Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 300Tdi 2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6 |
|
Verfasst am: 03.09.2016 22:06:37 Titel: JK Kaufberatung |
|
|
Hallo Zusammen,
Normalererweise bin ich im Landy forum aber da ich momentan auch nach nem JK schaue, wollte ich hier mal fragen was generel beliebter ist - der 2.8l diesel oder der 3.6l Benziner.
Im Jahr fahre ich ca. 15,000Km, aber da ich in England lebe ist der Benzin/Diesel Preis nicht sehr unterschiedlich...beide bei ca. £1.10. Steuer ist £300 fuer den Diesel, £500 fuer den V6.
Was verbraucht ihr im realen? Bin heute Vorfuerwagen mit 315er Reifen und 2.5 AEV gefahren und computer meldete 12l verbrauch...
Bin sehr unentschieden...wuerde mich interessieren was hier empfohlen wird!
Danke!
Björn | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.09.2016 00:24:05 Titel: |
|
|
Ein Jeep wiegt über 2t und hat einen CW Wert wie eine Schrankwand.
Der schluckt ordentlich.
315Reifen und 2,5Zoll Höherlegung schlucken noch mehr Sprit.
Von daher sind die 12Liter realistisch.
Entweder du gönnst dir den teuren Spaß Jeep zu fahren oder vergiss es. | _________________ Gruß
Jeeper4x4 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 300Tdi 2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6 |
|
Verfasst am: 04.09.2016 09:54:16 Titel: |
|
|
Naja ich finde 12l nicht viel fuer 315er Reifen und nen grossen Jeep...? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 04.09.2016 10:32:03 Titel: |
|
|
Die Leistungs-charakteristik eines (Turbo)diesels kennst Du ja sicher. Erst kommt nix, dann baut sich der Ladredruck auf, es schiebt, und noch bevor man sich darüber freut, läßts auch schon nach.
Der Benziner zieht einfach an, wenn man Gas gibt, muss aber gedreht werden. Jetzt muss man sich entscheiden was einem lieber ist.
MIR gefällt ein Benziner IMMMER besser als ein Diesel.
Die Frage ist auch: Automatik oder Schalter? Fährst Du gerne aktiv oder fährst Du eher gemütlich, längere Strecken bei relativ konstanter Geschwindigkeit?
Selbst im Gelände find ich den Benziner mit seiner besser berechenbaren Leistungsentfaltung angenehmer. Nur bergab hat der Diesel seine Vorteile.
Den 3.6er kannst schön mittels Kompressor zu ordentlicher Leistung verhelfen. Den Diesel kann man auch tunen aber verstärkt dadurch den "erst nix, dann Schub, dann wieder nix" Effekt. Der Diesel klingt erst mal scheiße.
ICH würde im JK niemals den Diesel nehmen. In meinem Unimog würde ich niemals einen Benziner wollen.
Das geringste Argument bei der Wahl Benziner vs. Diesel ist in meinen Augen der Verbrauch.
Wenn alle Punkte pro Benziner sprechen Du aber wegen des Verbrauchs den Diesel nimmst hast am Ende keine Freude.
Gruß
Christian | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Senden Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.09.2016 11:08:44 Titel: |
|
|
Fahre sie beide zur Probe, mach dir die jährlichen Kosten bewußt und entscheide dann in welche Richtung es gehen soll :-)
Viel Erfolg bei der Findung! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 04.09.2016 13:13:29 Titel: |
|
|
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/497327.html
Also ich finde den Benziner besser. Kein Turbo, kein DPF, besserer Sound.
Der Diesel Verbrauch solange er kalt ist, also die ersten 50-100km unwahrscheinlich. Erst dann geht der Verbrauch merklich runter.
Und so schlecht ich den Motor für den täglichen Betrieb finde, im Gelände ist er top. Drehmoment in jeder Lage und ich kann aus dem Stand jeden Hügel hoch, egal wie tief der Sand oder Schlamm ist.
Spaß Auto, Benziner, viel schwerer Geländeeinsatz, Diesel, wäre meine Meinung. | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 300Tdi 2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6 |
|
Verfasst am: 05.09.2016 10:21:05 Titel: |
|
|
Danke fuer die vielen Antworten bis jetzt.
Ich bin eigentlich Dieselfan aber nachdem ich den Benziner gefahren bin...da kommt freude auf (hatte vor meinem Defender nen TJ). Ich lebe auf dem Land und daher werde ich zu 80% Landstrasse mit 80-100km/h fahren. Kurzstrecke eigentlich kaum und Stadtverkehr auch wenig (dafuer haben wir nen Mini).
Wie Lemitone so schoen sagt, beim Diesel ist es schoen 400Nm bei under 2000 turen zu haben, beim Benziner muss man drehen.
Wie sieht es eigentlich im unterhalt oder Zuverlaessigkeit aus?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|