Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Euro6 bei gebrauchtem Neuwagen?
Bitte um Erklärung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
florian112
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3365 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ80
2. Jeep Wrangler JK 2.8
3. Isuzu Dmax 3.0
4. Mercedes ML270
5. Nissan Patrol Y60 2.8
6. Suzuki SJ413
7. Suzuki Vitara LY 1.6 4x4
BeitragVerfasst am: 05.05.2016 18:25:15    Titel: Euro6 bei gebrauchtem Neuwagen?
 Antworten mit Zitat  

Servus,

bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen fahrbarem Untersatz. Dabei fiel mir dieser Isuzu D-Max auf.
http://ww3.autoscout24.de/classified/195415079?asrc=st

Folgender Satz regte zum Nachdenken und forschen an.

Zitat:
und für eine Zulassung innerhalb der EU nicht geeignet, da sie nicht die Schadstoffklasse EURO6 erfüllen.


Wikipedia sagt dass Neufahrzeuge ab EZ Sept. 2015 die Euro6 Norm aufweisen müssen. Der gezeigte D-Max ist EZ 12/2014 und zudem ein Gebrauchtwagen.

Muss dieser jetzt auch die Euro6 Norm erfüllen? Eigentlich nicht, da es ein Gebrauchtwagen ist und vor Sept. 2015 Erstzugelassen wurde.

Sehe ich das richtig, oder liege ich komplett daneben? Hääää?
Gruß
Flo

_________________
Don't dream your life - live your dream
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
route 41
Der, mit dem Stempel...
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Ludwigshafen am Wasser


Fahrzeuge
1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese
BeitragVerfasst am: 05.05.2016 18:36:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da steht:

"Achtung: Unsere Isuzu sind Heißländerspezifikationen und für eine Zulassung innerhalb der EU nicht geeignet, da sie nicht die Schadstoffklasse EURO6 erfüllen. Wir verkaufen die Isuzu PickUp z.B. häufig nach Tunesien."

Das heisst, das sind Autos die nicht für den EU Markt bestimmt sind. Dann hat der auch keine 6.

Ps. der wird ggfls. noch gar nicht in D zugelassen sein. Wer weiß, wo der steht. Ist ja laut Anzeige ein Neuwagen Bj. 2014 mit 10 km.

_________________
Meine Fotos von der Abenteuer Allrad Bad Kissingen 2014
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
florian112
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3365 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ80
2. Jeep Wrangler JK 2.8
3. Isuzu Dmax 3.0
4. Mercedes ML270
5. Nissan Patrol Y60 2.8
6. Suzuki SJ413
7. Suzuki Vitara LY 1.6 4x4
BeitragVerfasst am: 05.05.2016 18:52:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Es steht da "Gebraucht" und Erstzulassung 12/2014, dann müsste das Auto da es schon mal zugelassen wurde und gebraucht ist auch die Euro6-Norm nicht erfüllen.

Ich werde mich mal mit dem Händler in Verbindung setzen, ob sein Text mit Euro6blabla nur ein Drag und Drop Text ist und auch auf auf dieses Auto zutrifft.

Ist ja ähnlich wenn man z.b. ein gebrauchtes Auto EZ 2005 in Dubai kauft, nach Deutschland schafft, verzollt usw, nach StVZO Umbaut und in Deutschland zulässt und fährt. Da muss das Auto ja dann auch keine EU Normen erfüllen oder?

_________________
Don't dream your life - live your dream
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 05.05.2016 19:19:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das ein Nicht-EU Modell ist, erfüllt das auch nicht die für EZ 2014 geltenden Vorschriften, glaube da war schon Euro 5 angesagt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.05.2016 22:02:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kiste steht in Dubai.
zu dem Verkaufspreis kommt noch einiges an Kosten hinzu.
Und ob du den Endpreis genannt bekommst,bin ich mir nicht so sicher.
Hab da meine Zweifel ob die Kiste überhaupt in Deutschland eine Zulassung bekommt.
Bin echt gespannt was du noch an Infos von denen bekommst.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.05.2016 22:08:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gebraucht ist gebraucht, da is die EU Norm schnurz

die Frage bei dem Angebot ist, WO wurde der erstmals zugelassen?

die Autos kommen laut Webseite aus Dubai, dann hat der keine COC Papiere

und muß hier erstmal ne deutsche Zulassung bekommen

wenn er PKW wird/ist braucht er Euro6, nur als LKW geht auch noch Euro5 wenn er schonmal zugelassen war


aber wenn er bereits deutsche Papiere hat und auch hier zugelassen war, dann ist Euro 6 nicht nötig

da hilft nur genau nachfragen und Papiere als Kopie schicken lassen und bei unserem TÜV fragen, sonst könnte das ein böses erwachen geben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.05.2016 22:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Nach der Leistungsangabe ist das ein einfacher Turbodiesel ohne elektronische Motorsteuerung. Optimal als Reisefahrzeug, aber problematisch wegen der Abgasnormen.

Achtung auch wegen der "Heißländerspezifikation": das heisst, eine gute Klima, aber eine ganz schwache oder sogar fehlende Heizung.

Ohne COC ein unberechenbares Abenteuer. Finger weg!
Mit COC -eine Kopie davon musst Du Dir VOR dem Kauf schicken/faxen/mailen lassen- führt der erste Weg zur Zulassung, um die Zulassungsfähigkeit abzuklären.
Wenn zulassungsfähig, dann im Kaufvertrag festhalten, dass der Kaufvertrag nur zustande kommt, wenn das gelieferte Fahrzeug mit COC geliefert wird und diesem auch entspricht.
Nach oben
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.05.2016 23:25:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
und für eine Zulassung innerhalb der EU nicht geeignet, da sie nicht die Schadstoffklasse EURO6 erfüllen.

diese Aussage im Angebot sagt doch alles, ist nicht für die EU geeignet, somit auch keine Zulassung in DE möglich.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.05.2016 05:45:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen gebrauchten TD42T kann ich in der EU auch nicht einfach zulassen, nur weil er gebraucht ist.
Es zählt die Abgasvorschrift aus dem Jahr der Herstellung.
Erfüllt er diese, ist alles ganz einfach.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.05.2016 07:57:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Einen gebrauchten TD42T kann ich in der EU auch nicht einfach zulassen, nur weil er gebraucht ist.
Es zählt die Abgasvorschrift aus dem Jahr der Herstellung.
Erfüllt er diese, ist alles ganz einfach.


Es zählt nicht das Datum der Herstellung sondern das Datum der ersten Inbetriebnahme (Zulassung) egal in welchem Land das war!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 06.05.2016 08:12:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:


Es zählt nicht das Datum der Herstellung sondern das Datum der ersten Inbetriebnahme (Zulassung) egal in welchem Land das war!


Sollte das nicht heissen, .....egal in welchem EU-Land das war!

? ? ?

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.05.2016 08:45:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

@Christian: yep
@Team Wildsau: falsch. Es zählt das Jahr der ersten Zulassung in einem EU-Staat, wie Mog9 schreibt.
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.05.2016 09:25:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wenn er nie zugelassen war?
Da hast du mit ein paar Jahre alten Autos die irgendwo auf Halde standen ja gar keine Chance mehr.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 06.05.2016 09:42:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dazu gibts ein nettes Beispiel.

http://www.bild.de/auto/auto-news/behoerden/mini-zulassung-behoerde-amt-beamte-38804824.bild.html

Hätte er den Mini auch nur einen Tag zugelassen, wäre alles in Ordnung.

So aber wird er den Mini wohl nie auf die Strasse bekommen.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.05.2016 09:58:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Und wenn er nie zugelassen war?
Da hast du mit ein paar Jahre alten Autos die irgendwo auf Halde standen ja gar keine Chance mehr.


Das ist richtig so.
Neuwagen müssen die am Tag der Zulassung geltenden Bestimmungen erfüllen. Nie zugelassen bedeutet:😞 Leider verloren!

Beispiel Nutzfahrzeuge. Ein Unternehmer mit genug Geld hatte immer einige Maschinen und LKW auf Vorrat in der Halle stehen. So auch die guten Mercedes SK 350.
Als der Tag kam, an dem wegen der Abgaswerte diese Fahrzeuge nicht mehr zugelassen werden durften, wurden die Kunden vom Werk informiert die Fzg. unbedingt anzumelden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.365  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen