Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 06.09.2006 18:04:17 Titel: Wechselt Ihr das Kühlwasser? |
|
|
Meine Werkstatt weigert sich beharrlich, mein Kühlwasser zu wechseln...
O.k., weigern ist das falsche Wort, aber sie raten mir davon ab, weil sie meinen, daß das völlig überflüssig sei.
An sich ist die Werkstatt übrigens wirklich gut und alle anderen Flüssigkeiten welchseln sie gerne und so oft ich möchte.
Was meint Ihr - reicht gelegentliches Nachfüllen oder ist ein Wechsel doch ab und an mal anzuraten?
Dank für Eure Hilfe! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.09.2006 18:12:44 Titel: |
|
|
Das ist im Grunde genommen doch ganz einfach. Schau Dir das Wasser an, riech mal dran und entscheide. Wenns trübe ist, stinkt, Rostteilchen vorkommen etc - Wechseln, ansonsten weiterfahren.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 18:24:12 Titel: |
|
|
Drauf achten das kein Öl drin schwimmt, nicht nach Treibstoff riecht, keine Rostpartikel drin schwimmen. Mit einem Prüfer (nit der auf 2 Beinen) den Frostschutzmittelgehalt prüfen, bzw. drauf achten das Du mindestens bis -25°, besser -30° hast! Alles so wie ich es beschrieben habe, Flüssigkeitsstand ok? Dann lass die Suppe drin.
Axo, habe mein Kühlwasser letztes Jahr beim erneuern der ZKD gleich mitgewechselt.
Greets
Doc  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 06.09.2006 22:00:01 Titel: |
|
|
Oki - so werde ich es machen! Lieben Dank für Eure Antworten! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 13.09.2006 17:50:57 Titel: |
|
|
das kühlwasser wechselt sich bei mir von alleine . . . . .
. . . . durch fortwährendes nachfüllen  | _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.09.2006 00:26:53 Titel: |
|
|
Da muss ich deiner Werkstatt recht geben.Bis vor einigen Jahren hat man gelegentlich das Wasser gewechselt zb vorm Winter nochmal Frostschutz nachgefüllt.
Die neuen Zusätze fürs Kühlwasser kannst du getrost das ganze Jahr fahren ausser natürlich in extremen Gebieten wie Alaska oder bei einer längeren Tour durch Afrika.
Das Wechseln der Kühlflüssigkeit ist im übrigen auch nicht ohne Risiko da der Kreislauf bei schlechter entlüftung überhitzt und einen Motorschaden daraus entstehen kann.
Mein Tip ist warte damit bis zum Wechsel der Kopfdichtung dann ist das Wasser eh fällig.
Gruss Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 15.09.2006 09:10:27 Titel: |
|
|
Daran erkennt man eine gute Werkstatt.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Klapperkiste


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Bruchsal Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-) 2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel 3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel 4. Normag Faktor1 5. Taurus Diesel 6. Deutz 7206 Allrad 7. Deutz Intrac2003 8. Deutz AgroStar 6.31 9. MB Vito 10. Simson S51 |
|
Verfasst am: 15.09.2006 12:12:20 Titel: |
|
|
Ich hatte schon Motoren unter der Fuchtel mit 30Jahre altem Kühlmittel...die laufen alle noch...es gibt wichtigeres im Leben
Alles wichtige wurde ja schon gechrieben...
und Glückwunsch zur guten Werkstatt | _________________ Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 16.09.2006 23:34:56 Titel: |
|
|
Nochmal vielen Dank für Eure Antworten - wieder was dazugelernt! :-) Und die Werkstatt ist wirklich gut - zumindest der Mechaniker, der als einziger an meiner Karre schrauben darf! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|