Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Forester Diesel Überlegungen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Topper
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Iserlohn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3366 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60
BeitragVerfasst am: 10.05.2016 11:40:41    Titel: Forester Diesel Überlegungen
 Antworten mit Zitat  

Moin moin, ich stell mich kurz vor, bevor ich zum Thema komme: Ich heiße David, bin 25 Jahre alt und studiere Fahrzeugtechnik. Nebenher arbeite ich hier im Labor für Verbrennungsmotoren. Ich bin auf der Suche nach einem Forst-fähigen Fahrzeug beim Forester hängengeblieben. Nun zum Thema: Ich habe mir hier bereits einiges an Infos aus der Subaru-Community geholt, allerdings fehlt mir ein Gedankengang für die evtl. Kaufempfehlung: Die Boxerdiesel werden ab MY2010 bzw. EU5 empfohlen. Dies macht denke ich auch Sinn, aber gibt es eine Statistik der Tachostände bei Motorschäden? Ich meine gelesen zu haben, dass die meisten Schäden vor 100tkm auftreten, sprich kann man davon ausgehen, dass, wenn man ein Fzg mit >150tkm kauft das gröbste durch hat? Beispiel: Golf 5 GT mit Turbo und Kompressor: Akute Kompressorprobleme, aber zu 95% treten Schäden bis 80tkm auf. Wenn sie darüber hinaus halten, halten sie wohl den Rest des Fahrzeuglebens auch noch. Beim Boxerdiesel schon teils ähnlich nach meinen Beobachtungen: Schäden meist beim Impreza/Legacy, Forester/Outlander eher weniger. Aber kurz und knapp nochmal für mich zusammengefasst: Bin ich mit einem Forester BD MY2010 EU5 mit >150tkm auf der sicheren Seite?

Evtl gibt es ja aber auch von hier noch Alternativen? Ich würde gerne max 9000€ bezahlen und die Unterhaltskosten sollten sich in Grenzen halten. Der Subaru passt das ganz gut rein finde ich: Gute Geländegängigkeit, passt grob ins Budget, sparsamer Verbrauch, komfortabel und abgesehen von dem Boxerdiesel vor 2010 sollen sie zuverlässig sein. Mein Wunschauto wäre ein Pajero...aber da spielt der Verbrauch und das finanzielle noch nicht mit.

Beste Grüße

David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 10.05.2016 12:17:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forester ist eine gute Wahl, robust, alltagstauglich und der Allrad wir meist unterschätzt Vertrau mir
Die Diesel gehen meist defekt, wenn:
1. lange Vollgas gefahren wird
2. die Einspritzdüsen nicht regelmäßig angelernt werden

... und ja, das sind meine Erfahrungen aus 15 Jahren Subaru

Die ersten 2 Mj solltest du meiden Ja


Micha

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.05.2016 13:26:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum nicht einen forester benziner mit lpg? ist auf jeden fall wirtschaftlicher. und je nach motorisierung reicht auch das drehmoment.
Nach oben
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 10.05.2016 13:47:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil die neue Motorgeneration nicht mehr für LPG ausgelegt sind,
bei den alten war das kein Thema!

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.05.2016 15:35:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Forester mit Motorproblemen (Diesel) waren die Euro4 Boxer.
Bei den Diesel-Motoren mit Euro5 hatte Subaru das Dilemma beseitigt.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Topper
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Iserlohn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3366 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60
BeitragVerfasst am: 10.05.2016 22:20:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke erstmal für die Antworten!
LPG wäre tatsächlich auch eine Überlegung Wert, das fehlende Drehmoment im unteren Drehzahlbereich würde ich aber wohl vermissen.
Die EU5 Modelle sind dann schon relativ eng in meinem Budget, daher schaue ich auch noch nach Alternativen.
Ich habe gerade den D40 Navara ins Auge gefasst...aber auch bei dem liest man wieder viel über Motorprobleme. Ich glaube ich hab mich innerlich noch nie so hin und her gerissen bei der Autoauswahl gefühlt.

Beste Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.18  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen