| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3286 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.10.2016 13:04:41 Titel: Patrol SD 33: Kühlwasser ablassen |
|
|
Bin unterwegs und hab keine Bücher dabei. Wer weiss es?
Danke,
Frank | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 29.10.2016 18:14:24 Titel: |
|
|
Am Kühler unten rechts meine ich sitzt der Ablass.
So, eben ins WHB geguckt, wenn Du vor dem geöffneten Maschinenraum stehst und Dich über den Kühler beugst, kannst Du linker Hand unten an der Kühlerkante/Kühlerrand eine meist weiße Verschlußschraube oder vergleichbar erkennen, das ist der Ablasshahn sozusagen, das Ding kann man herausdrehen, gucken das Du den Gummiring/den Dichtring nicht verlierst.
Am Motor selbst gibt es soweit ich weiß keinen separaten Ablauf.
Kühlerdeckel aufmachen damit es läuft etc. weisst Du sicher.
Ich bin mir gerade nicht schlüssig, ob der Thermostat heraus muss wenn alles Wasser heraus soll. Achte auf die Wassermenge, Fassungsvermögen bei 12,3l ohne Heizung und 13,2l mit Heizung. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 29.10.2016 21:02:47 Titel: |
|
|
| Am Motor gibt es auch eine. In Fahrtrichtung links auf Höhe des 6. Zylinders zwischen Abgaskrümmer und KW Entlüftung( etwas unterhalb). Ist eine kleine Schraube am Block. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3286 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.10.2016 06:52:42 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
|