Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
gebrauchter Neuwagen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3263 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 21.08.2016 10:41:28    Titel: gebrauchter Neuwagen
 Antworten mit Zitat  

Tach auch

Wir wollen uns nen Pick up zulegen.
Müsste ein 4 Türer sein am besten Diesel (wegen Verbrauch) Steuern spielen keine Rolle,da steuerbefreit.
Hatten an einen Ford Ranger gedacht oder Mitsubishi L200.
Fahrzeug sollte hauptsächlich auf Asphalt rollen, ab und an Wald und Wiesenwege.
Preislimit liegt so bei 7000 bis 8000 Euro.
Was könnt ihr da empfehlen und worauf sollte man beim Kauf achten?

Danke schon mal
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 21.08.2016 18:48:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

raten kann man da schlecht, zumindestens in der Preiskategorie. Da läuft es schon auf was älteres oder hohe Kilometerzahlen hinaus. Zuverlässig sind sie alles, mehr oder weniger. Da kommt es auf den Vorbesitzer und seine Pflege drauf an.
Warum Ford, schau auch mal beim baugleichen Mazda. Ausser Ford und Mitsu gibt es auch noch Toyota, Mazda, Isuzu und Nissan in der Größenklasse.
Ich z.B. bin mit meinem 07-er 120 PS Hilux Doka super zufrieden. Nur der liegt über Deinem Limit.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 21.08.2016 19:30:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

in dem Preissegment befinden sich sehr oft L200 K60T nach 2000. Ja

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.08.2016 20:07:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grüne plakette?
wenns nur um den verbrauch geht, schau mal nach lpg.
Nach oben
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3263 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 21.08.2016 20:54:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Plakette ist wurscht, Waldkind sozusagen.
Hab mal nach L200 geschaut und D-max aber letzterer ist ziemlich hohes Preissegment..
Hat der L200 Blattfedern hinten? Und was hat der für ne Achse? Starrachse wäre mir ganz lieb.
Ich hatte mal, als ich noch beruflich in West Afrika war nen Nissan pick up....der war wurde in Südafrika hergestellt. 6 Zylinder und zwei Tanks, da ging was
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 21.08.2016 21:05:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der L200 hat hinten eine Starrachse mit Blattfedern, aber das haben alle Pickups.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3263 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 21.08.2016 21:48:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich verbessere mich mal, meinte nen Pick up mit Starrachse vorne Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 21.08.2016 23:21:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, Einzelradaufhängung mit Drehstäben. Kennste ja vom Terrano. Smile Auf Anhieb fällt mir aber auch kein neuerer Pickup mit Starrachse vorn in solcher Preisklasse ein.

Die Landrover 130 kosten sicher noch etwas mehr.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3263 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 22.08.2016 08:41:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wird schwierig.
Ich wird mir heute mal nen Dmax ein L200 und zum schluss nen Ranger anschauen...mal sehen.
Sollte auch für lange Fahrten geeignet sein. Quasi nicht so sehr hoch, bequem innen und gute Rundumsicht...würde dann Hauptsächlich meine Frau fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Markes
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Bad Honnef
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mazda BT 50 2.5TD (2007)
2. Suzuki Samurai Cabrio (1992)
3. Nissan Patrol K160 3.3D (1985)
BeitragVerfasst am: 22.08.2016 12:08:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag beim Ranger (je nach Baujahr) ob das Getriebe repariert wurde... falls der zwischen 100.000 km - 180.000 km hat genauer hinschauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 22.08.2016 12:18:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also für Wald und Autobahn rotfl

Dieser L200 scheint aber perfekt für den Wald zu sein. Ja

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3263 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 22.08.2016 15:34:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Autobahn eher weniger...aber wir haben hier Berge Ätsch
Und im Winter isses immer bissle Problematisch.

Der L200 war wech Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landylothar
Der Seher
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Berlin
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender, was sonst ?!?
BeitragVerfasst am: 23.08.2016 13:59:25    Titel: Re: gebrauchter Neuwagen
 Antworten mit Zitat  

Frank`n Stein hat folgendes geschrieben:
Tach auch

Wir wollen uns nen Pick up zulegen.
Müsste ein 4 Türer sein am besten Diesel (wegen Verbrauch) Steuern spielen keine Rolle,da steuerbefreit.
Hatten an einen Ford Ranger gedacht oder Mitsubishi L200.
Fahrzeug sollte hauptsächlich auf Asphalt rollen, ab und an Wald und Wiesenwege.
Preislimit liegt so bei 7000 bis 8000 Euro.
Was könnt ihr da empfehlen und worauf sollte man beim Kauf achten?

Danke schon mal
Frank


Mahlzeit Sportsfreund,

Ich war bis zum bitteren Ende bei Stefan (Verein "ProAllrad") und habe sämtliche Steuervorschriften "drauf".

"Steuerbefreiung" bekommt wirklich kaum jemand. Das hat seinen Grund, sonst würde die Bundesregierung gar nichts mehr einnehmen.

Steuerbefreiung ist nur möglich bei schwerstbehinderten Menschen, die auf dauerhafte Begleitung und Pflege angewiesen sind und denen die Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs nicht mehr zugemutet werden kann.

Und dieser Personenkreis bekommt auch zinsermäßigte Darlehen zur Anschaffung eines behindertengerechten Fahrzeuges oder aber Zuschüsse beim Kauf bei dem jeweiligen örtlich zuständigen Versorgungsamt.

Da passt dann die Beschränkung auf 8.000,- EURO nicht ins Bild.

Wenn ich das Wort "Steuerbefreiung" höre, dann denke ich mir immer, dass die Leute meist selbst nicht wissen, was sie da erzählen.



Selbst Gehbehinderte (GdB ab 50 aufwärts) bekommen nur Halbierung der Kfz-Steuer.

Landwirte (grünes Kennzeichen gibt es nur nach Einzelfallentscheidung mit vorherigem begründetem Antrag) dürfen
nur in einem Umkreis von 50 km um den eigenen Hof fahren, bei Verstoß gibt es eine Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung und mit den Leuten von der Steuerfahndung ist wirklich nicht zu spaßen.


Zu Deinem Beratungswunsch:

Lies´ Autozeitschriften und gehe auf Automessen oder zum Autohändler Deiner Wahl.

Du musst doch selbst wissen, was Du willst.

Und wenn es selbst nicht weißt, dann wirst Du nie keinen Geländewagen oder PickUp kaufen.


Fahre seit 1999 einen Defender und das hat seinen Grund.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 23.08.2016 14:15:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frank`n Stein hat folgendes geschrieben:

Der L200 war wech Obskur


Stimmt. Hatte ein Simex Profil als Bereifung, eine Seilwinde und erst 163.000km Baujahr 2003.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3263 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 23.08.2016 15:09:08    Titel: Re: gebrauchter Neuwagen
 Antworten mit Zitat  

Landylothar hat folgendes geschrieben:
Frank`n Stein hat folgendes geschrieben:
Tach auch

Wir wollen uns nen Pick up zulegen.
Müsste ein 4 Türer sein am besten Diesel (wegen Verbrauch) Steuern spielen keine Rolle,da steuerbefreit.
Hatten an einen Ford Ranger gedacht oder Mitsubishi L200.
Fahrzeug sollte hauptsächlich auf Asphalt rollen, ab und an Wald und Wiesenwege.
Preislimit liegt so bei 7000 bis 8000 Euro.
Was könnt ihr da empfehlen und worauf sollte man beim Kauf achten?

Danke schon mal
Frank


Mahlzeit Sportsfreund,

Ich war bis zum bitteren Ende bei Stefan (Verein "ProAllrad") und habe sämtliche Steuervorschriften "drauf".

"Steuerbefreiung" bekommt wirklich kaum jemand. Das hat seinen Grund, sonst würde die Bundesregierung gar nichts mehr einnehmen.

Steuerbefreiung ist nur möglich bei schwerstbehinderten Menschen, die auf dauerhafte Begleitung und Pflege angewiesen sind und denen die Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs nicht mehr zugemutet werden kann.

Und dieser Personenkreis bekommt auch zinsermäßigte Darlehen zur Anschaffung eines behindertengerechten Fahrzeuges oder aber Zuschüsse beim Kauf bei dem jeweiligen örtlich zuständigen Versorgungsamt.

Da passt dann die Beschränkung auf 8.000,- EURO nicht ins Bild.

Wenn ich das Wort "Steuerbefreiung" höre, dann denke ich mir immer, dass die Leute meist selbst nicht wissen, was sie da erzählen.



Selbst Gehbehinderte (GdB ab 50 aufwärts) bekommen nur Halbierung der Kfz-Steuer.

Landwirte (grünes Kennzeichen gibt es nur nach Einzelfallentscheidung mit vorherigem begründetem Antrag) dürfen
nur in einem Umkreis von 50 km um den eigenen Hof fahren, bei Verstoß gibt es eine Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung und mit den Leuten von der Steuerfahndung ist wirklich nicht zu spaßen.


Zu Deinem Beratungswunsch:

Lies´ Autozeitschriften und gehe auf Automessen oder zum Autohändler Deiner Wahl.

Du musst doch selbst wissen, was Du willst.

Und wenn es selbst nicht weißt, dann wirst Du nie keinen Geländewagen oder PickUp kaufen.


Fahre seit 1999 einen Defender und das hat seinen Grund.

Grüße





Wenn ich schreibe, dass wir steuerbefreit sind, dann hat das seinen Grund. Ich spinne hier doch nichts zusammen und Du musst mir nicht erklären, wer wann eine Steuerbefreiung bekommt.
Tochter ist ist schwerstbehinder....Pflegestufe 2. Falls dir das was sagt.

Und warum gibt es dann so einen Thread in dem man Fragen stellt zum Kauf von nem Fahrzeug?
Ich muss mich doch nicht von jeden dahergelaufenen Defender-Fahrer zurechtweisen lassen.
Wie bist du denn drauf?
Wenn du nen schlechten Tag hattest tut es mir leid, aber lass Dein Frust nicht an Leuten aus, die Du nicht kennst.
Nicht jeder kann alles immer wissen, dazu gibt es solche Foren ....um von anderen zu lernen oder Tips zu bekommen.
Und nicht um Klugscheisserisch hier den Ober-Besserwisser raushängen zu lassen.
Ende der Durchsage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.356  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen