Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alex 7777
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Frriedrichshafen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3416 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol y 61
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 17:03:21    Titel: Reifen
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde,
Mein EX BW Patrol hat neue Reifen bekommen
BFGoodrich MT 285/75/16.
TÜV verlangt eine Tachoprüfung aber ich finde kein Tachoprüfstand in ganz Bodenseekreis.
Bosch macht das nicht mehr, Fa"Kienzle" auch nicht.
Mit meinem Navi habe ich das überprüft, und die Tachoanzeige stimmt nicht,
Bis 80 km/h passt genau, bei 100 zeigt der Navi 102 km/h, bei 120 Tacho zegt der Navi 125 km/h Wut
Könnte mir jemand weiterhelfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 17:16:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei mir hat es das nächste ADAC Prüfzentrum damals umsonst gemacht

vielleicht da mal nachfragen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 17:19:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Chiptuner mit Leistungsprüfstand können die Messung machen, wer justieren kann , keine Ahnung. ?...

Ich habe fast das gleiche Problem, bei 265/75-16 geht's bis 100 so gerade, über 100 zeigt der Tacho zu wenig an, werde nochmal ne Testfahrt mit etwas weniger Reifendruck machen, vielleicht langt das für die Eintreagung beim TÜV.

Bei den älteren Patrols scheinen die Tachos mehr Reserve zu haben......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex 7777
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Frriedrichshafen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3416 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol y 61
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 17:34:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

265/75/16 Cooper STT wurden bei mir ohne Tachoprüfung eingetragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 17:48:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Probier es mal bei FA. Gleichauf in Villingen-Schwenningen .
Ich hab meine Tachoprüfung in Mannheim bei FA. Gleichauf gemacht. Kostet ca. 60€.
Gruß
Jürgen

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 20.04.2016 10:54:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei uns machens die Boschdienste Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Alex 7777
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Frriedrichshafen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3416 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol y 61
BeitragVerfasst am: 20.04.2016 16:02:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jungs,
ich war Heute beim einem Chiptüner, wolte Tachoprüfung machen lassen (Der hat einen leistungsprüfstand)
kostenpunkt 120 Euro. Aber der hat gemeint, das ich die Reifen nie im Leben eingetragen bekomme,weil mein Patrol mit dieser Reifengröße reinrechnerisch abweichung ca.8% hat. Und laut Gezetz darf man max. 2,9% haben.
Das ist ja toll!!!!!!!
Wie habt ihr das mit eintragung geschaft, und wo kann ich das auch machen???????? traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 20.04.2016 18:26:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Prüfer beim TÜV hat auch abgewunken, daher nur 265/75-16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 20.04.2016 18:32:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt die Möglichkeit einer Tachoangleichung, Bosch dürfte da eine der möglichen Adressen sein. Die prüfen dann auch alles und stellen was schriftliches für den TüV aus.
Nissanwerkstätten bieten das teilweise auch an, der ADAC prüft nur und stellt ein Schriftstück aus wenn die Tachoabweichung im Rahmen ist, für den TüV dann.

Soweit ich das weiß Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.04.2016 21:06:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alex 7777 hat folgendes geschrieben:
Hallo Jungs,
ich war Heute beim einem Chiptüner, wolte Tachoprüfung machen lassen (Der hat einen leistungsprüfstand)
kostenpunkt 120 Euro. Aber der hat gemeint, das ich die Reifen nie im Leben eingetragen bekomme,weil mein Patrol mit dieser Reifengröße reinrechnerisch abweichung ca.8% hat. Und laut Gezetz darf man max. 2,9% haben.
Das ist ja toll!!!!!!!
Wie habt ihr das mit eintragung geschaft, und wo kann ich das auch machen???????? traurig


Moins

Selten so einen Schwachsinn gehört.

Entweder will der Dich abzocken, oder abwimmeln oder auch nur schlicht verarschen.

Man darf alles an Reifen montieren und bekommt es auch eingetragen, so lange die Freigängigkeit in allen Fahrsituationen gewährleistet ist UND das Abgas- sowie das Bremsverhalten keine erheblichen Abweichungen zeigt.
Beim Abgasverhalten liegt der Grenzwert bei genau 8%, d.h. ab einer Änderung des Abrollumfangs vom Serienreifen von 8% muss ein neues Abgasgutachten erstellt werden, und das kostet eine Menge Geld.
Wenn der einzutragende Reifen nur 7,95% vom Abrollumfang des Serienreifens (nach oben ODER unten) abweicht, gelten nur die Normen für die Freigängigkeit und die Tachoanzeige.
Theoretisch müsste auch die Bremswirkung überprüft werden, aber das macht bisher noch niemand.
Nach oben
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 20.04.2016 21:59:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist Ermessenssache des Sachverständigen, es gibt den Prozentsatz ab den man ein neues Abgasgutachten braucht und eine Toleranz in der viele nur eintragen, das sind oben genannte 2,9%.

Der zuständige Ingenieur beim Kieler TÜV sagte das oberhalb der Grenze es nicht geht, er könne ja nicht beurteilen, ob Bremsen und Fahrwerk mit den größerem Umfang klar kommen.

Natürlich gibt es auch Sachverständige mit offroad Verständnis, die tragen das ein.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hainz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Y60
2. LA1113
3. F 650 Dakar
BeitragVerfasst am: 20.04.2016 22:00:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Schlick:
Wie sieht es eigentlich bei "Emmisionsklasse nich bekannt" aus?
Da dürfte ich doch keinen Stress mit Änderungen größer 8% haben oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2016 14:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins Hainz

Auch bei "Emissionsklasse nicht bekannt" gelten die 8%, denn irgendwann wurde irgerndwo ja mal ein Gutachten/whatever für das Fahrzeug gemacht, in welchem die Abgaswerte festgehalten wurden.

Bei Fahrzeugen, die über Einzelabnahme nach §21 zugelassen wurden, gibt es noch diverse andere Möglichkeiten, die Reifengrössen "anzupassen", aber die diskutiere ich nicht öffentlich.

Sprotte hat folgendes geschrieben:
Das ist Ermessenssache des Sachverständigen, es gibt den Prozentsatz ab den man ein neues Abgasgutachten braucht und eine Toleranz in der viele nur eintragen, das sind oben genannte 2,9%.

Der zuständige Ingenieur beim Kieler TÜV sagte das oberhalb der Grenze es nicht geht, er könne ja nicht beurteilen, ob Bremsen und Fahrwerk mit den größerem Umfang klar kommen.

Natürlich gibt es auch Sachverständige mit offroad Verständnis, die tragen das ein.....


Sprotte, wer sowas sagt ist KEIN Sachverständiger, sondern nur ein schlichter Prüfer. Und die haben a priori keine Ahnung und tragen auch nur Sachen ein, für die es bereits ein EU-Gutachten gibt - und die schon alleine deshalb gar nicht mehr eingetragen werden müssten.
Ein aaS rechnet das kurz nach, kuckt sich das am Auto an und der Fisch ist geputzt.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.04.2016 21:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus an Alle,

ich habe diesen Beitrag ausgegraben weil ich heute meine Sommerreifen montiert habe und mir der Reifen einfach zu breit und zu wenig hoch ist (Gummi).

Die einzige Dimension die ich auf dem Wagen typisiert habe ist ein 275/65/17. EIn Freund von mir hat auf seinem Defender einen 235/85/16 und ich muss sagen...sieht super wuchtig aus obwohl der Reifen ja schmäler als meiner ist.

Was habt ihr denn in Deutschland auf dem Patrol für Rad/Reifenkombinationen ab Werk typisiert ? Meiner ist ein 2008er BJ.

Ich frage deshalb weil mir persönlich der 275er einfach unnötig breit vorkommt....ich hatte auf meinem Pick Up einen 31x10,5x15 und der sah viel wuchtiger aus als der den ich jetzt oben habe :-(.....

Das sind die Wuzler die mein Kumpel auf seinem Defender oben hat


Hier mein Patrol mit 275/65/17 Winterbereifung


Und hier mein ehemaliger L200 auf 31x10,5x15
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen