Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6360 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 13.03.2008 22:15:30 Titel: schon gesehen? warn 8274 hydraulik |
|
|
ist das nicht was?
mal abgesehen von dem gebrochenen gehäuse.
 | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 13.03.2008 22:35:26 Titel: |
|
|
Moin!
Die lange Trommel ist gut. Dann noch einen Steg, um das ganze in 1/3 und 2/3 zu unterteilen. Rechts dann die ersten 20 m drauf und den Rest auf eine normale Trommellänge.
Bei Hydraulik hast du halt wieder das Problem des Antriebs. Ölkühler, Ölwanne, Pumpe (welcher Druck und Durchfluss bei welcher Motordrehzahl? wie wird die Motordrehzahl hergestellt? Automatisch oder mit dem rechten Fuß? und wenn man gleichzeitig die Räder drehen lassen will?)
Sonst lieber: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=364855&highlight=mechanische#364855 | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 14.03.2008 07:39:38 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
Die lange Trommel ist gut. Dann noch einen Steg, um das ganze in 1/3 und 2/3 zu unterteilen. Rechts dann die ersten 20 m drauf und den Rest auf eine normale Trommellänge.
|
das habe ich schon ein paar mal gehört, nur wie soll das funktionieren?
Wie geht man mit dem Seil über den Steg ohne es zu beschädigen?
und wie wickelt man das gezielt auf eine Rollenseite auf. Normal läuft das Seil bis zum Seilfenster raus. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 14.03.2008 09:51:01 Titel: |
|
|
Moin!
Das funzt nur beim Aufwickeln von Hand. Weil man aber zu 95% nur wenig Seil zum winchen braucht, ist es wurst. Der Steg braucht einen Schlitz, wo man das Seil durchführen kann. Wenn es unter Last da rüber geht, muss der Beifahrer etwas wachsam sein. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 14.03.2008 10:00:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 14.03.2008 10:05:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 14.03.2008 11:06:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|