Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 48159 Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3216 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 1 tdi bj95 2. MMC L200 ex 3. 300GD 4. (07 Teracan frauchens) 5. Suzuki 750 King Quad |
|
Verfasst am: 07.10.2016 13:28:48 Titel: Discovery tdi ATM blockiert |
|
|
Hi
Mein disco tdi mit ATM ist heute morgen im Stadtverkehr ligengebliben
Auf einmal hörte ich ein blechernes Geräusche
Habe dann in neutral geschaltet und dann blockierten alle vier Räder
Und nichts ging mehr
Was kann das sein | _________________ Dreck muss Fliegen
MFG
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 07.10.2016 15:00:30 Titel: |
|
|
Motor kann es 'eigentlich' nicht sein, wenn er kollabiert, muss er trotzdem noch im neutral-gang Rollen.
Würde jetzt mal aufs Mitteldifferential tippen, dass sich dies 'verabschiedet' hat. | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 48159 Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3216 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 1 tdi bj95 2. MMC L200 ex 3. 300GD 4. (07 Teracan frauchens) 5. Suzuki 750 King Quad |
|
Verfasst am: 07.10.2016 17:38:56 Titel: Discovery tdi ATM blockiert |
|
|
Das habe ich mir schon gedacht
Hat vielleicht jemand noch ein verteilergetriebe liegen für nen disco 1 und würde mir es verkaufen | _________________ Dreck muss Fliegen
MFG
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 07.10.2016 19:48:10 Titel: |
|
|
Ich tippe eher auf das ATG sofern da ein drinn ist.
Leider schon selbst erlebt beim ZF
Ist das nun egal ob Du Rückwärts oder Vorwärts schaltest?
Wenn Du ein LT230 drinn hast, dürfte das ein Leichtes Eins sein das zu bekommen, sogar in der Bucht... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 48159 Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3216 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 1 tdi bj95 2. MMC L200 ex 3. 300GD 4. (07 Teracan frauchens) 5. Suzuki 750 King Quad |
|
Verfasst am: 07.10.2016 20:30:50 Titel: |
|
|
Warum das atg | _________________ Dreck muss Fliegen
MFG
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 07.10.2016 20:43:30 Titel: |
|
|
Wenn das ATG in P steht, sind die Räder scheinbar blockiert.
Es könnte also sein, dass sich die Handhebelbetätigung zur eigentlichen Mechanik verstellt hat?  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 07.10.2016 21:01:28 Titel: |
|
|
L200 hat folgendes geschrieben: | Warum das atg |
Ist eins denn drinn?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 48159 Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3216 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 1 tdi bj95 2. MMC L200 ex 3. 300GD 4. (07 Teracan frauchens) 5. Suzuki 750 King Quad |
|
Verfasst am: 07.10.2016 21:38:08 Titel: |
|
|
Ja
Das blockieren passiert aber in bewegung und in neutral
Der ADAC hat dann noch mal probiert ob er nich doch noch aus eigener Kraft auf denn schlepper kommt
Da sah es aus als ob das atg seinen dienst aufnehmen will
Aber nicht konnte weil die Räder blockieren | _________________ Dreck muss Fliegen
MFG
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 07.10.2016 21:50:53 Titel: |
|
|
Ich hatte das als in der 1.Stufe des ZF ein internes Leck hatte. Dadurch blockierte das ATG sich innerlich total & die Ausgangswelle somit auch.
Anfahren nur im 2. bis irgendwann dass ATG dann endgültig die ZU gemacht hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 07.10.2016 22:02:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 48159 Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3216 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 1 tdi bj95 2. MMC L200 ex 3. 300GD 4. (07 Teracan frauchens) 5. Suzuki 750 King Quad |
|
Verfasst am: 08.10.2016 08:57:53 Titel: |
|
|
Ok
Hast recht ist ein Automatik Getriebe | _________________ Dreck muss Fliegen
MFG
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 08.10.2016 09:21:41 Titel: |
|
|
HennaRR hat folgendes geschrieben: | Immer diese modernen Abkürzungen |
Beruhige ER sich
HennaRR hat folgendes geschrieben: | Reden wir hier von einem ATM;
-Geldautomat auf der ganzen Welt | -> Auf Englisch schon.
HennaRR hat folgendes geschrieben: | -AusTauschMotor | -> AusTauschMotor wird recht oft mit ATM gleichgstellt
HennaRR hat folgendes geschrieben: | -Automatik | -> ATG mit AusTauschGetriebe aber genaussogern für AutomaticGetriebe, wobei ich auch schon AG gelesen hab.
Da blickst doch niemand mehr durch [/quote]
Naja, wir schon
Mich hat das ATM im der Ersten Posting auch stutzig gemacht, aber... naja
Kein Grund zum Stänkern  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 08.10.2016 13:31:03 Titel: |
|
|
Hey Pitter.......
Alles gut
Die Gattin bezog sich einzig und alleine auf mich, hab mich nicht konzentriert
Für mich hat es sich so gelesen, dass ein AusTauschMotor eingebaut worden ist, wollte L200 nur beruhigen, dass es nicht an diesem liegen kann....
Schönes entspanntes Wochenende  | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 48159 Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3216 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery 1 tdi bj95 2. MMC L200 ex 3. 300GD 4. (07 Teracan frauchens) 5. Suzuki 750 King Quad |
|
Verfasst am: 25.10.2016 18:17:14 Titel: |
|
|
Hi
Der disco fährt wieder
Es wahr das vorderachsdiff
Das lager hat es zerlegt | _________________ Dreck muss Fliegen
MFG
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 25.10.2016 19:31:14 Titel: |
|
|
Welches jetzt genau?
Sind schließlich 4 Stück drin verbaut. Also Kegelrollenlager.
Gibts davon Bilder?  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|