Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.09.2006 11:34:59 Titel: kupplungshaltbarkeit |
|
|
grias euch zusammen,
ich weiß die antwort kann man nicht pauschalieren, aber wie lange halten eure kupplungen???
ich hab jetzt 125000 km drauf und sie scheint noch ganz ok zu sein,
beim pajero kam sie damals allerdings schon mit 80000km.
über antworten jeglicher art,
dankt der landman!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 04.09.2006 11:39:03 Titel: |
|
|
100TKM, Defender TD5, fängt langsam an zu spinnen (=rupft und ruckelt beim Einkuppeln, Druckpunkt aber OK, trennt auch 100%) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.09.2006 11:39:50 Titel: |
|
|
Eigene Erfahrungen:
kurz, Benziner 295'km
lang, 2,8TD 245'km
Terrano I V6 bisher 210'km und immer noch sehr gut
Die beiden Patrols wurden weder mit Anhänger noch im Gelände geschont, der Terrano ist ein reines Drecksauauto fürs Gelände | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.09.2006 11:42:17 Titel: |
|
|
Das kommt sehr auf die Vorgeschichte der Kupplung an würde ich sagen. War sie mal verstellt, ist jemand mit Kupplungsfussablage gefahren etcetcetc......hat jemand die Kuppelei generell nicht so drauf und schleift übermässig.....
Hatten in der Family imer Peugeot 504 Kombis- immer ähnliche Laufleistung- bei allen hielten sie, eine hat frühzeitig die Segel gestrichen. Möglicherweise hatz sie aufgrund schlechter Einstellung nur gerade so getrennt das sie schwach schliff- nobody knows. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.09.2006 11:48:39 Titel: |
|
|
Zitat: | wie lange halten eure kupplungen??? |
30 000-300 000 km. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.09.2006 12:04:18 Titel: |
|
|
Offroad Events hat folgendes geschrieben: | Eigene Erfahrungen:
kurz, Benziner 295'km
lang, 2,8TD 245'km
Terrano I V6 bisher 210'km und immer noch sehr gut
Die beiden Patrols wurden weder mit Anhänger noch im Gelände geschont, der Terrano ist ein reines Drecksauauto fürs Gelände |
das sind ja sehr gute ergebnisse für nissan!
@all: dankschön,dann kann ich nur hoffen, daß meine auch noch etwas hält,
über die vorgeschichte bis zu 92000 km weiß ich leider nix. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 04.09.2006 12:12:21 Titel: |
|
|
.....Geber/Nehmerzylinder bei ca 160 000km gewechselt....sonst nix und er hat jetzt 180 000km runter  | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titelverlierer


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.09.2006 12:17:38 Titel: |
|
|
Defender 110 tdi - gerade eben in den Pyrenäen bei km 85000 angefangen durchzurutschen, heimgefahren, zu Rinkert gestellt, geht wieder.... Aber irgendwas ist da kaputt.
Discovery tdi 105000 Km alles ok
Mercedes Mb 100 175000 km alles ok
Toyota Starlet 125000 km wie neu | _________________ Gruß
triton
Verkaufe BMW M coupe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 04.09.2006 12:22:29 Titel: |
|
|
Nissan Terrano II / Maverick 2,4 12V benziner...
Wohl selten im gelände gewesen und auch kein Hängerbetrieb... aber jetzt 144000 km drauf und Kupplung ist noch absolut in Ordnung...
Bei ca. 135000 hab ich die Kupplungshydraulik entlüftet da die Kupplung wohl nicht richtig getrennt hat...
Jetzt ist alles wieder ok... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.09.2006 12:28:45 Titel: |
|
|
schön!
da kommt ja schon einiges an info zusammen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 04.09.2006 12:49:00 Titel: |
|
|
Hab meinen mit knapp 120.000 gekauft und der Aussage vom Haendler das die Kupplung i.O. ist.
Dann fing der Stress an weil fast alles kaputt und nur ueberpoliert worden war und er sagte nach knapp 20.000km das die Kupplung demnaechst auf jeden Fall den Geist aufgibt, genauso wie das Getriebe.
Tja, nun ist das 135.000km her und Kupplung und Getriebe funktionieren immer noch. Es ist wohl echt von vielen Faktoren abhaengig.
Es hilft wohl nur ordentlich fahren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titelverlierer


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.09.2006 13:22:17 Titel: |
|
|
Achso, ja, fällt mir gerade noch ein. Herr Rinkert sagte, sie würden normalerweise bei 130000 die Kupplung prophilaktisch wechseln. | _________________ Gruß
triton
Verkaufe BMW M coupe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.09.2006 13:25:42 Titel: |
|
|
He? Sowas hab ich ja noch nie gehört......
Unter normalen Servicebedingungen würde ich das nicht zulassen sondern die Kupplung erstmal kaputt gehen lassen. Anders schauts bei der Vorbereitung einer Reise in eine servicefreie Gegend aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.09.2006 13:28:40 Titel: |
|
|
triton hat folgendes geschrieben: | Achso, ja, fällt mir gerade noch ein. Herr Rinkert sagte, sie würden normalerweise bei 130000 die Kupplung prophilaktisch wechseln. |
SO kann man auch die Werkstatt beschäftigen und Geld einnehmen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titelverlierer


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.09.2006 13:30:08 Titel: |
|
|
Na, wollen wir doch mal ehrlich sein, wenn sie dann kaputt geht, ist das doch garantiert zum falsche Zeitpunkt.
Ich laß jetzt auch alles komplett erneuern, wenn schonmal alles offen ist, ist es günstiger jetzt zu tauschen als in 20000 km wenns dann wirklich richtig kaputt ist. | _________________ Gruß
triton
Verkaufe BMW M coupe |
|
|
Nach oben |
|
 |
|