Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3339 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.05.2016 21:32:21 Titel: Offroad in Norddeutschland |
|
|
Moin Moin - ich bin der Finn aus Norddeutschland,
werde nächste Woche meinen Allradler abholen und wollt mich mal bei euch erkundigen, wo man denn in Norddeutschland (komme aus der Nähe von Hamburg) legal (außer in den Offroad Parks) offroad fahren kann, bzw. wenigstens legal befahrbare Feldwege, stillgelegte Steinbrüche, o.ä. sind.
Danke im Voraus für eure Antworten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.05.2016 21:42:44 Titel: |
|
|
Wenn mir mal ganz realistisch sind, ist es enorm schwer, sich wirklich legal abseits der Straßen in Deutschland zu bewegen. Eine sehr gut zusammengetragene Basis findest Du hier: http://www.landypedia.de/index.php/Fahren_in_Wald_und_Flur
Stillgelegte "irgendwas" sind zu 99% Privatbesitz und ohne das OK des Besitzers auch nicht erlaubt. Das bekommt man nicht ohne weiteres, weil es das Vorhandensein eines geologischen Gutachtens bedeutet und dann braucht man noch Haftungsfreistellung und Co.
Öffentliche reine Feldwege gehen in 90%. Aber ob die Spass machen? Und die Definition eines Feldwegs obliegt erstmal der Widmung durch den Besitzer...Geiles Thema, nicht wirklich erquickend. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ81 2. VW Touareg |
|
Verfasst am: 31.05.2016 23:22:28 Titel: |
|
|
Moin,
Was fährst du denn dann? Hast du schon Offroad Erfahrungen?
Hab dir eine PN geschickt.
Gruß Reimund | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 31.05.2016 23:44:54 Titel: |
|
|
moin Finn, guck dir mal diese Seite an, die können dir evtl. ein wenig weiter helfen, die machen selber 3-4 mal im Jahr etwas
Clubseite
viele Grüße Guido  | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: zwischen PE und BS
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJSamurai mix 2. Suzuki Samurai Longbody 3. VW T4 4. KTM LC4 5. Suzuki RM 250 6. Deutz D8005 |
|
Verfasst am: 01.06.2016 09:44:59 Titel: |
|
|
Hallo.
Von Hamburg ist doch die Heide nicht weit.
Da gibt es immer wieder mal geführte Touren mit viel Offroad Anteil.
Gruß Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: da wo Preussen ist Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Wagoneer lim 81 2. Astro 4x4 94 3. Ford F150PU 83 |
|
Verfasst am: 01.06.2016 11:20:45 Titel: |
|
|
Hallo,
ehemalige Steinbrüche in Norddeutschland zu finden ist nicht einfach,
bin Mitte Juli im Gebiet hinter der Oder, in alten deutschen Siedlungsgebieten, dort sind mehrere abgesoffene Kreidegruben zu finden
keine sinnlose deutsche Bürokratie macht dir das Leben schwer
von Hamburg ist es auch nicht so weit.
mfg Leo | _________________ suche das Beste, das Dir die Natur bieten kann
Transkaukasien das neue Reiseziel
www.4x4tour.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.06.2016 12:00:31 Titel: Re: Offroad in Norddeutschland |
|
|
offroadnord hat folgendes geschrieben: | Moin Moin - ich bin der Finn aus Norddeutschland,
werde nächste Woche meinen Allradler abholen und wollt mich mal bei euch erkundigen, wo man denn in Norddeutschland (komme aus der Nähe von Hamburg) legal (außer in den Offroad Parks) offroad fahren kann, bzw. wenigstens legal befahrbare Feldwege, stillgelegte Steinbrüche, o.ä. sind.
Danke im Voraus für eure Antworten. |
Moins
Es gibt jede Menge und ich mache das auch regelmässig.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 01.06.2016 12:08:54 Titel: |
|
|
Feldwege mußt du dir suchen, im Kreis Ostholstein gibt's noch einiges, ist aber auch alles Schotter, Mcpomm natürlich und in der Heide ist auch vieles nicht abgesperrt.
Das ist dann aber spazieren fahren in der Natur, dazu braucht man nicht mal den Allrad zuzuschalten....
In der Heide gibt's ein offroad Gelände, Mcpomm bietet auch was, ansonsten empfehle ich zum Einstieg ne geführte Tour, z.B. mit 4x4eastward durch Nord Polen, oder die Lausitzsafari, letztere ist aber schon relativ anspruchsvoll und fordert Fahrer und Material | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Raum Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wildcat F10+F20+F55 2. Rocky F70+F75 |
|
Verfasst am: 01.06.2016 22:30:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|