Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3234 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara D40 2. Roth-EML 650 Rally Gespann 3. 660 Cross Gespann |
|
Verfasst am: 19.09.2016 19:50:00 Titel: Zugpferd gesucht |
|
|
Hallo Zusammen,
Habe meinen Navara als "Eierlegende Wollmilchsau" gekauft. Als Transporter und Zugpferd für den Bagger zugleich. Leider gibt es die Sau nunmal nicht, deshalb sollen jetzt zwei Fahrzeuge her.
Ein Transporter (vielleicht habt ihr da auch Empfehlungen) in der VW Tx Klasse und ein Zugpferd für den Bagger.
Das Zugpferd muss können:
- Automatik
- 3,5t Anhängelast
Sonst nix. Wird ca. 1000km im Jahr bewegt. Verbrauch egal, Plakette egal, Schraubintensität egal, Aussehen egal...
Preislich so um die 5.000 - 7.000€.
Dachte an den ZJ 5.2, aber vielleicht gibts ja was besseres
Danke schon mal  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 48159 Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 1 tdi bj95 2. MMC L200 ex 3. 300GD 4. (07 Teracan frauchens) 5. Suzuki 750 King Quad |
|
Verfasst am: 19.09.2016 21:32:26 Titel: |
|
|
Hi
Terracan | _________________ Dreck muss Fliegen
MFG
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.09.2016 23:27:32 Titel: |
|
|
jepp, grade billig im netz. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 20.09.2016 06:37:43 Titel: |
|
|
ML- erste Generation. (Der mit dem Rahmen) | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Meißen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 TD42 2. RD28 3. VW Taro 2,4D 4x4 |
|
Verfasst am: 20.09.2016 12:47:01 Titel: |
|
|
Warum nicht nen Transporter der was zieht?
Vito 3,0 v6 cdi super Motor der ordentlich duchzug hat (204 dieselpferde sollten reichen)
Lass die Finger von t5 und t6 wenn du Leistung willst.
Max den 140ps Diesel im t5 nehmen der hält wenigstens noch ein bisschen....
Und das dsg kannste auch den Hasen geben..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.09.2016 13:09:38 Titel: |
|
|
Yep, ein Terracan passt da bestens, aber nur die zweite Generation (mit 163 PS), bei der Ersten (150 PS) gibt's Probleme mit der Railpumpe.
Und solltest Du Dich mit der Marke anfreunden (können), hätte die auch gleich einen wirklich brauchbaren Transporter anzubieten: den H1 (entspricht von der Grösse her etwa dem T3).
140 muntere Dieselpferde (ab 2008 auch 170) und ein Auto das was kann und wegsteckt.
Bis 2006 gab es den sogar mit Allrad (und echter Untersetzung). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014
| Fahrzeuge 1. Yamaha XT 660 R |
|
Verfasst am: 20.09.2016 14:01:21 Titel: |
|
|
preislich sprengt er vlt. den Rahmen, aber ich hab noch nie so Sicher einen Hänger transportiert wie mit dem
Mein Schrauberkumpel hat den Terrorkarren auch, genutzt w.o. zum Hänger/Bagger ziehen.
Das Unterdrucksystem zickt oft rum... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3234 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara D40 2. Roth-EML 650 Rally Gespann 3. 660 Cross Gespann |
|
Verfasst am: 20.09.2016 18:01:27 Titel: |
|
|
Danke für die vielen Tips.
ML und Toureg haben mir jetzt auch schon mehrere geraten.
Einen Diesel will ich lieber nicht. Wegen den 1000km im Jahr einen Haufen Steuern (da PKW, nicht LKW) zu zahlen ist es nicht wert.
@Ole: Die "kleinen" Transporter dürfen niemals 3,5t ziehen. Das geht frühestens mit dem 316er 4x4 und da ist dann der Geldbeutel leer und wieder ein Kompromiss auf dem Hof... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee ZJ *sold* 2. Dodge Ram Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 21.09.2016 12:27:31 Titel: |
|
|
Ein Grand ZJ oder auch WJ mit V8 Benziner würde da sicher passen.
Mein 97er ZJ mit dem 5,2l V8 hat 390€ Steuern im Jahr gekostet.
Und was besseres als den ZJ 5,2: den ZJ mit 5,9l
Wobei der fast zu schade wäre als reines Arbeitstier. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Eriskirch
| |
|
Verfasst am: 21.09.2016 13:56:41 Titel: |
|
|
Hallo Anma,
ich hatte 4 Jeeps ZJ 5,2 und 5,9 Liter sowie WG 4,7 Liter und WJ 4,7 HO. Als perfekt aber klarer Nachteil sind die Ersatzteilpreise und die Bremsen. Wenn Du also Wert auf gute Bremsen legst dann wird's kein Jeep.
ML 320 W163 wäre vielleicht was. 6 Zylinder Benziner mit grüner Plakette, zu anständigen Preisen erhältlich und gilt als ausgesprochen langlebig (Technik) - beim Rost ist's etwas anderes hier musst Du beim Kauf gut hinsehen. Ersatzteile bei Mercedes bezahlbar - am freien Markt sehr günstig.
Grüssle Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 21.09.2016 14:27:31 Titel: |
|
|
Shire Horse.
3,5t locker....
Verbrauch økologisch. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Meißen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 TD42 2. RD28 3. VW Taro 2,4D 4x4 |
|
Verfasst am: 21.09.2016 15:34:09 Titel: |
|
|
stimmt Max 2,5t
Aber als Transporter wäre er meine erste Wahl egal ob als 4 oder 6 ender
Nur der Automat ist nicht so doll abgestimmt bei den 4 Zylindern aber beim v6 geht der gut! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.09.2016 17:00:44 Titel: |
|
|
ChristianNO hat folgendes geschrieben: | Shire Horse.
3,5t locker....
Verbrauch økologisch. |
braucht aber ne große garage  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3234 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara D40 2. Roth-EML 650 Rally Gespann 3. 660 Cross Gespann |
|
Verfasst am: 22.09.2016 07:29:14 Titel: |
|
|
M38A1 hat folgendes geschrieben: | Hallo Anma,
ich hatte 4 Jeeps ZJ 5,2 und 5,9 Liter sowie WG 4,7 Liter und WJ 4,7 HO. Als perfekt aber klarer Nachteil sind die Ersatzteilpreise und die Bremsen. Wenn Du also Wert auf gute Bremsen legst dann wird's kein Jeep.
ML 320 W163 wäre vielleicht was. 6 Zylinder Benziner mit grüner Plakette, zu anständigen Preisen erhältlich und gilt als ausgesprochen langlebig (Technik) - beim Rost ist's etwas anderes hier musst Du beim Kauf gut hinsehen. Ersatzteile bei Mercedes bezahlbar - am freien Markt sehr günstig.
Grüssle Micha |
Moin Micha,
Danke für die Erfahrungswerte.
Ist der W163 nur an den Türen und Kanten rundum rostanfällig oder auch an TÜV Relevanten Stellen? Hübsch muss er ja nicht sein, aber die Plakette soll er doch noch 2 bis 3 mal bekommen.
Das Pferd ist mir dann doch zu teuer im Unterhalt Und abgesehen davon mögen die es bestimmt auch nicht so gern wenn man sie nur 5-10 mal pro Jahr bewegt
Danke und Gruß
Manuel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Eriskirch
| |
|
Verfasst am: 22.09.2016 08:47:03 Titel: |
|
|
Hi Manuel,
drehs mal rum - welche Stelle ist denn nicht TÜV relevant ? Faktisch kannst eben bei Fahrzeugen mit Rahmen weniger sorgfältig arbeiten aber Löcher in Kotflügel und Türen usw. wird kein TÜV mögen.
Es gibt beim ML eben beides komplett verrostete Möhren und rostfreie Fahrzeuge. Darum ist genaues Hinschauen auch von unten einfach Pflicht.
Grüssle Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|