Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3259 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.08.2016 11:54:22 Titel: Neujahr 2017 in der marokkanischen Sahara!? |
|
|
Nachdem wir letztes Jahr über die Jahreswende bereits mit einer geführten Offroad-Tour in Marokko waren, würden wir diesen Winter Marokko gerne auf eigene Faust wiederholen. Neben der Vielseitigkeit der Eindrücke haben wir uns besonders in die Sahara verliebt, in die wir unbedingt zurückkehren wollen...
Wir sind Anfang 30 und ohne Kinder im campingfähigen Wrangler JKU unterwegs. Wild campen an einsamen Orten liegt uns eher, als das Anfahren von Hotels und Motels. Wo es sich anbietet übernachten wir aber auch gerne mal auf einem Campground oder im Hotel zum Duschen und Essengehen!
Da es uns, wie gesagt, besonders die Wüste angetan hat, würden wir uns über gleichgesinnte Overlander freuen, die an Offroad und Sandfahren ihren Spaß haben, oder dies einfach einmal ausprobieren wollen. Offroad-Erfahrung haben wir mittlerweile schon einige sammeln können, Notwendiges Bergeequipment von Schaufel über Sandbleche bis zur haben wir an Bord...
Ziel ist es auf jeden Fall einige Tage am Stück in der Wüste zu fahren und dort wild zu campen. Natürlich wollen wir aber auch wieder die Berge der Atlanten durchfahren, die so vielseitige Gesichter haben.
Darüber hinaus sind wir nicht festgelegt, planungstechnisch flexibel und anderen Zielwünschen aufgeschlossen.
Wir wollen einfach 2 Wochen Urlaub in angenehmen Temperaturen in einer fantastischen Umgebung verbringen!
Da wir arbeitsbedingt an die hessischen Ferien gebunden sind, ist der Zeitraum leider fix und wir würden am 23.12. nach zweitägiger Anreise in Gibraltar nach Tanger übersetzen. Zurück dann zwei Wochen später am 6.1. Die Fährverbindung kostet etwa 200-250 Euro hin und zurück... Durch die Anreise nach Gibraltar liegen alles in allem von Deutschland aus etwa 7t vor uns. Wem das zu viel ist, kann mit einer Fährverbindung von Genua oder Barcelona aus 3tkm einsparen...
Wir würden uns über potentiell interessierte Mitfahrer freuen. Gerne auch Marokko/Afrika-Neulinge... Bitte einfach anschreiben! Für ein gegenseitiges Kennenlernen im Vorfeld bleibt ja noch genügend Zeit!
Hier noch ein paar Eindrücke vom letzten Marokko-Trip:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.08.2016 14:09:51 Titel: |
|
|
Hallo DeKro. Ich würde Euch eher Sete-Nador empfehlen. Der Weg ist kürzer in Europa und vor allem ist man in Marokko viel schneller an den schönen Stellen (Zoll ist auch schneller) - Man muss nicht erst über den mittleren + hohen Atlas und hat schon südwärts Wüstenteile und beeindruckende Landschaften. Zudem fährt man auf beeindruckend schönen Straßen, die fast leer sind. Tempo 100 sind kein Problem.
Anfahrt zum roten Erg - Nachtplatz vor einem riesigen Abgrund.
Ende des Hohen Atlasgebirges, Anfang des Hochlands der Schotts
Nur als kleine Inspiration.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.08.2016 22:45:26 Titel: |
|
|
brrrr jahreswende ist mir zu kalt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3259 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.09.2016 18:34:46 Titel: |
|
|
Hi Flashman, das sieht ja malerisch aus. Hast du gps-Koordinaten von dem Übernachtungsplatz?
PS: voraussichtlich sind wir jetzt schon 2 Autos. Also weitere Interessenten gerne willkommen.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.09.2016 19:46:34 Titel: |
|
|
wenn man sprit und maut zusammenrechnet, ist die fähre von sete oder genua nicht wirklich teurer. also über flashis tip würde ich auch nachdenken. und auf der fähre fängt der urlaub schon an und es geht entspannter in afrika los. und genauso kann man auf der fähre zurück gemütlich den urlaub resümieren lassen und muss sich nicht auf den verkehr konzentrieren müssen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Sulzberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2. Arctic Cat 400 3. McCormick 326 |
|
Verfasst am: 03.10.2016 20:11:48 Titel: |
|
|
Servus mitanand
hört sich ja interessant an
Wie sind eure momentane Planung?
Grüße Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.12.2016 13:55:41 Titel: |
|
|
Hallo DeKro,
ich habe deine Suche nach Mitfahrern für Marokko gelesen. Ich war vor 2 Jahren da mit einer Schiffsüberfahrt von Genua nach Tanger. Wie ich von anderen Marokko-Enthusiasten erfahren habe, soll die schnellste und kostengünstigste Variante das Fahrschiff von Sete/Frankreich aus sein.
Ich habs durchgerechnet: meine Erachtens die sinnvollste Hin-und Rückfahrt, anstatt viele Mautkilometer und Stunden am Steuer zu verbringen, um dann doch einen relativ hohen Preis für die Überfahrt von Gibraltar nach Tanger zu bezahlen.
Dies soll nur ein Tipp sein.
Beste Grüße und eine gute Fahrt. Viktor | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2016 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y 61 |
|
Verfasst am: 30.12.2016 19:23:38 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen,
ich bin ein Greenhorn und möchte mit meiner Freundin auch einen Trip durch Marokko machen,
fahre einen Nissan 3.0 mit Innenausbau und Dachzelt.Da es immer wieder zu kritischen politischen Situationen
kommt ist der Plan-B Andalusien ,wir sind ab 16.12.2017 bis 10-13.1.2018 unterwegs,Sahara hört sich echt interessant an!!
Vielleicht trifft man sich....bis dahin
Gerne Handynummer unter PN.
Wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr! !
Liebe Grüße,
Thomas und Claudi | _________________ "Leben und Leben lassen" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|