Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3225 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 28.09.2016 07:27:35 Titel: Disco 2 V8 schalter ROW |
|
|
Servus
Ich habe gestern einen D2 V8 reinkommen.
Die Karosse ist nach einem Unfall (nach links umgekippt) leider ziemlich beschädigt aber rahmen und fahrwerk sind ok.antrieb ebenso.
Ich glaube das Ding wäre eine super Basis für ein Rally Projekt.
Das auto ist ein ROW , hat allso ausser der Klima nix drinnen.
Das beste ist aber das er ein R380 drinnen hat .
Wer interesse hat kann sich ja einfach bei mir melden.
Gruss , michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.09.2016 08:05:26 Titel: |
|
|
Der kommt exakt 2 Jahre zu spät. 😠
Wenn Du ihn verschenken willst, lege ich bei mir ins Lager. 😂 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 29.09.2016 00:14:11 Titel: |
|
|
Dann hättest du das passende Getriebe mitsamt Ölkühlung, die Kupplungsglocke, Schwungscheibe, alle Sensoren mit passenden Steckern dazu und als Benefit noch die breiten, stabilen Achsen. Ich würde das Ding an deiner Stelle nehmen und schlachten, das wäre mit Abstand die wenigste Rumlauferei zum Teile beschaffen. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.09.2016 05:29:09 Titel: |
|
|
Ich habe das passende Getriebe mitsamt Ölkühlung, (Defender mit Disco V8 Welle, Discogetriebe geht ni cht da Schalthebel zu weit hinten), alle Sensoren mit passenden Steckern dazu und die breiten, stabilen Achsen. Das einzige was noch fehlt sind die Kupplungsglocke und Schwungscheibe, die sind vom Disco1. Was ich nicht bedacht hatte, ist die unterschiedliche Länge der Kurbelwelle.
Trotzdem habe ich Michi aber bereits angeschrieben. 😉 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 29.09.2016 08:00:15 Titel: |
|
|
Ich wußte nicht, daß dir nur noch so wenige Teile fehlen. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.09.2016 10:40:51 Titel: |
|
|
Ich werke ja auch eher im Stillen. 😉 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 29.09.2016 20:45:20 Titel: |
|
|
Sandflocke hat folgendes geschrieben: | Discogetriebe geht ni cht da Schalthebel zu weit hinten), |
Die paar Zentimeter kann man aus dem Mitteltunnel rauschnitzen.
Eine Cubbybox wird ja wohl nicht verbaut.
Der VTG-Hebel sitzt immer an der gleichen Stelle.
Beim Disco II über Schaltzüge angelenkt,wäre die Position frei wählbar. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 29.09.2016 23:13:56 Titel: |
|
|
Wenn ich das richtig im Kopf habe, sitzt der ganze Antriebsstrang weiter hinten. In dem Fall sitzt der Schalthebel dann wirklich fast auf der Rückbank | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.09.2016 01:35:55 Titel: |
|
|
Es geht um 30 cm, da müsste ich mir schon den Ellbogen brechen um noch schalten zu können. 😂 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3225 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 30.09.2016 07:49:16 Titel: |
|
|
servuS
es ist ein bj 2001
ein 4.0 Liter
und er hat 62000 km drauf
echt schade um das Auto.
Fotos mache ich heute mal.
Gruss, michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 30.09.2016 10:29:17 Titel: |
|
|
Sandflocke hat folgendes geschrieben: | Es geht um 30 cm, da müsste ich mir schon den Ellbogen brechen um noch schalten zu können. 😂 |
Beim Defender ist der Schalthebel nach hinten abgeknickt,damit man überhaupt schalten kann.
Sollte man das Discogetriebe nehmen,kann man den auch nach vorne abknicken.
Der VTG-Hebel sitzt an gleicher Stelle. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 30.09.2016 12:37:38 Titel: |
|
|
Der Unterschied zwischen Disco R380(shortstick) und defender R380 (longstick) ist Versatz des Schalthebels beim longstick (Defender) um ca. 20cm nach vorn
Irgendwann hatte ich den genauen Versatz mal ausgemessen, ist aber zu lange her.
Ich könnte jetzt auch rausgehen und einfach an einem Defender R380 den Versatz nach vorn ausmessen, aber dazu habe ich grad keine Lust.
Bei 30cm Versatz des Motors nach hinten und Benutzung eines Longstick-Gehäuses muss der Hebel nur 10cm nach vorn gebogen werden um an der richtigen Position (Höhe der sitzvorderkante) zu sein.  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Online
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 30.09.2016 20:05:11 Titel: |
|
|
Michi, wenn du den Karrosserieseitig schlachtest, ich bräuchte zwei Plastikteile vom Dach/ ASäule rechts.
Wie schaut's da aus? Soll ich dir mal eine PN schreiben? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 03.10.2016 09:42:00 Titel: |
|
|
Michi - war die Kiste in der EU zugelassen (wegen ROW)?
Fotos wären nett...
Lg
Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3225 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 04.10.2016 12:18:17 Titel: |
|
|
Servus !
dachte ich mir doch das nach so einen Auto ein gesteigertes Interesse besteht
ich bin leider voll im SK stress und komme die Woche nicht mehr dazu mir den Disco mal genauer anzusehen und Fotos zu machen.
ab 19. bin ich dann wieder zurück und werde Fotos und genaue Daten nachreichen.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|