Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3334 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 12.07.2016 16:58:36 Titel: Temperatur seit heute zu hoch |
|
|
Hallo,
seit heute mittag steigt die Temperatur im doch merklich höher als zuvor.
Besondere Arbeiten habe ich nicht am Wagen gemacht.
Es waren 1,5 Liter Kühlwasser verschwunden, aber auch nach Auffüllen war die Temperatur nicht deutlich tiefer.
Wasserverlust konnte ich direkt jetzt nicht feststellen nach ein paar Kilometern
Kein Blubbern im Kühler
Kein sichtbarer Schaum im Öl
Wie hoch klettert die Temperatur, wenn der Thermostat klemmt?
Woran könnte es noch liegen?
Viskolüfter scheint OK zu sein.
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3334 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 13.07.2016 07:57:57 Titel: |
|
|
Lösung: Visko-Kupplung doch nicht OK. Lässt sich auch in heißem Zustand ganz leicht drehen!
Welche günstigen Teile sind denn da brauchbar? Geld ist ja leider immer noch Mangelware im Hause Stober | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.07.2016 10:15:01 Titel: |
|
|
Einfach den billigsten Anbieter nehmen.
Mein Kumpel hat eine preisgünstige Kupplung drin.
Funktioniert einwandfrei. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Langwedel Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.07.2016 10:15:13 Titel: |
|
|
Es gibt auch die Möglichkeit die viskomasse auszutauschen! Alternativ könntest du auch den Lüfter so blockieren, das der immer mitläuft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3334 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 13.07.2016 10:24:56 Titel: |
|
|
Das mit dem "immer mitlaufen" ist eine verdammt dumme Sache, wenn man mal durch tiefes Wasser fährt und der Lüfter dann volldampf weiterläuft.
Das splitternde Geräusch kenne ich aus Kenia. OK, hier in Deutschland hast natürlich recht.
habe den von Japanparts bestellt - 48 Euro inkl Versand! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.07.2016 11:43:23 Titel: |
|
|
Mitlaufender Lüfter kostet richtig Treibstoff!
Wer mein das er so spart..... | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Langwedel Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.07.2016 18:19:27 Titel: |
|
|
das war halt meine Afrika-Lösung, auf die schnelle ging da nichts anderes!
Bei den normalen Mercedes PkWs ist es aber selbst mit kaputtem Visko recht schwierig ne Überhitzung hinzubekommen, höchstens langsame stadtfahrten oder Stau/Stop&Go | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 13.07.2016 18:58:31 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Mitlaufender Lüfter kostet richtig Treibstoff!
Wer mein das er so spart..... |
Bei meiner Freundin z.B. Der schaltet sich zu früh ein. Und der läuft, wo meiner auf der selben Strecke nie angeht.
Ich hab 33er und einige cm höhergelegt, 8,6l/100km. Sie fährt original und exakt die selbe Strecke zur Arbeit und lässt gut einen Liter mehr durch die Düsen. | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3334 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 15.07.2016 12:06:55 Titel: |
|
|
Hat hier jemand Interesse an einem kaputten Visco zum basteln? Kostet nur Versandkosten! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 15.07.2016 14:09:38 Titel: |
|
|
Der Lüfter dreht doch eh immer mit. Mal mit mehr, mal mit weniger Schlupf.
Gruß Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 15.07.2016 15:25:42 Titel: |
|
|
Wenn die Viscokupplung fest ist kostet das richtig Sprit und Leistung, hab ich im Urlaub erlebt.
Ich rüste grad 2 E-Lüfter nach einer für Wasser- und einer für den Ölkühler. | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3334 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 17.07.2016 21:47:11 Titel: |
|
|
So, neuen Visco eingebaut (und den Billig-Auspuff) und siehe da: alles genauso. Auch dieser Visko lässt sich bei heißem Motor ganz leicht drehen.
Führt mich zu der Grundsatzfrage: wann blockiert das Ding? Also scheinbar nicht bei Autobahnfahrt, wird wohl nicht warm genug.
Morgen nehme ich mal den Thermostat raus und dann schaue ich mal, ob ich die Temperatur sonstwie messen kann. Vielleicht liegt es auch nur an der Anzeige.
Wie ist denn die durchschnittliche Temperatur bei Autobahnfahrt (130) unbeladen mit dem kleinen Patrol? | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 17.07.2016 23:57:40 Titel: |
|
|
Visco lässt sich wohl immer händisch drehen
Wie seiht der Kühler aus?
Verschwindet Kühlwassser?
Ist der Kühlerdeckel noch dicht (lässt bei manchen der Federdruck nach )
Autobahn kann ich keine Info geben haben hier keine  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.07.2016 06:14:09 Titel: |
|
|
Moins
Wurde das Kühlsystem schon mal abgedrückt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 18.07.2016 08:46:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|