Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mongolei: Was hat gefehlt oder wäre zu wünschen ?
Eine Umfrage, um die Situation einzuschätzen und zu verbessern

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mongoleifan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa ....
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter
2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC
BeitragVerfasst am: 01.06.2016 14:53:31    Titel: Mongolei: Was hat gefehlt oder wäre zu wünschen ?
 Antworten mit Zitat  

Ich lese / schreibe hier ja nun schon ein paar Jahre und kriegte inzwischen auch öfters Kontakte zu den Reisenden.
Es scheint sich aber abzuzeichnen, daß man den Service hier vor Ort verbessern könnte.
Dazu sind Ideen / Vorschläge gefragt.

Meine Fragen lauten konkret:
- Was haben Leute, die schon mal hier waren, an Service / Ersatzteilen /Zubehör vermißt?
- Was könnte man kommenden Besuchern an Teilen / Ausrüstung vorhalten ?

Hintergrund der Frage ist, daß ich nach nunmehr über fünf Jahren Aufenthalt in der Mongolei die Möglichkeit sehe, den Service hier vor Ort gemeinsam mit Partnern zu verbessern.
Denn das Angebot an Outdoor- und Offroad- Sortimenten ist hier überschaubar klein.

Nun existiert die Idee, mit einem deutschen Vertreter der Branche sowie einem deutsch geführten mongolischen Reiseveranstalter diese Situation langfristig zu ändern.
Deshalb dieser Beitrag, um eventuell eine Ideen-Sammlung zu starten.

Völlig klar ist, daß man nicht jede Dichtung/Fensterscheibe/ Feder usw. für jeden Typ Auto vorhalten kann, aber z.B. die Verschleißteile für eine Truma-Heizung oder was auch immer wäre sicher denkbar.
Und auch eine Adresse, von der aus schnelle Hilfe organisiert werden könnte.

Auch Ideen, was der Durchreisende gerne vor Ort zukaufen würde, wären willkommen.
Denn da gäbe es ja so Manches, was der asiatische Markt anzubieten hat, aber noch nicht in Europa zu haben ist, bzw. für richtig viel Geld.......
Und falls von den hier anwesenden gewerblichen Anbietern jemand Interesse haben sollte an einer Zusammenarbeit, dann gerne auch per PN.

_________________
Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 01.06.2016 19:54:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...alles was wir benötigten, haben wir unterwegs gefunden!

Allerdings waren es auch nicht viele Teile, die eingekauft werden mussten, mir fallen ein:


eine Lage einer Blattfeder (gebraucht vom Markt und passend gemacht)
eine Kartusche Kleber samt Kartuschenpresse (heute erst damit die Regentonne repariert)
eine Zweiklanghupe (abgesoffen in der Mongolei).


Einige Mopedfahrer waren mit ihrer Ersatzteilbeschaffung schon mehr im Streß...




Gruß Stefan und vielen Dank für die tolle Idee!!!



PS: den ARB Shop hatten wir verpasst, soll etwas günstiger sein als in Russland...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kat i
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR130 CC 300Tdi
2. PZJ75
3. LJ70
4. LR90 300Tdi
BeitragVerfasst am: 02.06.2016 12:21:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
PS: den ARB Shop hatten wir verpasst, soll etwas günstiger sein als in Russland...


vor allem viel günstiger als in D und alles vorrätig. Man kommt da leicht in den Kaufrausch :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 02.06.2016 21:40:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...sieht man ja am Bild Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mongoleifan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa ....
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter
2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC
BeitragVerfasst am: 03.06.2016 15:12:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Könnten wir mal bitte nahe an der Fragestellung bleiben????
Vielen Dank !!!

_________________
Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 03.06.2016 15:39:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut fand ich nach langer mal wieder akkurat Wiener Schnitzel mit Pommes essen zu können! Vielleicht gibt es da noch Tipps wo es so etwas gibt - außer im Oasis.



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mongoleifan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa ....
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter
2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC
BeitragVerfasst am: 03.06.2016 15:40:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
Gut fand ich nach langer mal wieder akkurat Wiener Schnitzel mit Pommes essen zu können! Vielleicht gibt es da noch Tipps wo es so etwas gibt - außer im Oasis.



Gruß Stefan

Gibt es.
Mach doch einfach ein Thema dazu auf.

_________________
Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
El-Dracho
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 TD4 SW
BeitragVerfasst am: 05.06.2016 16:13:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Frank,

habe zwar unterwegs in Mongolei und Co. nichts vermisst, finde Deine Idee trotzdem gut. Ich bräuchte da jetzt keinen Offroad-Outdoor-Megastore rotfl sondern wie Du schreibst, hilft es mir als Fernreisendem oft schon eine Adresse zu haben, wo jemand ist, der sich vor Ort ein bißchen auskennt, wo man ggf. Teile hinschicken lassen kann, wo es vielleicht ein bißchen Grundausstattung (Campinggerödel, Reifen, "Standarddinge" und so) gibt, um auf einer längeren Reise verbrauchte Dinge wiederzubekommen und das Equipment für die Weiterfahrt wieder zu komplettieren, usw. Dazu ein nettes Gespräch, vielleicht den ein oder anderen aktuellen Tipp zu Strecke, etc. bei einem Kaltgetränk Smile

Gruß, Björn

_________________
GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mongoleifan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa ....
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter
2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC
BeitragVerfasst am: 05.06.2016 16:38:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

El-Dracho hat folgendes geschrieben:
Hallo Frank,

habe zwar unterwegs in Mongolei und Co. nichts vermisst, finde Deine Idee trotzdem gut. Ich bräuchte da jetzt keinen Offroad-Outdoor-Megastore rotfl sondern wie Du schreibst, hilft es mir als Fernreisendem oft schon eine Adresse zu haben, wo jemand ist, der sich vor Ort ein bißchen auskennt, wo man ggf. Teile hinschicken lassen kann, wo es vielleicht ein bißchen Grundausstattung (Campinggerödel, Reifen, "Standarddinge" und so) gibt, um auf einer längeren Reise verbrauchte Dinge wiederzubekommen und das Equipment für die Weiterfahrt wieder zu komplettieren, usw. Dazu ein nettes Gespräch, vielleicht den ein oder anderen aktuellen Tipp zu Strecke, etc. bei einem Kaltgetränk Smile

Gruß, Björn

Hallo Björn,
Danke. daß Du genau das schreibst, was unser Plan ist ! YES
Ich habe ja auch anderswo in Internet-Foren die gleiche Frage gestellt und bekomme immer mehr konkrete Tipps, was sinnvoll wäre.

Also nur zu: Butter bei die Fische ! Smile
Die Allrad-Lkw-Fraktion wünscht sich z.B. eine spezielle Reifengröße, also werden wir uns mal kümmern.
Und wer hat noch konkrete Ideen / Wünsche ???

_________________
Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.06.2016 18:01:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie schwer ist es denn, erstzteile nach ulan schicken zu lassen?
da bräuchte es evtl. einen vermittler, der einem hilft, die klamotten aus dem zoll zu bekommen.
die könnten dann ja innerhalb drei tage per adac oder dhl-flieger aus deutschland in ulan sein. da braucht es nicht unbedingt ein ersatzteillager. das kannst du ja gar nicht für alle fahrzeuge bereitstellen.
Nach oben
Mongoleifan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa ....
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter
2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC
BeitragVerfasst am: 06.06.2016 06:06:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadfahrer hat folgendes geschrieben:
wie schwer ist es denn, erstzteile nach ulan schicken zu lassen?
da bräuchte es evtl. einen vermittler, der einem hilft, die klamotten aus dem zoll zu bekommen.
die könnten dann ja innerhalb drei tage per adac oder dhl-flieger aus deutschland in ulan sein. da braucht es nicht unbedingt ein ersatzteillager. das kannst du ja gar nicht für alle fahrzeuge bereitstellen.

Schwer ist es eigentlich nicht, nur unterschiedlich teuer......
Vermittler: Ja auch das soll angeboten und erledigt werden.
Ersatzteillager: Wie beschrieben, ist das so nicht geplant.

_________________
Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 06.06.2016 10:04:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich seh das auch so. Eine zuverlässige Versandadresse und Hilfe bei den Zollformalitäten. Wenn dann noch eine Werkstatt zwecks Einbau zur Verfügung stehen würde und ein Gutmann- oder Boschtester, wär das schon mal nicht schlecht.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nigges87
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Herxheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G ( w460 )
2. Suzuki Wagon R
3. BMW R80 g/s
BeitragVerfasst am: 06.06.2016 15:49:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grundausstattungen wären wohl nicht Schlecht, daher sachen die zuhause überall zu bekommen sind aber unterwegs kaputt gehen und dann schwer erhältlich sind.
-Zusatzscheinwerfer samt Relais
-Alukisten ( zarges )
-Sandbleche und bergeausrüstung
-Wasserkanister/ wasseraufbereitung
-Solarkomponenten wie Batterie oder Panel
-Sikaflex !
-ggf Größere Platten Makrolon ( plexyglas ) um seiten, heck oder Frontscheiben zu ersetzen.

Gruß nic

_________________
Not all those who wander are lost !! J.R.R. Tolkien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.06.2016 16:06:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nigges87 hat folgendes geschrieben:

-Sandbleche

seit wann gehen denn sandbleche kaputt? meine sind aus wk II und halten immer noch rotfl
Nach oben
Mongoleifan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa ....
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter
2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC
BeitragVerfasst am: 06.06.2016 16:35:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@otto1 und @nigges87:

Vielen Dank an Euch,
denn so sieht das Thema aus, wie ich es mir gewünscht habe ! YES
"Nebenan" in anderen Foren kriege ich auch solche konkreten Hinweise, und so soll es eigentlich sein.
Dann kann man hier was vorbereiten.
Ob nun Weltkriegs-Material zu ersetzen ist, oder eben was Anderes ..... Grins

@Quadfahrer:
Die Mongolei kriegt alles kaputt:
Das war schon vor 800 Jahren so, und so isses auch heute ...... Smile

_________________
Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen