Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Maverick / Terrano 2 2.4i : Keilriemen wechseln


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3371 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 27.06.2016 10:36:14    Titel: Maverick / Terrano 2 2.4i : Keilriemen wechseln
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich gebe es zu: ich habe noch nie Keilriemen an einem Auto gewechselt ;-)

Da am Ssamtag das Wetter schlecht war, die Ersatzkeilriemen schon seit einem Jahr in der Kiste liegen und mri das Quitschen auf die Nerven geht, wollte ich sie "schnell mal" wechseln. Also den Plastikkrams weggebaut, ins WHB geschaut, ... "Adjuster Bolt" für den Servopumpen Keilriemen oben linke (von vorne gesehen) identifiziert ... mmmh ... rein, ode raus?!? Da die Schraube an der Welle der Riemenscheibe "zieht" rausgedreht ... nicht passiert. Keilriemen ist so fest wie vorher?!? Also Schraube wieder rein, beim Schrauben einen Finge gegen den Riemen gedrückt, aber ich spüre auch keine Änderung in der Spannung ... bin ich zu doof?!?

By the way: lassen sich die Kielriemen über das Lüfterrad fädeln oder muss das ab?

gruß
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mavter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Essen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
BeitragVerfasst am: 27.06.2016 13:20:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fein daß Du die Frage stellst, hab ich nämlich auch vor, Allerdings mit LM Tausch. Der Wechsel des Keilriemens würde mich in einer Werkstatt 60€ koste. Aber wenn man es selber machen kann.

_________________
Gruß

Dirk


Ohne Kaffee alles Doof.Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 27.06.2016 13:27:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du solltest die Spannrolle schon lösen, dann kann auch die Einstellschraube wirken................. Nee, oder?

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3371 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 27.06.2016 14:57:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Internet hat folgendes geschrieben:
Du solltest die Spannrolle schon lösen, dann kann auch die Einstellschraube wirken................. :args:


Wie löst man die Spannrolle? Ich in der Mitte der Spannrolle eine Mutter von der ich vermutete, dass sie die Spannrolle auf der Welle/Lager hält. Sonst ist da nichts (was mir aufgefallen wäre).

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.06.2016 19:41:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo genau, die Mutter musst du lösen und dann bewegt sich die Spannrolle auch wenn du an der Einstellschraube drehst ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 27.06.2016 21:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und der Riemen geht übers Lüfterrad !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3371 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.06.2016 07:32:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich danke für die sachdienlichen Hinweise ... Nicht dass ihr glaubt ich bin doof, aber ihr kennt das: man weiß nicht genau was man tut, dann schraubt man irgendeine Schraube raus, es macht plong und es liegen 37 Einzelteile im Dreck und man weiß nicht mehr wie es orischinol zusammengehört.

Noch besser als Dreck sind Fliesen, da hüpfen die Teile besser ... nach zwei Jahren habe ich beim Aufräumen auch das fehlende Zahnrad aus dem Makita-Akkuschrauber Getriebe wiedergefunden.

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.06.2016 09:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sei froh Heiligenschein
ich habe mal im saharasand eine mutter verloren, das war eine sucherei Wut
Nach oben
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.06.2016 09:49:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja klar, ich wollte auch nicht irgendwie komisch klingen, diese Art von Spannvorrichtung ist recht verbreitet! Die Einstellschraube bewegt nur die Spannrolle und diese wird von einer oder mehreren weiteren Schrauben oder Muttern fixiert! Das verstellen ist also erst nach dem lösen dieser Schrauben möglich :-)

manchmal muss man da ein bisschen schauen wie es genau funktioniert, die Muttern bzw. Schrauben am besten erst nur Lösen und nie gleich ganz herrausschrauben!

Und ganz wichtig, auch nach dem einstellen und fixieren nochmal die Spannung des Riemen prüfen, weil sich diese nochmal verändern kann durch die Fixierung der Spannrolle!

Gruß, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3371 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.06.2016 16:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Der_Dicke82"]Ja klar, ich wollte auch nicht irgendwie komisch klingen, diese Art von Spannvorrichtung ist recht verbreitet! Die Einstellschraube bewegt nur die Spannrolle und diese wird von einer oder mehreren weiteren Schrauben oder Muttern fixiert! Das verstellen ist also erst nach dem lösen dieser Schrauben möglich :-)

manchmal muss man da ein bisschen schauen wie es genau funktioniert, die Muttern bzw. Schrauben am besten erst nur Lösen und nie gleich ganz herrausschrauben!

Und ganz wichtig, auch nach dem einstellen und fixieren nochmal die Spannung des Riemen prüfen, weil sich diese nochmal verändern kann durch die Fixierung der Spannrolle!

Gruß, Stefan[/quote

Klang gar nicht komisch, alles gut. Danke nochmal! Mit so konkreten Ratschlägen lässt sich doch was anfangen ;-)

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 28.06.2016 23:35:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als ich den Terrano damals neu hatte, musste ich auch erst mal suchen...
Kannte ich vom Y720, /8 und W123 auch noch nicht. Die Amis waren da auch anders gestrickt.
Muss man sich reinfinden, aber ich finde das Prinzip ganz praktisch.
Beim Yps hängst Du da mit einem Verlängerungsrohr und hältst die Lima auf Spannung und musst mit der anderen Hand
die Schraube anziehen... Hau mich, ich bin der Frühling

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.07.2016 21:09:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Ford Fusion war es glaube ich so das es keinen Spanner gab, sondern der Riemen mit nem Keil und durch drehen der Kurbelwelle draufgequält werden musste :-D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mavter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Essen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
BeitragVerfasst am: 10.07.2016 12:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich weiß nicht ob Jörg mittlerweile die Zeit fand den Riemen zu wechseln. Ich habs gestern gemacht, dank der Tips hier klappte das einwandfrei. YES

_________________
Gruß

Dirk


Ohne Kaffee alles Doof.Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.331  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen