Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Loctite und Schrauben


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3299 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 16.07.2016 09:03:17    Titel: Loctite und Schrauben
 Antworten mit Zitat  

Hi,

gestern ein bisschen an der Brexit - Karre geschraubt. So gut wie jede Schraube war in Loctite getränkt Wut
Öffnen nur mit roher Gewalt möglich, oder erst mit dem Heißluftfön anbraten damit sich die Pampe löst.

Geht Ihr beim zusammenschrauben wieder so großzügig mit Loctite um?


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 16.07.2016 09:14:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


orig. sind beim landy eigendlich nicht viele schrauben eingeklebt. cb. sind die 5 schrauben der Radnaben mitnehmer ab werk mit blauer schraubensicherung versehen.
so wie die feingewinde schrauben die die bremszangen hallten.
und noch ein paar andere , in der regel sind die aber sehr zart bestrichen .

an den randmitnehmern das teilweise aber auch sehr sehr grosszügig.
hatte auch schon ein paar fälle wo sich die schrauben praktisch nicht rausdrehen liesen , das waren alle neue Autos ( bj. 2011-2013 )
sonst wird fast nix eingeklebt ,nicht mal die schrauben der tellerräder Nee, oder?

ich schätze mal das an deinem Auto nachträglich was gemacht wurde.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3299 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 16.07.2016 12:58:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Michi,

OK, betrifft einige der von dir genannten Schrauben. Bin an der Vorderachse.

Klebst du auch mit Loctite ein?

Müsste ich eigntlich wissen wenn an der Achse schon mal jemand zu gange war Vertrau mir


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 16.07.2016 13:24:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich klebe alle mindestens mit mittelfest ein, einige sogar hochfest. Bei den Rennen gehen ständig Schrauben auf. Auch die eingeklebten und ja es wurde vorher entfettet.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 16.07.2016 19:35:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Wenn echt hart zur Sache geht nehme ich kronenmuttern und bohren die schraußen durch.
Gerade am Fahrwerk lösen sich sonst alle verschraubungen.

Einkleben tue ich eigendlich nur die schrauben die auch original. Verklebt sind.
Tellerräder und LL achsseitig ausgenommen.

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen