Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3227 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 02.10.2016 15:59:31 Titel: Aufbau einer Wasserpumpe? |
|
|
Hallo,
ich habe gerade eine neue Wasserpumpe für den bekommen und wundere mich etwas über den Pumpenmechanismus
Den kenne ich bislang anders.
Ist das eher was Neues, was Billiges oder einfach was anderes.
Hersteller ist Ruville, wird bei DAPARTO als Premium-Qualität geführt.
 | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 02.10.2016 20:19:37 Titel: |
|
|
Was ist daran besonders?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3227 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 02.10.2016 20:38:34 Titel: |
|
|
Ich habe kein Bild von der, die drin ist, aber der Pumpenmechanismus sieht eher sternförmig aus, mit messerartiken Stahlteilen (von Herth und Buss)
Kenne sowas halt nicht! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 02.10.2016 23:26:53 Titel: |
|
|
Finde ich jetzt auch nicht wirklich ungewöhnlich.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3227 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 02.10.2016 23:28:35 Titel: |
|
|
OK, haken wir das als überflüssige Frage ab. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 03.10.2016 16:43:27 Titel: |
|
|
Das Ding pumpt wie andere auch, halt rotierend mit etwas "breiteren Messerteilen" welche das Wasser von innen nach aussen druecken nehme ich an. Passendes Gegenstueck is das Pumpengehaeuse. Das da sieht irgendwie wertiger aus als die Blechpumpe die ich vor kurzem in den ML geschraubt habe, funktionieren tun sie aber alle... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 04.10.2016 12:47:54 Titel: |
|
|
Servus !!
die gussschaufelräder sind aus der mode gekommen ,früher sahen alle Wasserpumpen so aus.
die gussteile sind schwärer ,teuer und sie können rosten.
heute werden die Schaufelräder aus pressblech ( meist Edelstahl ) oder sogar Kunststoff gemacht.
ist einfach billiger ,leichter und es kann nicht rosten.
das funktionsprinzip ist aber immer das gleiche.
gruss , michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|