Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Marokko im "Spätsommer" 2015

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3522 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 28.11.2015 18:54:51    Titel: Marokko im "Spätsommer" 2015
 Antworten mit Zitat  

Vom 26.10. - 19.11. war ich zusammen mit einem befreundeten Ehepaar in Marokko unterwegs. Wie üblich will ich euch hier ein paar Fotos unserer Tour zeigen. Einen ausführlicheren Bericht könnt ihr in meinem Reiseblog nachlesen, den ich von unterwegs gepflegt hatte.
http://sgm-travel.de/marokko-2015/

Erster Abend in Moulay-Bousselham - da war die Welt noch in Ordnung.


Am nächsten Tag war dann leider erst mal schluss mit lustig. Kurz vor Kenitra auf der Autobahn bekomme ich von hinten den Funkspruch: "hier riecht es so verbrannt und das Auto läuft nicht mehr richtig" Nicht Dein Ernst, oder?
Da schießen einem natürlich 1000sende Gedanken durch den Kopf, hatte ich doch erst im Juni meinen Land Cruiser mit Motorschaden in Österreich abstellen müssen. Nur ist Marokko nicht Österreich - wie sich erst später herausstellen sollte: zum Glück!

Zum Glück roch es nur verbrannt, aber es brannte nichts. Dafür lief der Motor nur noch auf 3 von 4 Zylindern. Das sieht man auch ohne den Motor zu öffnen. So sind wir dann erstmal bis zum nächsten Parkplatz kurz hinter der ersten Mautstelle geschlichen. Dort fiel mir dann ein, dass es in Rabat eine Werkstatt gibt, die von einem deutschsprachigen Marokkaner geführt wird. Also dort angerufen, Abschlepper organisiert und weiter nach Rabat.




Die Jungs in der Garage Monte Carlo haben auch gar nicht lange gefackelt, sondern sich gleich dran gemacht, den Motor zu öffnen.


Nach einigen Stunden schrauben kam dann das zum Vorschein, was wir befürchtet hatten: loch im Kolben, genauer der 4. Kolben hatte nicht nur ein Loch, sondern auch einen Riss - was zuerst da war, ist schwer zu sagen, die Werkstatt meinte der Riss!








Frage an die Werkstatt: Könnt ihr sowas reparieren? Ja klar, ist in 4 Tagen fertig Obskur
Das war mal 'ne Ansage - so richtig glauben wollten wir das denke ich alle nicht. Eine richtige Alternative gab es jetzt aber auch nicht mehr, nachdem der Motor schon auseinander war. Also haben wir für die Zwischenzeit (ca. 1 Woche) einen Mietwagen organisiert und quartierten uns in der Nähe der Medina in einem kleineren Hotel für eine Nacht ein.
Auch die Adresse gab es von Garage Monte Carlo. Um es vorweg zu nehmen, denn ich hab keine Lust in einem Reisebericht zuviel über Motorschäden zu schreiben, das bringt nur Unglück - der Wagen war wie versprochen nach 4 Werktagen fertig und lief auch wieder, als wäre nichts gewesen. Somit konnte meine Freunde eine Woche später ihren Land Cruiser wieder erfreut in Empfang nehmen und die Reise wieder mit dem eigenen Wagen fortsetzen.
Nur zum Vergleich: eine deutsche Toyota-Werkstatt hatte bei meinem Motorschaden von mehreren Wochen gesprochen. Einen Preisvergleich möchte ich jetzt gar nicht erst anstellen.


Zurück zum Reisebericht:
Folge davon war, dass Team Gogol für ca. 1 Woche mit einem VW Touareg unterwegs war. Leider zweite Generation des Touaregs, ohne alles - keine Untersetzung, kein Luftfahrwerk, keine Bodenfreiheit, keine ordentliche Bereifung. Trotzdem hatten wir alle keinen Bock auf Städte-Tour und haben als erstes Ziel das Erg Chebbi angesteuert. Zumindest eine Umrundung des Ergs sollte auch mit dem tiefergelegten VW möglich sein. Der Patrol war ja als Bergefahrzeug dabei.

Das Erg Chebbi hatten wir auch nach 1,5 Tagen erreicht und es sogar zu einem schönen Übernachtungsplatz in die Dünen geschafft. Genug Power hat der VW auf jeden Fall, um durch den Sand zu kommen.
Zur Belohnung für den Stress der ersten Tage, gab es dann diesen Sonnenuntergang.






Kurz danach waren auch schon die Sterne zu sehen, so dass mir bereits kurz vor 19 Uhr diese Aufnahme der Milchstrasse gelungen ist.


Gegen 21 Uhr ging der Vollmond auf, alle Sterne weg - bzw. nicht mehr sichtbar - dafür dann dieses geniale Mondlicht.


Dann also rund ums Erg und nicht mitten durch, wie eigentlich geplant - aber hilft ja nichts, man muss jeweils versuchen das Beste aus der gegebenen Situation zu machen. Zumindest gab es Kamele zu sehen und der Touareg hat sich ganz gut geschlagen. Wobei wir auch gemerkt haben, "mehr geht nicht"! Wir wollten ja nicht einen Mietwagen beschädigen.








Eine Ente wäre sicherlich das passendere Fahrzeug gewesen rotfl


Am Ortsrand von Merzouga sind wir dann auf einen Campingplatz am Dünenrand gefahren. Einige Fotos der Umgebung.








[...]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.11.2015 22:28:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöner Bericht und Fotos zum Niederknien.Vielen Dank fürs Teilen.

Winke Winke Max
Nach oben
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.11.2015 01:10:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES
Klasse Bericht von Dir incl. tollen Bildern. Love it

Natürlich verdammt ärgerlich der Motorschaden, aber 4 Tage ist ne Ansage, hat ja auch geklappt.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 29.11.2015 11:23:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank Stefan für deinen tollen Reisebericht, die grandiosen Fotos und den kurzweiligen Sonntagvormittag.

Ihr hattet ja so einiges erlebt Ja Wie langweilig ist doch so eine gebuchte Pauschalreise, gell rotfl

Letzten Monat ist mir ein Mercedes Bussle, so wie auf dem Bild in der Dadesschlucht, über den Weg gelaufen. YES Fast fabrikneuer Zustand, als Womo ausgebaut und für seine 28 Jahre kaum Kilometer auf dem legendären 3L Motor.

Dem T1 209D werde ich auch mal Marokko zeigen. Muss noch ein bissle höhergelegt werden.

Du hast die Reise nun hinter dir und ich wieder vor mir Ätsch

Ich hoffe, dass ich ich auch mal den Erg Chigaga live sehen und befahren kann. Hoffe, dass es klappt. Alleine fahre ich ja nicht rein.

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thomas130
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: am liebsten unterwegs...


Fahrzeuge
1. Landrover 130 CC
2. KTM 950 Adventure
BeitragVerfasst am: 29.11.2015 17:16:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hammerbilder

vielen Dank fürs zeigen

_________________
gruß
thomas

thomas-kastens.de

kastens-foto.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 30.11.2015 14:06:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Enten YES rotfl

So genial! Winke Winke

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 30.11.2015 14:47:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Stefan,
absolut geniale Fotos auf eurer Homepage, großes Merci von mir fürs teilhaben lassen. Winke Winke

PS: Der Patrol mit den 285/75/16 bringt noch einiges an Höhe wg. der Überfahrten an den Dünen etc. YES


Gruß Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3522 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 30.11.2015 22:12:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach unserem Ausflug zu den Dünen musste erst mal spontan umgeplant werden. Ursprünglich wollten wir direkt auf Pisten nach Zagora fahren. Das war uns dann mit dem Touareg einfach zu riskant. Als Alternative bot sich an, die Todra und Dades Schlucht zu besuchen. Hatte ich auch 2012 nicht so richtig gesehen, sollte also passen. Von dort aus weiter nach Ouarzazate, was recht günstig liegt, um nach Rabat zurück zu fahren und den Land Cruiser abzuholen.

Wieder mal hatten wir tolles Fotowetter - hier einige Eindrücke der Todra Schlucht.






Durch die berühmte enge Passage sind wir natürlich auch gefahren, allerdings ist diese schwierig zu fotografieren, so dass mir dort leider keine vorzeigbaren Fotos gelungen sind.

Weiter oberhalb ist es aber auch schön.


Am nächsten Tag wollte ich gerne die Piste von der Todra zur Dades-Schlucht rüber fahren. Laut unseren Informationen, die auch von Einheimischen bestätigt wurden, sei die Piste nach ca. 20km komplett zerstört und nur noch im Flussbett befahrbar. Also nichts für den Touareg - da mich aber die Schilderungen neugierig gemacht hatten, wollte ich es auf jeden Fall alleine versuchen. So dramatisch kann das schon nicht sein.

Foto auf knapp 2000 Metern.


Kurz danach war dann die Piste an dieser Stelle weg. Irgendwann muss hier mal die Piste komplett weggespült worden sein. Allerdings waren im Flußbett Fahrzeugspuren zu sehen - also weiter!




War soweit eigentlich alles gut fahrbar. Ein paar Mal ging es auf die Reste der Piste zurück und dann wieder ins Flussbett runter. War manchmal etwas eng gewesen, aber alles fahrbar. Von den interessantesten Stellen hab ich natürlich keine Fotos - gleichzeitig fahren und fotografieren ist etwas schwierig Grins .




Insgesamt hatte ich meinen Spaß - zumindest bis ich zum Ende der Piste gekommen bin.
Hier hab ich dann leider an einem Abzweig mehr meiner Karte als meiner Intuition vertraut und bin der falschen Spur gefolgt. Diese führte mich einige hundert Meter später in dieses Loch.




Da war kein Rauskommen mehr - es ging nur nach unten, weder vor noch zurück. Was war passiert? Hier der betreffende oben beschriebene Kartenausschnitt.


Laut Karte war ich also richtig, nur hatte die Realität wenig mit der Karte zu tun :mrgreen: . Kommt vor - auf jeden Fall sah ich mich schon etwas länger schaufeln, um den Kasten da wieder raus zu bekommen. Zum Glück war aber irgendwie gleich hilfe zur Stelle. Der Kollege, den ihr auf dem Foto oben mit der Schaufel seht, kam gleich angerannt und meinte er hätte extra gewunken, das ich dort nicht reinfahren solle. Nun ja - zu meinem Pech hatte ich ihn nicht gesehen. Zu meinem Glück kamen auch gleich seine Kollegen vom Feld an und haben mitgeholfen.
So stand der Patrol dann ca. 30 Minuten später wieder auf dem "trockenen".

Hier die komplette "Rettungsmannschaft". War 'ne tolle Truppe - ich denke nicht, dass man in Deutschland in einer ähnlichen Situation so bereitwillig Hilfe bekommen würde.


Leider hat mich die Aktion den Endtopf gekostet. Der hatte sich irgendwie am Sandblech verkantet und war umgeknickt. Das sollte sich aber spätestens in Zagora lösen lassen.


Nach dem ungewollten Stop bin ich dann relativ zügig die Dades Schlucht runter, wo mich meine Freunde bereits erwarteten.


Nachtaufnahme vom Campingplatz aus.


Noch zwei Eindrück der Dades Schlucht und dann sollte es auch weiter gehen Richtung Ouarzazate. Irgendwie konnten wir es alle nicht mehr erwarten, endlich mit zwei "richtigen" Autos in die Wüste fahren zu können Winke Winke .




[...]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 09:24:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES
Sehr schönes Bild vom Nachthimmel, wie lange hattest Du belichtet?

Winke Winke

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 09:48:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Traumhaft schöne Bilder!!! Love it Love it Love it

Danke, für's Mitreisen.

Lieben Gruß.
Ilka

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3522 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 12:04:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hexchen hat folgendes geschrieben:
YES
Sehr schönes Bild vom Nachthimmel, wie lange hattest Du belichtet?

Normalerweise 20-25 Sekunden
Offenblende, ISO 1600 - der Rest ist dann Nachbearbeitung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 13:05:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Danke Knuddel

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nightwolve
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Immenstadt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota J12
2. BMW E36 Cabrio
3. BMW E36 Limo
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 21:49:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Stefan,

wieder tolle Fotos und schöner Reiseblog - wie gewohnt von dir. Das mit dem Cruiser ist natürlich bitter, zumal Du ja im Sommer erst ein ähnliches Erlebnis hattest.

Respekt aber an die Werkstatt...in 4 Tagen den Cruiser flott machen ist mal eine Ansage YES

_________________

Toyota J12 - Nestle HT, 265/70R17, Webasto, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3522 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 05.12.2015 21:51:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Machen wir mal einen Sprung - 3 Tage später hatten meine Freunde den Landcruiser wieder freudig nach Zagora gebracht und ich einen neuen Endtopf am Patrol. Für die kleine Reparatur bin ich zur Garage von Ali Nassir gefahren. Wie üblich in Marokko wird nichts weggeworfen, so dass ich nach 4 Stunden mit einem "Custom-Made Endtopf" weiterfahren konnte Grins .






Nun sollte es aber endlich in den Sand gehen. Da für Fahrt nach Rabat und zurück in die Pampa in zwei Tagen relativ viele Kilometer abgespult werden mussten, hab ich erst mal eine kurze Etappe Richtung Mhamid rausgesucht. Kurz vor Mhamid liegt ein kleineres Dünengebiet, dieses wollten wir auf einer Piste anfahren. Für uns hatte das auch den Charme, dass wir uns wieder langsam und ohne Zuschauer ans Sandfahren gewöhnen konnten Smile .






Relativ früh haben wir uns dann eine Düne für die Übernachtung gesucht. Der kleine Piepmatz hatte uns auch gleich als Nahrungsquelle ausgemacht.


Wieder ein toller Sonnenuntergang.






Die Milchstraße ging auch wieder pünktlich auf.


Am nächsten Tag direkt ins Erg Chigaga gefahren. Da hab ich leider nur sehr wenige Fotos von, da das Licht bis gegen Abend einfach keine gescheiten Fotos erlaubt hat. Dafür konnte ich morgens noch mal die Kamera auspacken.






Mittagspause am Rand des Ergs.


Eigentlich wollten wir südlich ums Erg fahren, und uns dort einen Übernachtungsplatz suchen. Diesen Plan haben wir schnell abgebrochen, da die Route einfach nur langweilig war. Viel zu weit von den Dünen weg - laaaaangweilig!

Hier schon wieder auf der "nördlicheren" Umfahrung. Viel interessanter :)


Kurz hinter den Touricamps sind wir dann links in die Dünen abgebogen um einen Übernachtungsplatz zu suchen. Auch wieder ein kürzerer Tag - aber wir waren im Urlaub und nicht auf der Flucht Grins . Irgendwie entschleunigt es einen auch, wenn man 4 Wochen zeit hat.

Damit es nicht zu langweilig wird, hat Jörn schnell mal eine kurze Bergeübung angesetzt. So war auch dieser Tagesordnungspunkt abgehakt.


Unser "einsames" Lager ca. 1km von der Piste entfernt, reicht bereits aus, um sich "alleine" zu fühlen. Das schöne im Erg Chigaga: es steht nicht 10 Minuten später ein Fossilien-Verkäufer auf der Matte, der seinen Bauchladen ausbreitet Obskur .


Auch auf die Gefahr, dass es langweilt ... aber ohne Sternenfotos kann ich einfach keinen Tag in der Wüste abschließen :) .




[...]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 05.12.2015 23:46:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YAY! Was fur ein geiles material. Herrlich. Danke Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.381  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen