Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
elektrische Unterdruckpumpe für Y60 geht das


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3380 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 15.05.2016 12:27:53    Titel: elektrische Unterdruckpumpe für Y60 geht das
 Antworten mit Zitat  

nachdem der Umbau auf 2 Lichtmaschine vorran geht ist mir in den Sinn gekommen die orginale Lichtmaschine gegen eine Leistungsstärkere auszutauschen da aber die Unterdruckpumpe dransitzt habe ich überlegt eine elektrische einzubauen macht das Sinn oder hat das vielleicht schon mal jemand gemacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 15.05.2016 15:25:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Idee die Lichtmaschine elektrisch anzutrieben finde ich sehr verlockend... rotfl

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.05.2016 16:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dieses Pfingsten muss irgendwas in der Luft sein, und zwar grossflächig - also mindestens deutschlandweit.

Wie anders erklärt sich sonst der ganze Unsinn, den man seit heute überall zu lesen bekommt?

Hier unter anderem auf die Frage "elektrische Unterdruckpumpe für Y60 geht das" diese Antwort:
abc123def hat folgendes geschrieben:
Die Idee die Lichtmaschine elektrisch anzutrieben finde ich sehr verlockend... rotfl


Anderes Beispiel - Dobrindt (ja, genau der mit seinen tollen Ideen wie der Ausländermaut!) will 6.000 KM Autobahn verkabeln und mit digitalen Schildern versehen, weil deswegen "das Autofahren besser läuft".

Usw. etc ... tbc.
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 16.05.2016 08:44:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

12 v vacumpumpen die genug literleistung haben gibt es aber die kosten echt Geld und sind nicht gerade klein.
Wird Eigendlich nur bei umbauten von verbrwnnungsmotor auf E antrieb verwendet.
Die größte Auswahl findest du da in den USA.

Gruss, michi


https://www.performanceonline.com/HIGH-PERFORMANCE-automotive-12-volt-VACUUM-PUMP-18721/

das ist das MINNIMUM was du an Leistung brauchst.

PS:

der 2,8er im Y60 hat doch die vacumpumpe eh am Zylinderkopf Obskur Obskur

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3380 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 16.05.2016 10:38:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Servus

12 v vacumpumpen die genug literleistung haben gibt es aber die kosten echt Geld und sind nicht gerade klein.
Wird Eigendlich nur bei umbauten von verbrwnnungsmotor auf E antrieb verwendet.
Die größte Auswahl findest du da in den USA.

Gruss, michi


https://www.performanceonline.com/HIGH-PERFORMANCE-automotive-12-volt-VACUUM-PUMP-18721/

das ist das MINNIMUM was du an Leistung brauchst.

PS:

der 2,8er im Y60 hat doch die vacumpumpe eh am Zylinderkopf Obskur Obskur


http://www.ebay.de/itm/Audi-A4-8E-B6-ALT-2-0-Hella-Unterdruckpumpe-Vacuumpumpe-Pumpe-8E0927317-86238600-/231939914553?hash=item3... [Link automatisch gekürzt]

hätte sowas genommen die unterdruckpumpe sitzt bei den älteren Y60 an der Lichtmaschine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.05.2016 14:05:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast dir die Antwort damit doch selbst gegeben.
Vergiss bitte nicht den Druckschalter.
Sonst läuft sie dauerhaft durch und stirbt womöglich schneller als einem lieb ist.
Die Vakuumpumpe auf dem Zylinderkopf wollte ich auch nicht haben.
Braucht man Ersatz, kostet die ein Vermögen!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3380 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 16.05.2016 15:02:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Hast dir die Antwort damit doch selbst gegeben.
Vergiss bitte nicht den Druckschalter.
Sonst läuft sie dauerhaft durch und stirbt womöglich schneller als einem lieb ist.
Die Vakuumpumpe auf dem Zylinderkopf wollte ich auch nicht haben.
Braucht man Ersatz, kostet die ein Vermögen!


welchen Druckschalter meinst du
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 16.05.2016 17:02:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ich denke das die Audi pumpe nicht genug Leistung haben wird um deine bremse/kupplung mit genügend unterdruck zu versorgen.
der bremskraftverstärker beim Patrol ist ein riesen trumm und dazu noch der verstärker für die kupplung.
wenn du da ein paar mal hintereinander bremst und kuppelst dann geht dir vermutlich der unterdruck aus.

die vacumpumpen müssen ( sollten ) bei 4x4 grösser ausgelegt sein als bei normalen pkw da beim 4x4 alles grösser ist und auch öfter gebremst/gekuppelt wird.


gruss ,michi

PS:

alternativ kannst du dir aber einen 5 L drucktank unters Auto schrauben und den als vorratstank für das vacum verwenden.
damit hast du dann einen ordendlichen puffer.

die Audi pumpe hat vermutlich keinen Druckschalter der die pumpe ausscghalter wenn genug vacum aufgebaut ist.
die "" rennsportpumpen"" haben so einen schalter gleich fix auf der pumpe.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.05.2016 18:00:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 2,8er Patrol hat einen riesigen Vakuum Tank.
Man pumpt ja nicht beim bremsen.
So lange dein Vakuumsystem dicht ist, sehe ich da keine Probleme.

Würde es ausprobieren.
60€ sind jetzt auch nicht die Welt!

Wegen dem Schalter.
Ich kann mir vorstellen, das die Hersteller die eine elektrische Vakuumpumpe verwenden, den Druck mit einem Schalter überwachen und die Pumpe nach erreichen des Vakuums diese abschalten.
Sie muss ja nicht dauerhaft durchlaufen.
Frisst Strom und die Pumpe verschleißt schneller.
Auch möchte man ja einen Fehler im ECM setzen können, wenn sie nicht richtig arbeitet oder das System undicht ist.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3380 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 16.05.2016 18:45:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.ebay.de/itm/Unterdruckschalter-Mengenteiler-Bosch-0280111006-Audi-VW-Seat-035133965-/252326064251?hash=item3abfce307b... [Link automatisch gekürzt]

also sowas hier muss ich mich mal schlau machen wie der elektrisch angesteuert wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 16.05.2016 19:01:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!
klar muss die pumpe abschalten wenn der max. unterdruck erreicht ist ,die läuft sonst heiß.
einfach den schalter vom Audi verwenden ,der sitz aber wohl nicht an der pumpe selber sondern irgendwo im unterdrucksystem.

OB die pumpe genug fördert siehst du dann eh , im Zweifelsfall halt einen zusätzlichen tank dazu bauen.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 16.05.2016 19:06:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Idee die mir kam, die alte Lima mit der Unterdruckpumpe als Motor und damit als aktive Pumpe einsetzen.
Problem ist da "nur" die Lima ist nicht mal eben einfach umgebaut, zwar ist ein Generator dieser Bauform auch gleichzeitig ein Motor aber...........

Eben nur eine Idee.

Ich dachte gerade in Anbetracht der vor Jahren noch exorbianten Preise für eine Ersatz Lima an eine elektrische oder mechanische Unterdrucklösung, kam aber immer wieder auf die Originallösung zurück egal welchen Weg ich ging.
Inzwischen ist eine überholte Lima für 150 EUR zu bekommen wenn ich mich nicht verguckt hab.
Vor paar Monaten hab ich eine für 4 EUR oder sowas bei der Bucht gebraucht erstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 17.05.2016 12:42:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

die Nissan limas kosten echt nicht mehr die welt nur gibt es halt leider nix wirklich sinnvolles mit mehr Leistung.

ob nun 70 oder 85 amp, ist alles viel zu wenig um damit sinnvoll eine Winde dauerhaft mit genung saft zu versorgen.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Azubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Keiler-Proto / Patrol Y60 LWB und SWB
BeitragVerfasst am: 17.05.2016 18:19:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab mir gegen stromschwäche 2x 180Ah in den Kofferaum verfrachtet damit geht auch mal winchen ohne laufenden motor oder ne nacht campen trotz handy laden und radio hören Ätsch

_________________
schreib dich nicht ab lerne Schrauben und Schweißen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.339  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen