Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wechselnder Druckpunkt Kupplung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Morphine
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt am Main


...und hat diesen Thread vor 3390 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.05.2016 09:27:29    Titel: Wechselnder Druckpunkt Kupplung
 Antworten mit Zitat  

Moin moin,
mal ne Frage in die Runde.
ich hab einen extrem wandernden Druckpunkt an meiner Kupplung.Egal ob warm oder kalt.
Mal kommt sie extrem früh,wirklich nur ein hauch von Pedal kommen lassen und manchmal normal,also ca in der Mitte.
Sie greift in beiden Fällen normal,wobei sie beim sehr früh kommen etwas rubbelt...
Ich habe sie bereits entlüftet und mir kam beim ersten Schluck eine dunkelbraune Soße mit weißen umherschwimmenden etwas entgegen !! Eigentlich hab ich die Flüssigkeit kpl gewechselt,kann da immer nochwas verschmutzt sein oder ist es was anderes?

Flüssigkeit verliere ich nicht,ist immer voll und auch alles trocken ..also der Ausgleichsbehälter ;-)


Wo soll ich den angreifen ?

Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 02.05.2016 20:41:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt in der Tat nach Luft im System oder etwas anderem was ähnliche Auswirkungen hat.

Vieleicht ist Nehmer oder Geber in Mitleidenschaft gezogen worden, wer weiß, was da eventuell lange im System herumschwamm ?
System mal komplett neu befüllen und testen ?
Dann auch mal testen ob wieder rotzige Brühe kommt.

Am Ende Geber und/oder Nehmer wechseln, auf Verdacht testen, wenn es hilft, Fehler gefunden, wenn nicht........

Denke mir es muss einen Grund geben das da so undefiniertes weißes Irgendwas drin war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Morphine
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt am Main


...und hat diesen Thread vor 3390 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.05.2016 22:51:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja dann werde ich wohl nochmal entlüften !!

Wie viel ml gehen den in so ein System rein ? Hab hier was gelesen von etwa einem Liter.
Das kommt mir aber sehr viel vor.Das letzte mal hab ich gerade mal 200ml verbraucht..

Nochwas was mir aufgefallen ist.Das Getriebe kracht etwas wenn man vom 3ten in den 2ten zurück schaltet.Wenn die Kupplung richtig läuft, also mittig kommt,ist alles ruhig und Butterweich !!

Getriebe und Kupplung liegen schon hier,das kann ich mir dann erst mal sparen diese einzubauen Nee, oder?

Lt Google und vergleichbare Fehlersymptomatik von anderen Marken,kann es der Geber sein der etwas hängt !!
Aber leider war der bei den meisten fällen auch undicht ..bei mir ist alles dicht !!

Naja,auch das wird sich irgendwie lösen lassen

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 02.05.2016 23:41:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Will Dich nicht verrückt machen, aber ein Geberzylinder kann auch in den Bremskraftverstärker suppen.
Bleibt dann erst mal länger unentdeckt...
Also ruhig mal die 2 Schrauben lösen, den Geber etwas abziehen und dahinter schauen.

Da passt kein Liter rein, auch beim Patrol nicht! Aber Du solltest schon mal ordentlich durchspülen.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Morphine
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt am Main


...und hat diesen Thread vor 3390 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.05.2016 10:54:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber müsste dann nicht Flüssigkeit fehlen ?

Und mir ist aufgefallen,wenn ich mit Motor aus die Kupplung trete,ist sie beim 2ten mal wie ein Luftloch.
Motor an und die Kupplung kommt sofort...fahre ich wieder etwas,kommt sie wieder in der Mitte ..

Ich hab ja unten am Getriebe ebenso einen Geber wo der Zug reingeht,dort ist auch so ein Entlüftungsnippel.
Sollte ich da nochmal versuchen zu entlüften ?

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 10.05.2016 21:30:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entlüften immer an der weitest entfernten Stelle, danach kurz alle vorigen weil sich da Luftblasen verhaken könnten, logisch weil Luftblasen im System natürlich nur dann heruszubekommen sind, wenn an allen anderen Punkten keine mehr sein können....... Smile


Gut missverständlich geschrieben also nochmal.....wenn die Flüssigkeit gewechselt wird, wird an der am weitesten entfernten Stelle zuerst die Flüssigkeit abgelassen, solang bis saubere neue Flüssigkeit erscheint. Danach schliessen und an dem zweitnächsten Punkt das Gleiche wiederholen, dann der nächste Punkt usw. bis alles erledigt ist. Dabei darf keine Luftblase sei sie auch noch so klein, mehr herauskommen, natürlich auch kein Schmutz oder andere Flremdkörper.

Eine zweite Person, die den Hydraulikmechanismus betätigt damit Flüssigkeit auch herauskommt, ist da hilfreich. Alternativ geht auch ein Druckbehälter der neue Flüssigkeit mit etwas Druck in das System speist.

Beschrieben habe ich eher ein Bremssystem aber im Grunde trifft das auf die anderen Hydrauliksysteme auch zu.


Zuletzt bearbeitet von K260 am 10.05.2016 21:39, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Morphine
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt am Main


...und hat diesen Thread vor 3390 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.05.2016 21:32:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo du recht hast .. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 10.05.2016 21:40:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja probiere es einfach aus dann sehen wir obs geklappt hat, wäre toll, wenn es an so etwas simplen läge Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 10.05.2016 23:43:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du einen Kupplungsdämpfer dazwischen haben solltest immer zuerst da entlüften, dann erst
unten den Nehmerzylinder. Ist von Nissan so vorgeschrieben und funktioniert auch so prima.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen