Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Land Rover Discovery 4 3.0 TdV6
ESP & Steuerriemen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3325 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 17.06.2016 15:21:53    Titel: Land Rover Discovery 4 3.0 TdV6
 Antworten mit Zitat  

Hi!

Ich hab mir mal was "neues" aufm Hof gestellt Obskur
MY`11 Discovery4
Steuerriemen am Motor gestern Abend gemacht. Nun will ich rann an den Steuerriemen der ESP Unsicher
Das gestalltet sich mal wieder Arg mühsam beim Disco. 1; Ich bekomme den Deckel nicht runter & ausserdem verlauft ein Rohr quer drüber hinnweg das ich ohne weiteres nicht weg bekomme. Hab nur die eine Spange gefunden Nee, oder?

Netzreserchen zum D4 3.0 ergeben wenig. Mit RAVE werd ich heut Abend Kriegsrat halten müssen Wut

Wenn ich dies lese, solls denn aber doch Hoffnung geben
http://www.disco3.co.uk/forum/topic123654.html


Auf ein BodyOff habe ich momentan weder Zeit noch Lust

Kann jemand mir bitte bestätigen das ich den Riemen tatsächlich tauschen kann OHNKarosse abzuheben?
Kann mir bitte jemand GUT beschreiben was alles weggeschraubt werden darf?

Auf ein erhohlsames WocheEnde rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 17.06.2016 15:35:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht, aber Du wirst Dir diverse Finger brechen Blut verlieren etc...

An der Oberseite des Deckels sind 2 oder 3 Spangen, unten ist er nur reingesteckt. Ich kann mich an ein Rohr UNTEN hinter dem Deckel erinnern das hat nicht gestört und konnte bleiben, oben kann ich mich nicht erinnern.

Keine große Hilfe sorry, ist zu lange her Unsicher Aber es geht definitiv.

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3325 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 17.06.2016 16:22:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zeichnung sagt 3 Spangen oben
Bislang ist eine gesichtet, die "anderen" noch nicht gefunden.
Wobei es schon mehrere Abweichungen zwischen Zeichnung & Auto gab Supi

Du hast das ganz definitiv auch am 3.0L gemacht Escobar??
Beim 2.7 ist das ja noch überschaubar & die ESP muss man nicht arretieren am Rad.

Das besagte Rohr geht bei mir mittig im Tal (Valley) wo es oben verschraubt (gesichert) ist, & verlauft dann schräge runter richtung Lenksaule, winkelt sich nach Vorne wo ich das Ende nur erahnen (antasten) kann Obskur
Es steht grade mal 5mm vom Deckel ab, MUSS definitiv weg.

Blutige Unterarme & Hände gehören leider dazu & die hab ich schon Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 17.06.2016 16:38:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja am 3,0 Du brauchst das Tool 310-212. Ich bin aber der Meinung das geht auch ohne weil die Pumpe ja keine Zuordnung zum Motor timing braucht.

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3325 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 17.06.2016 23:54:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

P. Escobar hat folgendes geschrieben:
Ja am 3,0 Du brauchst das Tool 310-212.


Ist bekannt JA

P. Escobar hat folgendes geschrieben:
Ich bin aber der Meinung das geht auch ohne weil die Pumpe ja keine Zuordnung zum Motor timing braucht.


Da scheinen die Meinungen sich deutlich zu trennen... Unsicher

Die ESP "fehlerhaft" zu timen könnte ich ja versuchen wenn ich an den verdammten Riemen rannkäme rotfl Hau mich, ich bin der Frühling


Hab zum Stressabbau schon mal den Windenträger angebaut Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 18.06.2016 10:43:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SafariTecPeter hat folgendes geschrieben:

P. Escobar hat folgendes geschrieben:
Ich bin aber der Meinung das geht auch ohne weil die Pumpe ja keine Zuordnung zum Motor timing braucht.


Da scheinen die Meinungen sich deutlich zu trennen... Unsicher


Naja ich warte seit langem auf eine fachlich technische Erklärung, welches "Timing" eine Hochdruckpumpe im Common Rail braucht....bisher vergebens rotfl

SafariTecPeter hat folgendes geschrieben:

Hab zum Stressabbau schon mal den Windenträger angebaut Grins


Ich fürche das bringt dich aber nicht näher an den Pumpenriemen.... Ätsch

Weiter viel Erfolg! YES

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3325 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 18.06.2016 12:34:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

P. Escobar hat folgendes geschrieben:

Naja ich warte seit langem auf eine fachlich technische Erklärung, welches "Timing" eine Hochdruckpumpe im Common Rail braucht....bisher vergebens rotfl


Ohne die Dinger zerlegt zu haben, soll die neuere Pumpe beim 3.0 von Bosch stammen & kleinere Kämmerlein haben zum Druckaufbau. Durch das Timing soll ein sanfterer Lauf des Motors gewährleistet werden...
Da soll der Bosch-Dienstler sich nochmal zu aussern Unsicher

P. Escobar hat folgendes geschrieben:


Ich fürche das bringt dich aber nicht näher an den Pumpenriemen.... Ätsch


Stimmt wiederrum auch, ist ja am anderen Ende vom Motor
& es hat massive Frust abgebaut bishinn zum Guten Nächtle Tröst

P. Escobar hat folgendes geschrieben:
Weiter viel Erfolg! YES

Danke, brauche ich
Bleibe am Ball & berichte weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.06.2016 23:01:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend

Also Werkzeug aus der Chrirugie hat mir dort geholfen , zusätzlich so eine Mini Usb Camera die du seitlich gut positionieren kannst um zu sehen was du machst .

Den Deckel kannst du mit einer Knochengabel ( Ausschaber ) gut aushebeln . Hau mich, ich bin der Frühling

sonst viel Glück , das schwierigste war den Riemen incl Spanner rein zu bekommen , ich hab aufgegeben die Anläufe zu zählen Nee, oder?

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3325 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 19.06.2016 23:30:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HI BaernLandy!

Das besagte Werkzeugs hab ich aus Grossvatters Praxis YES

Auf den Pfad der USB Kamera hätte ich aber auch kommen können Hau mich, ich bin der Frühling
Dann wird ich mich damit nochmal rann machen.

Hört sich an als wäre es in der Tat machbar

Ich versuch mal mein Glück Ja

Wie siehst Du das bzg der Arretierung der Nocke?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 20.06.2016 09:49:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, die Aussage von einem fachkundigen (Bosch-)menschen:

die Pumpe sollte, muss aber nicht zwingend abgesteckt werden. Die Bosch CP4 (wie hier im D4) ist eine Einstempel-Pumpe, diese fördert (entgegen aller Erwartungen) nicht kontinuierlich. Durch das Abstecken soll eine wie Bosch es beschreibt "einspritzsyncrone Förderung" erreicht werden. Die früheren Pumpen 1,2,3 fördern permanent.

Es läuft auch ohne Abstecken, kann dann aber bei manchen Fahrzeugen zu einem Fehlereintrag kommen.

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3325 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 20.06.2016 15:58:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besten Dank Hr Escobar!

Dann sind wir alles auf dem gleichen Wissensstand & können uns um was anderes Zanken Writing Zwinker

Find ich Klasse das Du das deinerseits auch nochmal rausgregraben hast YES

Nun fehlt es meinerseits nur noch am Umsetzen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 20.06.2016 17:32:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ich jage jeden vom Hof der mit soooo einem Auto kommt , die dinger greife ich einfach nicht an.

Body abheben um einem doofen zahnriemen zu tauschen Hau mich, ich bin der Frühling

ne ,danke.


gruss ,michi

PS:

trotzdem viel spass und erfolg

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3325 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 20.06.2016 23:55:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 21.06.2016 06:50:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann mal viel Erfolg!

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.06.2016 17:38:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SafariTecPeter hat folgendes geschrieben:
HI BaernLandy!

Das besagte Werkzeugs hab ich aus Grossvatters Praxis YES

Auf den Pfad der USB Kamera hätte ich aber auch kommen können Hau mich, ich bin der Frühling
Dann wird ich mich damit nochmal rann machen.

Hört sich an als wäre es in der Tat machbar

Ich versuch mal mein Glück Ja

Wie siehst Du das bzg der Arretierung der Nocke?


also für mich ist das ne Hochdruckpumpe mit einem Ausgang , hab da keine Arretierung gemacht und alle 3 Autos sind danach problemlos gelaufen

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen