Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Meißen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3266 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 TD42 2. RD28 3. VW Taro 2,4D 4x4 |
|
Verfasst am: 04.09.2016 14:45:26 Titel: Patrol Y60 TD42 Rahmen tauschen |
|
|
Servus Leute,
Ich werd in den kommenden Wochen meinen Rahmen (Danke nochmal an Torsten)
für den Umbau vorbereiten, soll heissen Motorlageraufnahmen umschweißen und für vorbereiten mittels Hülsen die ich einschweiße.
Und dann mal schnell umbauen
Meine Fragen an euch um die Vorbereitung weiter voranzutreiben :
1. ich will gleich ein bodylift verbauen und habe an +5cm gedacht, ist das ohne große Anpassungen von Lenkung etc realisierbar? Und sollte man lieber zu den originalen Karosserielagern greifen in Verbindung mit Spacern aus Metall z.B.
Oder kann man auch die günstige Variante mit komplett neuen längeren PU-lagern wie sie z.B. Escape4x4 anbietet verwenden.
Wer hat da Erfahrungen ?
2.Die Lagerung der Hinterachse möchte ich im selben Atemzug komplett erneuern.(also längs und Querlenker)
Was ist eure Meinung?
- neue Lager von Nissan Original
- neue Lager aus dem aftermarket von nahmenhaften Herstellern
-neue PU-Lager
Mir fällt sicher noch was ein...
Dank und Gruß vom Ole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Aldingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Y60 kurz , Y60 lang, Vitara ET/TA |
|
Verfasst am: 04.09.2016 16:57:44 Titel: Bodylift |
|
|
Hi,
also ich habe die PU Lager drinnen.
Lässt sich super einbauen gar kein Problem
Aber dann gings los. Eigendlich vorher schon. Die Schrauben die dabei sind kannst du in der Pfeife rauchen.
Vorne die 2 würden evtl. noch gehen. Die mittleren 4 sind im Blech versenkt und mit der 19er Nuss kommt man da nicht bei. Oginal 15er.
Hinten sind M12x1.25 /o.1,5 drinn.
Vorne bei 5 cm mehr streift das Windleitgedönse vom Kühler bzw Lüfter. Weglassen soll nicht gut sein. Tankstutzen bekommt auch ganz schön Spannung.
Dann war es nicht mehr möglich auf 4 Rad umzuschalten. Schalthebel hat am Ausschnitt im Kardantunnen angestossen.
Ich hab mit passende Inbussschrauben besorgt die Blöcke vorne 2cm abgedreht, die nachvolgenden entsprechen in der Höhe angepasst und den Schalthebel für Allrad Zuschaltung ausgebaut und unter einer Presse so verbogen das es jetzt funst.
Also es geht schon ist aber nervig und ohne entsprechendes Equipment (Drehbank, Presse) dauert es halt etwas länger.
Viel spass.  | _________________ Wenn alles so bleiben soll wie es ist muss sich einiges ändern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 04.09.2016 18:59:37 Titel: |
|
|
Beim Bodylift kann ich dir von den PU Blöcken nur abraten!
Hatte das in seinem Verkaufsthread schon ausführlich beschrieben wieso.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=1242820&highlight=bodylift+patrol#1242820
Bei den Lager würde ich ebenso nur originale Lager verwenden.
PU wird keine 200tkm alt. Das garantiere ich dir.
Ebenso verspannen die das Fahrwerk viel zu stark.
Aber auch hier wiederhole ich mich wiedermal.
Dazu habe ich auch schon Bilder hochgeladen, wo man dies erkennen kann.
Tu dir einen Gefallen und nimm Gummi! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Meißen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3266 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 TD42 2. RD28 3. VW Taro 2,4D 4x4 |
|
Verfasst am: 04.09.2016 21:45:52 Titel: |
|
|
@ Thorsten
Danke für deine Wiederholung
Meine Bedenken gründen sich auch auf Aussagen die du einmal getroffen hast
Also Lenkerlager in Gummi, dachte ich mir schon
Was sagt ihr, muss man Nissan oder bewähren sich auch Aftermarket Produkte? Natürlich ist der Preis dort das Kriterium, wobei ich die Preise noch nicht verglichen hab.
Bodylift:
Hab gar nicht gesehen das da keine Hülsen in dem liftkit sind da kann das ja nicht funktionieren.
Also mit Metall oder Kunststoff Blöcken !
Nun die Frage, macht jemand im Forum solche?
Und welche Höhe erspart mir Schalthebel Umbauten?
Maximal 3cm dachte ich mal gelesen zu haben, oder?
Bekomm ich die original Karosserielager auch im freien Handel ohne große Import Geschichten?
Danke für eure Hilfe.
Gruß Ole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.09.2016 05:23:19 Titel: |
|
|
Hast du dir deine Lager schon angesehen?
Brauchst du wirklich neue? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Meißen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3266 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 TD42 2. RD28 3. VW Taro 2,4D 4x4 |
|
Verfasst am: 05.09.2016 10:03:41 Titel: |
|
|
Nein, hab noch nicht geschaut, ist mein dailydriver.
Gehe aber davon aus das die nach 20jahren und 470tkm nicht mehr die besten sind und wollte mich deshalb im Vorfeld informieren.
Das ich dann wenn ich umbaue nicht erst krampfhaft anfange zu suchen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.09.2016 11:08:55 Titel: |
|
|
Gebrauchte Lager habe ich notfalls auch noch da. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Meißen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3266 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 TD42 2. RD28 3. VW Taro 2,4D 4x4 |
|
Verfasst am: 05.09.2016 12:40:07 Titel: |
|
|
Cool,
Kannst dir ja mal nen Preis ausdenken für nen Satz.
Fertigst du nicht auch bodylifts ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.09.2016 12:52:05 Titel: |
|
|
Momentan nicht.
Eigentlich kein Problem, aber die nächsten 2 Jahre baue ich erst mal. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Meißen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3266 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 TD42 2. RD28 3. VW Taro 2,4D 4x4 |
|
Verfasst am: 05.09.2016 17:53:37 Titel: |
|
|
Welcher Stahl bzw. welcher Kunststoff empfiehlt sich für ein bodylift?
Und welche Höhe macht Sinn ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.09.2016 19:36:58 Titel: |
|
|
Mess hinten am Zughacken den Abstand zwischen den oberen und den unteren Schrauben.
DIe Höhe nehmen die Meisten.
So lässt sich die Stoßstange einfacher höher setzten. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 05.09.2016 19:56:38 Titel: |
|
|
Geeignetes Material ist POM (Polyoxymethylen),
hab daraus welche gebaut für den Vitara.
Hab noch Rundmaterial davon da, Farbe schwarz.
Durchmesser wäre 80mm, galub beim wären aber 70mm besser.
Wenn 80 mm auch passen, kann ich dir ein paar Scheiben
davon abschneiden...
GRuß Patrolrider | _________________ master of desaster |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Aldingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Y60 kurz , Y60 lang, Vitara ET/TA |
|
Verfasst am: 05.09.2016 20:21:36 Titel: |
|
|
Ole hat folgendes geschrieben: | @ Thorsten
Danke für deine Wiederholung
Meine Bedenken gründen sich auch auf Aussagen die du einmal getroffen hast
Also Lenkerlager in Gummi, dachte ich mir schon
Was sagt ihr, muss man Nissan oder bewähren sich auch Aftermarket Produkte? Natürlich ist der Preis dort das Kriterium, wobei ich die Preise noch nicht verglichen hab.
Bodylift:
Hab gar nicht gesehen das da keine Hülsen in dem liftkit sind da kann das ja nicht funktionieren.
Also mit Metall oder Kunststoff Blöcken !
Nun die Frage, macht jemand im Forum solche?
Und welche Höhe erspart mir Schalthebel Umbauten?
Maximal 3cm dachte ich mal gelesen zu haben, oder?
Bekomm ich die original Karosserielager auch im freien Handel ohne große Import Geschichten?
Doch Hülsen hat der Satz. Die habe ich auch entsprechendangepasst.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Ole |
| _________________ Wenn alles so bleiben soll wie es ist muss sich einiges ändern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|