Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche vernünftige Filterheitzung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.08.2005 20:33:51    Titel: Suche vernünftige Filterheitzung
 Antworten mit Zitat  

Hay Leute ich suche eine vernünftige Filterheitzung die selber keine Temperaturregelung hatt oder wo man sie stillegen kann
Bin für ein par hinweise sehr dankbar
hab heute erfahren das man die Filterheitzung von Bosch nicht mehr bekommt Wut Wut Wut
mfg Werner
Nach oben
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.08.2005 08:50:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie möchtest du den Filter beheizt haben? Strom oder Kühlwasser?
Falls es, was sinnvoller und effektiver ist, Wasser sein darf da gibt es einiges im VW-Teileregal. Sehr oft wird zum heizen von zB Pflanzenöl der "VW ÖLkühler" verwendet, nur halt da eben zum heizen. Ist eine sehr effektive und preiswerte Möglichkeit.
Oder du guckst auf Schrottplätzen, da gibt es für französische Diesel auch wasserbeheizte Dieselfilter, ich habe mir da mal einen geholt für 5DM, weiß aber leider nicht mehr genau welches Spenderfahrzeug das war.
Beide werden einfach in den primärwasserkreislauf eingeschleift und werden dort sehr schnell warm.

Schau einfach mal bei: www.monopoel.de da gibt es mehrere Möglichkeiten der Filterheizung.

nowayray;)


Zuletzt bearbeitet von nowayray am 10.08.2005 08:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.08.2005 08:55:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hay
Das was du meintst nent sich Eckes Wärmetauscher
aber ich suche nach einer Elektrischen Filterheitzung um die Sache beim Start aufzuwärmen
Nach oben
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.08.2005 08:59:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ne Frage, für was genau suchst du den Heizer? Für Diesel oder um Pflanzenöl zu fahren/heizen?

nowayray;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.08.2005 09:08:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na um Pflanzenöl beim Kaltstart vorzuheizen
da ich gestern erfahren habe das man die wunderschöne Schwarze Scheibe von Bosch nicht mehr bekommt
Nach oben
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.08.2005 12:43:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aja, dachte ich mir schon. Nun es ist nicht ganz so schlimm das es die Heizer nicht mehr gibt, denn mit 12 Volt kannst du (für die Pflanzenölproblematik) nicht sehr viel erreichen. Ich schätze mal so max. 150 bis 200 Watt(Heizleistung) wird der Bosch-Heizer gehabt haben, deswegen ist eine Erwärmung mit Kühlwasser die richtigere Lösung da haben die kleinen WT schon ab 2000 Watt (Heizleistung) und es besteht nicht die Gefahr das anhand eines Kabelbruches oder ähnliches deine EP kollapiert. Eigentlich will man beim Pflanzenölfahren die Viskosität des Öles auf einen Bereich bringen der dem von Diesel entspricht und das ist bei ca. 70 Grad der Fall, was man mit Strom und der relativ hohen Druchflussmenge des Kraftstoffes ( dies ist wesentlich mehr als der Motor verbraucht, das meiste läuft über den Rücklauf wieder zum Tank) niemals auch nur annähernd erreichen könnte. Der Engpass im System ist meistens der Querschnitt der Kraftstoffleitungen, wenn du diese auf 10 oder 12 mm änderst gibt es da keine Probs mehr. Falls du den Bosch/Knecht-Filterheizer "nur zusätzlich" einbauen willst, nunja bedenke das du ja den PTC stillegen musst (sonst schaltet er bei +8Grad ab) und danach deine Lima eine hohe Dauerbelastung hat.
nowayray;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.08.2005 13:53:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Übrigens, bei Conrad gibt es BiMetallschalter die bei 65Grad abschalten.
nowayray;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.08.2005 17:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ nowayray hast du dir schon mal die ganzen Beiträge von mir zum Thema Pflanzenöl durchgelessen
Ich möchte dir auch nicht zu nahe tretten
aber ich habe gesagt ich möchte die Elktrische vorheitzung zum Starten Vertrau mir
und wen dan das Kühlwasser 65° ereicht hatt schaltet ein Temperaturschalter ( nein nicht des geraffel von Konrad sondern vonm VW Boxermotor ) die Filterheitzung und die Speziellen auf dauerglühen ausgelegten Glühkerzen aus

glaube mir einfach zum Thema Pöllen glaube ich fast das ich dir mehr erzählen kann als du mir Vertrau mir
ist nicht böse gemeint aber ich hab oben schon mal geschrieben das ich die Filterheitzung nur zum Starten brauche danach hab ich eh einen Wärmetauscher ist doch klar

mfg Werner
Nach oben
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.08.2005 07:51:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eventuell solltest du das nächte Mal deine Frage etwas präziser und den Hintergrund ausführlicher formulieren.... Vertrau mir

Nungut ich glaube dir deine Kenntnisse Respekt das Pölen betreffend gerne, meine Erfahrungen mit Pflanzenöl sind nun knapp 10Jahre mit unterschiedlichsten Autos (eines davon jetzt 170TKm Pöl), und ich lerne noch immer und ständig gerne dazu. Smile

In dem Sinne: Lernen wir doch miteinander.. denn Pflanzenölfahren heisst sich weiterbewegen und weiterlernen, und auch oft vemeintlich richtiges wieder verwerfen....... Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann

nowayray;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.08.2005 14:20:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hay OK wen du schon soviele km runter hast dan mus ich einen Schritt zurück gehen dan hast du mehr erfahrung! Respekt
In meinem Terrano ist ein Umbausatz vom Elsbett drinnen ich suche aber für andere Fahrzeuge einfach eine vernünftige Vorheitzung wärend der Warmlaufphase und die halt Elektrisch

andere Sache dieses Wochenende wäre bei mir um die Ecke ein Pöl Treffen und wie ich gelesen habe kommst du aus Franken wie weit hast du es den bis nach Donauwörth ?

mfg Werner
Nach oben
Syncro-Experts
Der Stammtisch finder :-)
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwanstetten
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 16"
3. VW T3 Syncro 14"
BeitragVerfasst am: 11.08.2005 16:45:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der alte, eckige Fiat Ducato hat son elektr. beheizten Dieselfilter serienmaessig. Hab ich bei nem Bekannten in der Werkstatt entdeckt. Sieht genauso aus wie die schwarze Scheibe von Bosch. Serienmaessig deshalb, weils sogar in der Betriebsanleitung steht :-)

Mfg

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.08.2005 21:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ah Respekt
Danke mal
dan werd ich doch morgen mal beim Fiat Händler vorbeischauen
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.08.2005 09:00:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hay Syncro-Experts
du bist ja richtig gut Respekt bei Fiat ist die schwarze Scheibe noch lieferbar kostenpunkt 85,- Euronen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Syncro-Experts
Der Stammtisch finder :-)
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwanstetten
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 16"
3. VW T3 Syncro 14"
BeitragVerfasst am: 12.08.2005 10:06:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Autsch.... ist aber gut teuer... Werde ich glatt mal Nachfragen gehen. Hast Du da die Bestell-Nr von Fiat?

Mfg

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.08.2005 13:33:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

leider nicht
hab abber heute mit dem Monopölstefan telefoniert weil der läst gerade so ein Teil Bauen
ab mitte September dan erhältlich und kostet mit Holschraube und passendem Stecker für den Strom dan so ca 40 Euro das wäre dan schon erträglicher und natürlich mit mehr Heizleistung aber leider auf 27° abregelnd Wut
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen