Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fragen zum Nissan Terrano 2


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3386 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.04.2016 20:12:11    Titel: Fragen zum Nissan Terrano 2
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ich wollte mir demnächst einen Terrano 2 kaufen und habe noch ein paar fragen zum Fahrzeug.

1. ist die Dieseleinspritzpumpe vom 101 PS Terrano mechanisch oder elektrisch geregelt?
2. Kann man da einfach nen Ladeluftkühler draufsetzten? Evtl. ESP neu einstellen?
3. Wie teste ich am besten ob allrad noch funktioniert? Bei 4x4 auf festem Untergrund kann ja evtl. schon etwas aufgegeben haben :-D und viele wissen einfach nicht wie es sich mit den Freilaufnarben verhält. Ich dachte mir hinterachse unterm Diff aufbocken und dann mal schauen ob er noch vorwärtskommt ... natürlich nach dem einrasten der Narben.

4. Wie schlimm ist der abbau der Karosserie vom Rahmen? Gibt es da irgendwo ne Dokumentation?


Ich glaube das wäre es erstmal, falls mir noch was einfällt kommt das natürlich auch noch hier rein!

Gruß, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 25.04.2016 07:39:25    Titel: Re: Fragen zum Nissan Terrano 2
 Antworten mit Zitat  

Der_Dicke82 hat folgendes geschrieben:


3. Wie teste ich am besten ob allrad noch funktioniert? Bei 4x4 auf festem Untergrund kann ja evtl. schon etwas aufgegeben haben :-D und viele wissen einfach nicht wie es sich mit den Freilaufnarben verhält. Ich dachte mir hinterachse unterm Diff aufbocken und dann mal schauen ob er noch vorwärtskommt ... natürlich nach dem einrasten der Narben.

4. Wie schlimm ist der abbau der Karosserie vom Rahmen? Gibt es da irgendwo ne Dokumentation?


Ich glaube das wäre es erstmal, falls mir noch was einfällt kommt das natürlich auch noch hier rein!

Gruß, Stefan


zu 3:

Wenn er hinten aufgebockt ist und vorne "zieht", meinst Du nicht, dass er dann von den Böcken herunterfällt? Wenn Du schon aufbocken willst, warum dann nicht vorne und sehen ob die Räder sich drehen?

zu 4:

Die Karosserie löst sich ganz einfach vom Rahmen. Sie rostet einfach ab ;-)

Gruss
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3386 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.04.2016 08:53:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hrhr, ja das hat man ja bei deinem gut mitverfolgen können :-D

Naja, vorne aufgebockt, dann schiebt er ja auch mit der hinterachse! Ich habe mich für hinten entschieden, weil es besser aufzubocken geht und man merkt ja schnell ob er sich bewegen will oder nicht. ;-)

Gruß, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 25.04.2016 09:21:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zu 3: Fahr in ein Loch aus dem du nur mit Allrad rauskommst. Wenn du rauskommst dann geht Allrad, wenn nicht dann geht Allrad nicht

zu 4: Ich hab diesbezöglich schonmal gefragt und die Antwort war, es ist so einfach dass sich niemand die Mühe gemacht hat es zu Dokumentieren

zu 5: ja, schmeiss die Freilaufnaben raus. Das ist bei den neueren Modellen Standard

zu 6: ja der 3.0 Di geht gut, man wird nicht zum Verkehrshindernis, Intercooler ist schon drin. Verbrauch ist unter 10l/100km. Damit eröbrigt sich 2. und 1.

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 26.04.2016 23:14:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die ESP der 101PS-Version ist mechanisch wie beim 99PS-Terrano1.
Intercooler kann man einfach so draufbauen, wird aber ohne Änderung der Dieselförderpumpe nicht viel Mehrleistung
bringen. Dem Motor tut es aber sicher gut.

Zum abheben der Karosserie:
Mir ist keine Dokumentation zum Terrano2 hier bekannt. Ich habe es aber schon mehrfach bei meinen Pickups durch
und es sollte einen halbwegs versierten Schrauber nicht überfordern wenn die notwendigen Hilfsmittel da sind.
Damit meine ich z.B. einen Kettenzug und Anschlagmittel oder komfortabeler eine Hebebühne.
Viel Ärger können aber festgegammelte Schrauben der Karosserielager bereiten! Speziell die hinteren 4!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3386 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.04.2016 00:29:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

danke schonmal für die Antworten!

Auto wurde gekauft :-D ich habe es aber noch nicht komplett durchgeguckt, der Vorbesitzer hatte ihn 20 jahre in seinem Besitz und recht viel gemacht, das Gefühl ist einigermaßen gut aber richtig angucken werde ich ihn mir am Wochenende. Mal ein bisschen den Kärcher schwingen und dann mal alles von unten begutachten.

Kotflügel sind durch, aber das ist glaube ich bei fast jedem Terrano, der Fall besonders in der günstigen Preisklasse :-D

Nach der ersten Bestandsaufnahme werde ich mich dann entscheiden das Auto komplett fertig zu machen und für länger zu planen oder ihn "fahrbar" zu machen (Bremsleitungen und Kraftstoffleitung muss neu) oder ob ich ihn nur ca 1 jahr in Afrika fahre und er dann dort verkauft wird.

Je nach dem gibt es dann auch nen mehr oder weniger ausführlichen Umbauthread *g*

Gruß, Stefan

PS: Allrad funktioniert alles ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 03:01:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der_Dicke82 hat folgendes geschrieben:
Moin,



Kotflügel sind durch, aber das ist glaube ich bei fast jedem Terrano, der Fall besonders in der günstigen Preisklasse :-D

Nach der ersten Bestandsaufnahme werde ich mich dann entscheiden das Auto komplett fertig zu machen und für länger zu planen oder ihn "fahrbar" zu machen (Bremsleitungen und Kraftstoffleitung muss neu) oder ob ich ihn nur ca 1 jahr in Afrika fahre und er dann dort verkauft wird.

Je nach dem gibt es dann auch nen mehr oder weniger ausführlichen Umbauthread *g*


nix weniger. mehr ist mehr, vergiss das nicht ...

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 07:27:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bzgl. Karosserie abheben wg. Body Lift Einbau findet sich hier einiges:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=38872&postdays=0&postorder=asc&start=15

Ich habe mich anläßlich der Rostvorsorge auch schon einmal dran versucht, aber beim Anheben der Karosserie kam der Rahmen mit hoch und so dringend war es mir dann nicht, dass ich mich da zu lange dran aufhalten wollte. Angeblich haben die Kraftstoff- und Bremsleitungen genug Reserve um 50mm anzuheben. Wenn man vorne im Motorraum schaut, sieht man auch, dass die Leitungen gewendelt sind.

Falls Du Dich dran machst: Bilder machen! ;-)

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3386 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.04.2016 14:44:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, wenn ich das Auto für mich fertig mache dann wird es definitiv einen Umbauthread mit Fotos und vielleicht auch Videos geben ;-)

Aber das entscheide ich erst nach der Bestandsaufnahme am Samstag.

Die Tour nach Westafrika bin ich nun schon 3 mal gefahren und nie mit einem Geländewagen :-D aber das letzte mal im Senegal mit einem C-Klasse Kombi ist das Auto schon nahe an seine Grenzen gekommen (Hat es aber immer geschafft, im Gegensatz zu Einheimischen mit ihrem Landcrousier :-D).

Da ich mir gerne Dauerhaft etwas im Senegal aufbauen will, suche ich nach einer guten Basis und der Terrano ist preislich sehr attraktiv und wird im Senegal auch häufig genug gefahren um an Ersatzteile zu kommen!

Sollte mein jetziger Terrano nicht meinen Ansprüchen genügen wird er wie gesagt fahrbar gemacht und dann in Gambia verkauft :-D aber irgendwie habe ich ein gutes Gefühl bei dem Ding. Mir gefällt die mechanische Einspritzpumpe und das Getriebe soll vor nicht einmal 2 Jahren getauscht worden sein. Auch der Vorbesitzer hatte Ahnung von dem Fahrzeug und hatte es lt. Schein mind. 16 Jahre in seinem Besitz.
Rost macht mir wenig Angst, da ich es mit Zeitaufwand in den Griff bekommen könnte. Teure Austauschaktionen wären da eher ein Ausschlusskriterium

Naja, aber wir brauchen da nicht Spekulieren, am Samstag melde ich mich mit meiner Einschätzung :-)

Gruß, Stefan

Edit: In Wiefern sind Kabelbäume zu demotieren um die Karosse abzunehmen? oder gibt es da Steckverbindungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 19:17:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn die Kotflügel durch sind, wird noch einiges mehr durch sein; Schweller, Frontmaske ......hoffentlich nicht der Rahmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 23:17:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast ja sicher bei Jörg gesehen, was so alles durch sein kann, in so fern hast Du da schon mal einen guten Leitfaden, wo
Du alles suchen musst.

Kabelstrang sind alles Steckverbinder von und zum Rahmen. Zu Motor und Getriebe musst Du aber alles einzeln
entdröseln und am besten markieren, wenn es dazu kommen sollte.

Viel Erfolg und wenige Beanstandungen am Samstag! Ja

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3386 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.04.2016 20:07:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ich habe heute mal ein bisschen am Unterboden rumgekärchert, da die Karre noch auf dem Trailer stand :-D ich glaube das ist alles nicht so wild, es wurde an vielen Stellen auch schon geschweisst, ganz so schlimm wie beim Jörg (Hatte den Thread schon vor nem Jahr gelesen :-D) wird es also hoffentlich nicht :-D

Grober Plan ist im Moment:

- Innenraum ausräumen (Sitze, Teppich und einige Verkleidungen)
- Rammschutz vorne/hinten und Trittbleche entfernen
- Kotflügel vorne ab (Muss die Haube abgenommen werden zum Karosse und Rahmen zu trennen?)
- Karosse vom Rahmen
- Brems- und Kraftstoffleitungen instandsetzten
- wahrscheinliche viele Schweißarbeiten
- Sorkel installieren
- Karosse, Felgen und Rahmen (evtl. Kleinteile) grundieren und lackieren
- Fahrwerk einbauen .. wahrscheinlich OME (Ideen?)
- evtl- Teile der Abgasanlage erneuern :-D
- Bremse komplett erneuern
- Lenkungsverstärkung einbauen (Da gab es doch was oder? Wie schaut es mit nem Lenkungsdämpfer aus?)
- Hochzeit inkl. 2cm Bodylift
- nach passenden Reifen schauen, ich habe 31 - 10,5 R 15 im Kopf (passen die auf die Serienstahlfelge?
- Stoßstange hinten und vorne anfertigen
- Kompletter Service

Naja, die Liste ist noch unvollständig, denn auch die Klimaanlage will noch überprüft werden und jeder der solche arbeiten schon gemacht hat, weiss der Teufel steckt im Detail :-D

Geplante Abreise in Richtung Senegal ist im September/Oktober geplant

Am Samstag mach ich mal die ersten Fotos und eröffne einen Umbauthread.

Gruß, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 29.04.2016 07:29:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn Du das Programm bis zum September gebacken kriegst: fetten Respekt!

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3386 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.04.2016 23:14:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier KLICK geht es weiter ;-)

Gruß, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen