblich & ein zerfetzten Reifen wollen wir lieber meiden.... Die Druckluftanlage vom Vermieter ist Obskur Wut
Ausserdem befestige ich das «Fliegengitter» das ich in Pretoria bei OppositeLock gekauft habe direkt an der Ramme. Keine Lust täglich den Kühler zu saübern... Andere vermieter stellen dieses.... Ja
Von Matswere führt uns über die tiefe Sandpiste über eine Hochebene ins Innere der CKGR.
Bis ins Deception Valley das wir durchqueren ehe wir einen nördlichen Schlenker einleiten.



Unsere Gäste im Ford sind «Geocatcher» & meinen beim Sundaycamp1 was suchen zu müssen...aber es war sich weg...
Bis auf ein Forschungsfahrzeug das nach «Wilddogs» sucht, begenen wir keine andere Menschen
Da wir gut Zeit haben machen wir ein Schlenker über die Leopard Pan. Vom Namen her vielversprechend....
Bis auf eine Unmenge von Oryx, Springbock & Meerkat, sehen wir noch ein paar Füchse.





Das Wasserloch «SundayPan Waterhole» ist unsere nächste Anlaufstelle. Unweit von unseren Camp
Hauptsächlich Oryx, Springbock & Wildebeast löschen dort ihren Durst



Ganz oben am Hang liegt SundayCamp 3 &4.
Wir haben nr3 was eine sehr schöne Aussicht über die nördliche Hälfte der SundayPan bietet.

Neben ein klecks Betong das als Feuerstelle dient, stehen dort auch 2 «Schneckenhausschen» die jehweils als Plumpsklo & Dusche herhalten.



100m weiter ist das Camp4, wir höhren wie dort Abends ein Defender Td5 reinfährt, Deutsche, die wir später auch begenen werden. Sie hatten am selbigen Morgen eine Gepardin-Mutter mit Kind im Camp gehabt... Love it
Ein paar Baume bieten passend Schatten & wir stellen uns für den Abend hinn, braten unsere Boer-Woers & geniessen den Afrikanschen Sonnenutergang bei einem ein kühlen Savannah.
http://pogostick.net/~trondshj/pubpics/WP_20160217_15_57_24_Pro.jpg
http://pogostick.net/~trondshj/pubpics/WP_20160217_17_20_56_Pro%20%282%29.jpg

RUHE pur, der "Urlaub" darf beginnen YES


Hier ein Link zur der besten Karte die ich grad finden konnte von der CKGR, wer was besseres hat, bitte
http://www.bigfoottours.co.bw/images/maps/maps%20big/ckgrmap.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 13:37:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Bilder von Khama Rhino Santuary & Nashörnern erwünscht sind, stelle ich diese ein ehe es weiter geht
Sag also an Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 13:59:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bevor es zu "Alt" wird, hier noch die Tagesetappen.

Tag1


Wir sind am Tag2 die "blaue" Route gefahren da wir wie beschrieben SüdAfrika über Stockpoort verlassen haben.
Ich zeige sie jehdoch beide weil die graue Alternative über Groblersbrug bzw Martins Drift lauft.
Das ist eins der grösseren Grensübergänge, viel LKW usw. Macht auch später zu wenn das Zeitliche drängt
Die geteerte Strasse von Martins Drift bis kurz vor Palapye war die Jahre zuvor recht schlecht....


Tag3, bis Matswere Gate


Nochwas; Die Zeitangaben von Google hauen pauschal überhaupt nicht hinn Hau mich, ich bin der Frühling
Bei bedarf muss ich die genaueren Zeiten noch aus dem Navi runterladen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alptreiber
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Rheinland


Fahrzeuge
1. Ex c303
2. Honda TransAlp
3. Ex HDJ 80
4. Toyota Hilux DC
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 18:09:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

danke für die ersten Tage Respekt

Hast Du vielleicht auch ein Bild vom "Innenraum mit Schlafgelegenheit" vom Toyota?

LG,

Alptreiber

_________________
...und alles war gewesen!! Smile
*Plusquamperfekt - 3. Person* Naja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 18:50:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alptreiber hat folgendes geschrieben:
Hast Du vielleicht auch ein Bild vom "Innenraum mit Schlafgelegenheit" vom Toyota?


Unsicher
Eventuell, ich schau nach. Was Interesiert dich denn ggf besonders?
Oben ist halt das stink normale Klappdach das man entweder von Oben (Heckbereich) betreten kann oder von Unten nach Oben durch steigt. Der Durchsteig lässt sich Schliessen wenn man maximale Privatsphäre wünscht. Aber die Luft staut sich...
Ich versteh mich gut mit meinem Mitreisenden, teilen trotsdem nicht das Bett. Er schlief Oben & ich unten Quer.
Mit der seitlich zu öffnenen Klappe schläft man mit dem Körper halb drinnen/draussen. Von der breite her können 2 gemütlich neben einander schlafen. Unterm Bett ist noch auf der rechten Seite über dem Hinterrad Stauraum. Eigentlich kommt man nur rann mit der Seitenklappe geöffnet. In der "Vorderwand" ist ein kleines Gepäckfach überhalb dem Frischwassertank. Ging grad so da 2 Packtaschen reinzuwrangen. Es ist "genügend" Lampen (dazu mehr später) & USB Stecker vorhanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alptreiber
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Rheinland


Fahrzeuge
1. Ex c303
2. Honda TransAlp
3. Ex HDJ 80
4. Toyota Hilux DC
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 19:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mich nur gewundert, dass in dem Wagen 4 Schlafplätze sein sollen.

Zwei oben ja, aber unten?
Auf den Bildern mit den Seitenklappen kann ich es mir schlecht vorstellen Obskur

LG,

Alptreiber

_________________
...und alles war gewesen!! Smile
*Plusquamperfekt - 3. Person* Naja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.425  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen