Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anhänger im Camp Bereich auf der Abenteuer & Allrad
bei facebook gesehen....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3341 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 14:56:47    Titel: Anhänger im Camp Bereich auf der Abenteuer & Allrad
 Antworten mit Zitat  



Kennt jemand hier Besitzer, Hersteller oder weiß sonst etwas zu diesem Anhänger ?

Die Kombination Platz für zwei Trialer / Enduros und dahinter Campingkram wäre was für mich

Das Bild wurde dieses Wochenende aufgenommen und auf facebook veröffentlicht....

Und denn noch ein Hamburger, also fast umme Ecke.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3341 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 15:09:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gefunden.....

http://www.das-fernweh-mobil.de


Und gleich geplatzt der Traum, Kabine plus Anhänger 30t € , nicht meine Preisklasse....
Aber trotzdem geil....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.05.2016 16:04:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Theoeretisch eine nette Idee, aber ... schon mal drüber nachgedacht, wie das bei einem Anhänger beladungstechnisch funktionieren soll?

2 Moppeds sind mindestens 200 Kg vor der Achse (eher mehr), die also auf die Stützlast gehen.
Klar können die durch entsprechendes Gegengewicht hinter der Achse austariert werden, aber was passiert wenn man mal ohne die Moppeds unterwegs ist?
Und was passiert, wenn man mit dem Hänger ohne den Aufbau unterwegs ist - und vielleicht die Moppeds mitnehmen will?

Was den Hänger angeht, würde mich die Deichselkonstruktion interessieren und welche Achse da verbaut wird. 1,5 to. mit nur einer Achse bei OR-Einsatz ist ganz schön mutig.

Und fast 6.000 Öcken für einen offenen Kasten noch mehr ...
Nach oben
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 18:30:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:


2 Moppeds sind mindestens 200 Kg vor der Achse (eher mehr), die also auf die Stützlast gehen.


Öhm, nein!?! Grins

Hebelgesetze und so?

wenn ich einen auf beiden Enden gelagerten Balken habe, und auf diesen mittig 200KG stelle, wird ja nicht das eine Stützlager mit 200Kg und das andere mit nix belastet...

Bleiben also bei unserem Beispiel 100 Kg pro Lager (AHK und Achse), dazu dann noch Gewicht hinter der Achse und schon sind wir bei entspannten 75 Kg Stützlast Vertrau mir

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.05.2016 18:35:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:


2 Moppeds sind mindestens 200 Kg vor der Achse (eher mehr), die also auf die Stützlast gehen.


Öhm, nein!?! Grins

Hebelgesetze und so?

wenn ich einen auf beiden Enden gelagerten Balken habe, und auf diesen mittig 200KG stelle, wird ja nicht das eine Stützlager mit 200Kg und das andere mit nix belastet...

Bleiben also bei unserem Beispiel 100 Kg pro Lager (AHK und Achse), dazu dann noch Gewicht hinter der Achse und schon sind wir bei entspannten 75 Kg Stützlast Vertrau mir

Gruß,
Andreas


Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Moins

Theoeretisch eine nette Idee, aber ... schon mal drüber nachgedacht, wie das bei einem Anhänger beladungstechnisch funktionieren soll?

2 Moppeds sind mindestens 200 Kg vor der Achse (eher mehr), die also auf die Stützlast gehen.
Klar können die durch entsprechendes Gegengewicht hinter der Achse austariert werden, aber was passiert wenn man mal ohne die Moppeds unterwegs ist?
Und was passiert, wenn man mit dem Hänger ohne den Aufbau unterwegs ist - und vielleicht die Moppeds mitnehmen will?

Was den Hänger angeht, würde mich die Deichselkonstruktion interessieren und welche Achse da verbaut wird. 1,5 to. mit nur einer Achse bei OR-Einsatz ist ganz schön mutig.

Und fast 6.000 Öcken für einen offenen Kasten noch mehr ...


Habe ich irgendwo geschrieben, dass die 200 oder mehr Kg tatsächlich Stützlast sind? Wobei ich bewundere, dass Du Dir so schnell die genauen Maße des Anhängers besorgt hast, um Deine Theorie an die Ralität anzupassen. Oder eher umgekehrt? Genau deswegen steht wahrscheinlich auch das zugfahrzeug im Herstellerprospekt derart hängearschig da.

Und den Rest meiner Fragen hast Du der Einfachheit halber ausgeblendet?
Respekt
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 19:05:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:

Und gleich geplatzt der Traum, Kabine plus Anhänger 30t € , nicht meine Preisklasse....
Aber trotzdem geil....



Dann schau mal hier http://www.explorermagazin.de/bazar/bazar.htm unter (07/16)
Da findest du was ähnliches, bzw fast identisches zu einen deutlich kleinerem Preis.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3341 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 20:27:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Tipp, aber auch 20t € hab ich momentan nicht über....

@ Schlicky : die Freeride wiegt 99kg, die Gasgas 69kg, ,meine Hondas liegen bei 80kg.....

Ich hätte gerne Mopeds und Camping Kram zusammen in einem Anhänger, das Dachzelt oben drauf, muss nur Schlecht Wege tauglich sein, will nicht immer morgens alles zusammen packen müssen.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.05.2016 20:51:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was spricht gegen einen einigermassen Offroad-tauglichen Einachs-Plattformhänger mit stabilem "Überrollkäfig", auf dem das Dachzelt montiert ist - Moppeds dann längs nebeneinander darunter. Sollte beim Hängerbauer nicht sooo die Welt kosten...

So auf die Schnelle nen nackten Vorführer gefunden: http://www.bioprojekt-offroad.de/offroad/offroad-anhaenger/anhaenger.php

Gruß
Andy
Nach oben
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 20:52:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Habe ich irgendwo geschrieben, dass die 200 oder mehr Kg tatsächlich Stützlast sind?



Ich würde sagen: JA!

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
...200 Kg...die also auf die Stützlast gehen.



Und Du hast doch mit den angenommenen Werten angefangen!!! (oder Du lernst einfach mal, Dich korrekt aus zu drücken und nicht Deine Unzulänglichkeit einfach auf andere zu münzen)


Und somit:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
EOD!


rotfl

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 20:57:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:
Danke für den Tipp, aber auch 20t € hab ich momentan nicht über.........


Obskur
Zitat:
Kabine mit Anhänger VB EUR 12.500,-
Obskur

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 21:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:


Ich hätte gerne Mopeds und Camping Kram zusammen in einem Anhänger, das Dachzelt oben drauf, muss nur Schlecht Wege tauglich sein, will nicht immer morgens alles zusammen packen müssen.....


Alten Pferdeanhänger kaufen.
Ggf.das Dach kürzen und das Zelt oben drauf setzen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3341 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 22:08:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Sprotte hat folgendes geschrieben:
Danke für den Tipp, aber auch 20t € hab ich momentan nicht über.........


Obskur
Zitat:
Kabine mit Anhänger VB EUR 12.500,-
Obskur


Sorry, falsche Anzeige gelesen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3341 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 22:16:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Caruso"]
Sprotte hat folgendes geschrieben:


Alten Pferdeanhänger kaufen.
Ggf.das Dach kürzen und das Zelt oben drauf setzen.


Hab so was ähnliches, Cheval liberte cargo, geht aber das Zelt nicht drauf....



Auf dem Bild hinter dem Patrol zu sehen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 22:17:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meine so ein altes Holzdingen,mit Stahlstreben.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 30.05.2016 08:23:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Ich meine so ein altes Holzdingen,mit Stahlstreben.


Und wenn die Plane noch gut ist, oben auf die Seitenwände ne Verstrebung montiert,
OSB-Platten drauf, und schon hat man ne fertigen trockenen Schlafplatz.
Hat in meiner Jugend viele Festival´s funktioniert.
Soviel Kram kann man gar nicht mitschleppen, wie unten reingeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.318  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen