Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6910 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 12:44:30 Titel: Spurstange |
|
|
Nachdem sich trotz Spurstangenschutz meine xte Spurstange verabschiedet hat,denke ich nun über den Kauf einer verstärkten nach.Was gibt der Markt denn so her und was habt Ihr verbaut,bzw. welche Erfahrungen damit gemacht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 12:55:48 Titel: |
|
|
Moin!
Richten geht nicht (mehr)? Ich hab immer noch die original Spurstange drin. Sieben mal gerichtet. Dann hat mir Trailgard mal eine Rohr drübergezogen und rechts und links ein wenig verschweißt. Das hab ich nur noch einmal verbogen und wieder gerichtet. Jetzt ist ein Spurstangenschutz angeschraubt. Find ich aber nicht die optimale Lösung, weil da doch ab und an Steine drinnen sind. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6910 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 13:31:57 Titel: |
|
|
Vom "Richten" habe ich ehrlich gesagt die Schnauze voll.Mußte einmal schon mit einer provisorisch geschweißten ein paar hundert km runterreißen und hatte anfangs echt feuchte Handflächen dabei.Danach gleich einen Spurstangeschutz gekauft,dennoch verbiegts das Teil immer wieder.Ein Rohr zur Verstärkung drüber wäre natürlich ne Möglichkeit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.09.2006 13:47:45 Titel: |
|
|
LR55 hat folgendes geschrieben: | Vom "Richten" habe ich ehrlich gesagt die Schnauze voll.Mußte einmal schon mit einer provisorisch geschweißten ein paar hundert km runterreißen und hatte anfangs echt feuchte Handflächen dabei.Danach gleich einen Spurstangeschutz gekauft,dennoch verbiegts das Teil immer wieder.Ein Rohr zur Verstärkung drüber wäre natürlich ne Möglichkeit. |
Entweder Rohr drüber oder selbst konstruieren:
Nahtloses Präzisionsstahlrohr in gewünschter Dimension besorgen, Beidseitig Gewinde für die Gelenkköpfe (Kugelkopf) einsetzen und festschweissen, rostschützen, montieren fertig.
Empfohlene Wandstärke: >8mm bei AD von ca. 35mm -> Daran kannste die ganze Karre dann anheben, ohne Verzug  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6910 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 13:49:48 Titel: |
|
|
Daniel, ich hab jetzt eine Verstärkte von der landyscheune drin. Hat bisher gehalten- ist aber auch erst eine Woche alt. Davor hatte ich eine Verstärkte von Trailgard (beide machen übrigens den gleichen robusten Eindruck). Die hab ich mehrfach krumm bekommen- hauptsächlich durch äußere Einflüsse wie ungünstige Landungen, Lenken unter Volllast usw. Auf jeden Fall bekommst Du Verstärkte auch krumm, aber nicht so schnell. Lenkstange hab ich jetzt auch verstärkt-Vorteil: die Korrektur ist wesentlich einfacher als mit den blöden original-Klammern. Spurstangenschutz fahre ich nicht, wegen dem Dreck, der sich ansammelt, und weil die Stange dann nicht mehr aufgrund äußerer Einflüße weit genug biegen kann- dann triffts evtl die Achsschenkel... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6910 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 13:51:02 Titel: |
|
|
bei www.paddockspares.com gabs die neulich noch im Paket-Angebot- wier ich sie haben wollte konnten die leider nicht liefern... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 13:51:04 Titel: |
|
|
Bei einem Rohr verbiegt es ein Rohr, bei 2 Rohren verbiegt es zwei Rohre.
Ich hab seit einiger Zeit eine Lenkstange und eine Spurstange aus Vollmaterial.
Seitdem ist Schluss mit richten.
Hat echt genervt.
Bildupload funzt gerade nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.09.2006 13:52:50 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | Bildupload funzt gerade nicht. |
Es steht ja auch da, wieso
Nimm solange die Attach-Funktion des Forums  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 13:56:15 Titel: |
|
|
Ich kann nicht lesen und will auch niemanden attackieren...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.09.2006 13:57:58 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | Ich kann nicht lesen und will auch niemanden attackieren...  |
Ähmm...Attachment-Funktion, zum Anhängen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 14:01:15 Titel: |
|
|
Flashi....Spass.
Ich kann auch lesen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 06.09.2006 14:04:23 Titel: |
|
|
Hi,sehe ich auch so! Ein vollmaterial etsprechender Festigkeit ist haltbarer als ein Rohr oder Rohr in Rohr!
Ein Spurstangenschutz verhindert nicht zwangsweise das Verformen der Spurstange! Er schützt nur vor dem Hängenbleiben! Wenn die Krafteinwirkung von außen auf ein Rad kommt und das andere fixiert ist! (Das passiert häufiger im Gelände als man denkt) nützt ein Spurstangenschutz nix!
Doch bei der ganzen Verstärkungsaktion verschiebt man die "schwächste Stelle" nur auf die Spurstangenköpfe oder an noch schlimmere Stellen!
Eine Spurstange kostet so 30 euro und ist recht schnell gewechselt! Spurstangenköpfe kann man auch als E-Teil mitführen. Spurstange aus Vollmaterial ist schwerer!
Dass sind alles so Argumente die jeder für sich abwägen muss! Den goldenen Mittelweg zu finden ist hier genauso schwer wie beim Steckachsen-Thema! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6910 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 14:07:50 Titel: |
|
|
wobei einem klar sein sollte, daß auch Spurstangen aus Vollmaterial krumm zu bekommen sind  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.09.2006 14:09:33 Titel: |
|
|
Mal alternativ: Es gibt inzwischen Anbieter für Federstahl. So kann man im Bereich Jeep prototypisch solche Spurstangen verwenden, die sich nicht dauerhaft verbiegen, sondern unter großer Last nur wegfedern. Leider kann ich ad hoc keine Bezugsquelle für Material und Verarbreitung nennen. Fachleute aus der Branche (@GSMIX, VISHNU, NAKA) sollten da aber mal recherhcieren, weils ne nette kleine Marktlücke ist  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 06.09.2006 14:11:45 Titel: |
|
|
Ja klar, Vollmaterial is nicht gleich Vollmaterial! ensprechend vergütetes hochwertiges Material in 3/4 Zoll kriegst du mit dem Defender nicht krumm! Ein Baustahl schon!  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|