Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3366 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 10.05.2016 22:35:28 Titel: Kraftstoffdruckregler am Td5 |
|
|
Moin,
es tröpfelt unterhalb des blanken Zylinders:
Scheint demnach nur ein O-Ring zu sein?
Muss bzw. sollte dennoch die komplette Einheit ersetzt werden oder gibts da was von Ratiopharm?
Sollte bei der Gelegenheit noch mehr als nur der Regler gewechselt werden?
Lieben Dank im Voraus.
Kurt | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 10.05.2016 22:54:46 Titel: |
|
|
Du brauchst nur den Innenteil zu tauschen, Da passt ein Bosch-Teil aus dem Skoda Octavia Tdi. Ersatzteilnummer habe ich leider gerade nicht parat. Eventuell noch die Dichtringe der Schnellkupplungen tauschen. Und natürlich die Dichtung des Druckreglergehäuses zum Kopf.
Das hier habe ich im BL dazu gefunden:
Dazu benötigt man folgende Teile:
1) O Ring – ERR6761 1R85C
2) Metall Dichtung – MSX000010 1L02C
3) Kraftstoffdruckregler Bosch Herstellernummer 0280160575 ca. 70€ | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 10.05.2016 23:08:09 Titel: |
|
|
Alles saubermachen und Babypuder drauf.
Tröpfelt es aus der Druckreglerdose selbst, muss diese neu (wie schon beschrieben bei Bosch erhältlich).
Tröpfelt es aus dem Sitz der Druckreglerdose sind zwei O-Ringe zu tauschen die ebenfalls bei Bosch für ein Nasenwasser erhältlich sind (aus grünem Viton, die alten Ringe sind möglicherweise noch schwarz). Die Teilenummer hierfür braucht es nicht, die Ringe hat jeder Bosch-Dienst-Teilemann in der Hosentasche. | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3366 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 10.05.2016 23:54:41 Titel: |
|
|
Allerbesten Dank für die Antworten!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 11.05.2016 08:39:28 Titel: |
|
|
Servus
Ich bin gerade dabei einen Adapter für einen externen einstellbaren druckregler zu basteln.
Zu 90% sind ja eh nur die druckregler Dosen selber undicht aber selbst die sind eigentlich witzlos teuer und halten wieder nicht sehr lange.
Gruss , michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3366 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 12.05.2016 22:40:53 Titel: |
|
|
Ich habe da mal zwei Fragen:
Federräume werden in der hydraulischen Anwendung eigentlich in den Rücklaufkreis eingebunden.
Warum kann es bei dieser Ausführung aus der Be- und Entlüftung heraus tröpfeln?
Die Schläuche verspröden durch die hohen Temperaturen, neigen daher zu Undichtigkeiten nach deren Deformation bei der Demontage.
Was empfiehlt der leidgeprüfte Td5 Schrauber bei auftretender Schlauchinkontinenz?
Die Abhilfe sollte preiswert sein!
Dem stolzen Besitzer geht mittlerweile die Steuerlast dermaßen auf den Zeiger, dass er sich allen Ernstes von dem Teil wird trennen werden.  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 12.05.2016 23:53:32 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: |
Warum kann es bei dieser Ausführung aus der Be- und Entlüftung heraus tröpfeln?
|
Nie gesehen.
Steuern senkt der Kat und oder eine andere Zulassungsart. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3366 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 13.05.2016 00:08:22 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: |
Warum kann es bei dieser Ausführung aus der Be- und Entlüftung heraus tröpfeln?
|
Nie gesehen.
Steuern senkt der Kat und oder eine andere Zulassungsart. |
Wo kommts denn sonst heraus?
Der Besitzer scheint leicht angepisst zu sein wg. der Steuerlast.
Weitere Investitionen erscheinen daher eher als unwahrscheinlich!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.05.2016 00:13:48 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: |
Wo kommts denn sonst heraus?
|
Zeig doch mal ein Foto. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3366 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 13.05.2016 00:16:56 Titel: |
|
|
 | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 13.05.2016 07:16:06 Titel: |
|
|
Servus
Was kostet den der Landy so an steuern bei euch ?
Undicht wird meist nur die druckdose
Die Dichtung zum block hin kann aber auch undicht werden.
Undichte O ringe in den Schlauch Kupplungen sind eher selten.
Die O ringe kann man auch Tauschen
Ist aber mühsam. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.05.2016 10:18:45 Titel: |
|
|
Kurt,dort gibt es weder eine Be- noch eine Entlüftung.
Welche Schläuche sind bei der Demontage keputtgegangen? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3366 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 13.05.2016 15:38:57 Titel: |
|
|
OK, dann ist das wohl ein Schornstein?
Kaputt gegangen ist bislang nix, weil ich noch nicht Hand angelegt habe!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.05.2016 15:49:04 Titel: |
|
|
Wenn da diesel rauskommt,ist die innere Abdichtung hin.
Das Dind soll Schwankungen der Förderung ausgleichen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Sande Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD5 |
|
Verfasst am: 14.05.2016 08:33:22 Titel: |
|
|
Ich habe noch ein komplettes Teil liegen. Neu und Original, hatte ich zu schnell gekauft, mein Problem lag wo anders.
Also falls Interesse besteht ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|