Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Göttingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW TD5 2. Pajero v60 3. Audi A6 Quattro 4. Golf |
|
Verfasst am: 07.06.2016 15:07:19 Titel: Westalpen August 2015 |
|
|
Hallo, zur besseren Doku stelle ich das vom letzten Jahr mal da hin wo es hingehört.
...Jetzt aber mal auf nach Bardonecchia IT !
ich denke mal ihr wollt ehh Bilder sehen ;)
also mal eine kleine Auswahl:
Kurz noch ein paar Daten...
- Deutschland, Göttingen
- Frankreich
- Schweiz
- Italien, Bardonecchia
+ Colle Sommeiler
+ passo Della Mulattiera
+ Fort Promont
+ LagoNero, Lago di Gignoux o dei 7 colori
+ Mont Jafferau via Hotel Jafferau
+ Coll de Colombardo
- Österreich
- Lichtenstein
- Deutschland, Göttingen
Es ging los bei Sonnenuntergang....
eine Übernachtung leider auf ner Raststätte :(
+Colle Sommeiler
am nächsten Tag dann erst mal Richtung Colle Sommeiler
hier den Rest der Gruppe aufgesammelt und los ging es...
+passo Della Mulattiera
Zweiter Tag war für mich ehr nicht so Optimal als Anfänger... ! :(
Da wurde es mir doch zu eng!!! ich sagte dann bis hier her und nicht weiter vor allem als die beiden JeepFaherer dann anfangen wollten den Weg mit der Schippe etwas in den Berg hinein zu verbreiten, es könnte ja doch irgendwie passen (naja JeepFahere eben:), wir haben dann doch zurückgesetzt und sind den Rest zu Fuß. in nachhinein habe ich erfahren das die Strecke selbst für 2-Räder als "eng" beschrieben wurde...
Eng Eng Eng
schauen wir mal ob wir den weg verbreitern können....
ein etwas abgerutschter weg, mir wurde schon etwas mulmig...
und alles nur um das zu sehen ;)
Auf der Rückfahrt wurde es dann wieder etwas eng, aber auch eine andere Art oO :shock:
+ Fort Promont
das Nachtlager wurde dann doch echt mal Schön und sehr entspannt
+ LagoNero, Lago di Gignoux o dei 7 colori
am nächsten Tag nur ein kurzer Abstecher zum + LagoNero und Lago di Gignoux o dei 7 colori (sehr empfehlenswert)
und einer der besten Lagerstellen über der Baumgrenze und allein!
+ Mont Jafferau via Hotel Jafferau
das Highlight der Tour Mont Jafferau, allerdings ist der weg dahin einer der anstrengendsten für den Patsch, es war eben sommer mit 37°C
+ Coll de Colombardo
und zum Schluss meiner Meinung nach die Schönste Tour und auch entspannenste (meine Empfehlung an alle die da unterwegs sind...).
danke Grüße
Sebastian | _________________ nur der Iltis ist ein wahres Tier im Gelände ;) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Merchweiler / Saar Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. kein Lada Niva mehr 2. Nissan Patrol Y61 2008 |
|
Verfasst am: 07.06.2016 15:26:50 Titel: |
|
|
Schöner Bericht, tolle Fotos  | _________________ -
-
Nimm das Leben nicht so ernst. Es ist ja nicht von Dauer...
-
www.bnb-exploration.de
- |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 07.06.2016 15:51:27 Titel: |
|
|
Sehr schön!
Mullatiera ist ETWAS eng, das ist richtig. Wir haben dann auch in gefühlt 37 Zügen gewendet und sind zu Fuß hoch.
Habe aber die Idee noch nicht aufgegeben, da von der anderen Seite hochfahren zu können.
2016 gibt´s leider keine Alpentour für mich, aber 2017 bin ich wieder am Start mit ein paar Ideen :-) | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|