Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: Viernheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3348 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.05.2016 23:17:24 Titel: Range Rover Bj.78 aus Nachlass - wieviel wert? |
|
|
Hallo liebe Offroad-Freunde, vielleicht kann mir von euch jemand helfen: mein Vater ist vor ein paar Monaten gestorben und hat uns seinen alten Rover hinterlassen. Mein Herz hängt daran, weil ich mit der Kiste aufgewachsen bin, ich kann das Ding aber trotzdem leider unmöglich behalten. Es ist von 78, steht seit Jahren (nicht mehr fahrtüchtig) in der Garage und meine Mutter will es jetzt so schnell wie möglich loswerden. Ich sehe, dass das Auto in einem schlechten Zustand ist (optisch), da mein Vater es nie gepflegt hat. Ich sehe aber auch, dass die Dinger schön restauriert ein Vermögen wert sind. Mir ist klar, dass ich selbst für das Auto (in diesem Zustand) nicht so viel bekommen kann, würde aber trotzdem gerne mal wissen, welcher Preis realistisch ist. Kurz noch ein paar Eckdaten: 97KW/132PS, V8 Motor, Km-Stand 89.000 (wahrscheinlich sind es 189.000), Erstbesitz, unfallfrei, hat aber paar Dellen und wurde an ein paar Stellen unschön nachlackiert, Farbe Lincoln green, Sonderausstattung: Servolenkung, , Druckluftbremsanlage für Anhänger-Betrieb. Es wäre super cool, wenn ihr mir vielleicht ein paar Hinweise geben könntet, zu Preis, oder auch wie ich das Ding am besten verkaufen könnte (ebay mit Startpreis und Luft nach oben, oder mobile.de mit Fixpreis...) Ich denke, ein Problem ist eben, dass das Auto nicht fahrtüchtig ist. Der ansässige Gebrauchtwagenhändler hat gesagt, das Problem wird schon sein, das Ding aus der Garage zu bekommen (irgendwas mit der Bremse... die vielleicht nicht aufgeht... irgendwas mit Hydraulik... und das man das Auto vielleicht erst dort reparieren müsste, damit der Motor angeht und damit die Bremse aus... keine Ahnung). Ich hoffe auf euch, vielen Dank!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 29.05.2016 05:34:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.05.2016 08:24:16 Titel: |
|
|
der bei mobile angebotene rr fährt aber noch! und scheint ein wenig besser in schuss zu sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: Viernheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3348 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.05.2016 09:39:47 Titel: |
|
|
Aber es ist trotzdem ein guter Hinweis - damit ist nämlich zumindest schon mal klar, dass ich mehr als 5000,- Euro nicht erwarten kann. Das Teil ist besser in Schuss als unserer (dafür aus den Achtzigern, was natürlich nicht ganz so cool ist wie aus den Siebzigern) ;-) - und der Typ verkauft mehrere RR, kennt sich also aus. Und mir ist vor allem wichtig, nicht abgezockt zu werden, sondern einen fairen Preis zu bekommen. Und wenn dann einer damit glücklich wird: super.
Also danke für den Tipp!!
LG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 29.05.2016 11:46:26 Titel: |
|
|
Der sieht doch super aus für nen landy :)
Auf den Fotos sieht man schon mal keinen Rost.
Wenn da nur die bremsen nich gehen, hat man den ruckzuck wieder fahrtüchtig.
4000 sollten es demnach im aktuellen zustand schon sein.
Ggf lohnt es sich nen schrauber zu finden, der die groben Fehler erstmal behebt bevor man den verkauft.
Teile gibts sicher für wenig geld.
Aber ein auto verkaufen, was nicht fährt kostet einen schnell 2k eur Gewinn
Dann die ganzen Teppiche und toten Tiere raus und mal waschen.
Dann sieht der bis auf die beulen aus wie neu :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: Viernheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3348 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.05.2016 21:33:36 Titel: |
|
|
Haha, da könntest du Recht haben! :-))
Danke für die Tipps, die sind super. Werde das mal mit meiner Family besprechen, ob wir uns vielleicht wirklich nen Schrauber suchen... Aber Sitzbezüge waschen könnte schonmal funktionieren!!
Danke & LG!
Pauline | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 08.06.2016 12:21:23 Titel: `70s RRC |
|
|
Bei WIRKLICH ERNSTHAFTER Interesse, schicke mir bitte eine PM
Ich habe solche & kenne mich recht Gut aus.
Hier Wilde Preisvorstellungen zu Posten OHNE die Tatsachen oder den Wagen zu kennen halt ich für mehr als gewaagt.
GENERELL; Mach den Wagen MINDESTENS Fahrtüchtig bzw Beweglich. DANN anbieten.
Dei Horrende Summen die Einige Anbieter erfragen sind leider nicht gleich mit der Tatsächligen Kaufsumme zu setzten.
So konnte man es auch in BK auf einen geissen Messestand sehen....
-M2C | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: Viernheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3348 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.06.2016 12:36:22 Titel: |
|
|
Danke dir!
Fahrtüchtig wird der Wagen gerade gemacht. Macht tatsächlich Sinn.
LG! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 16.06.2016 23:12:15 Titel: |
|
|
immerhin scheint die Heckklappe rostfrei zu sein. beulen sind halb so schlimm, der rost ist das ko Kriterium, Ersatzteile gibt´s günstig in England. nicht von den preisen deutscher land rover Händler erschrecken lassen. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 17.06.2016 15:23:36 Titel: |
|
|
Wer macht die Fahrtüchtigkeit?
Wird er ordentlich repariert oder z.B. nur die Beläge demontiert?
Das Auto steht quasi bei mir um die Ecke und ein Rostfreier RRC ist nicht uninteressant... | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|