Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nissan Xterra - warum gibt es den nicht in Europa?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 01.11.2016 22:31:01    Titel: Nissan Xterra - warum gibt es den nicht in Europa?
 Antworten mit Zitat  

In vielen Teilen der Welt scheint der Xterra eine ganz interessante Alternative von Nissan zu sein. Irgendwie wirkt der wie ein guter Nachfolger zum alten Terrano, vor allem wenn man etwas nicht ganz so großes wie Patrol oder Pathfinder sucht. Allerdings scheint der nie wirklich nach Europa gekommen zu sein oder irre ich mich da?

Viele Grüße

Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 02.11.2016 07:09:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn sich Wikipedia nicht irrt, dann wurde der XTerra nur mit Benzinmotoren angeboten, seit 2005 nur mit einem 4,0 l-V6-Motor.
Weiterhin schreiben die dass in Europa und Japan der XTrail und der Quatschkai stattdessen angeboten wurden. Wenn man sich die Motorisierung dieser beiden anschaut, dann könnte man den Grund vermuten warum der XTerra hier nicht angeboten wird.

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.11.2016 12:32:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

abc123def hat folgendes geschrieben:

. . . Europa und Japan der XTrail und der Quatschkai stattdessen angeboten wurden


die Kisten sind doch rundgelutsch und haben was die Geländefähigkeiten angeht nichts zu bieten.
Der XTerra ist da schon eine ganz andere Kategorie.

wenn das Benzin 50ct/Liter wie bei den Amis kosten würde hätte ich mir einen mit 4Liter/V6 schon längst selber importiert.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.11.2016 12:44:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Polen und Österreich hatte ich mal XTerra Modelle im Angebot gesehen.
War auf einem Autoportal, einfach mal suchen evtl ergibt sich was.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 03.11.2016 15:22:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich war mal stolzer Besitzer eines XTerras, allerdings habe ich damals im Nahen Osten gewohnt und der Sprit hat umgerechnet 20Cent/Liter gekostet YES Ich habe mit dem Wagen viel Spaß gehabt (siehe auch Film und Foto in meiner Signatur), toller Motor, alles sehr robust. Es gab nur 1 Motorvariante: 4 Liter, 6 Töpfe, 273PS, 410Nm (wenn ich mich richtig erinnere). Allerdings genehmigt sich der Motor einen ordentlichen Schluck aus der Pulle; im Stadtverkehr läuft nix unter 13-14 Litern. Offroad d.h. in der Wüste hat mein Rekord mal bei ca. 40-45 Litern gelegen, wenn man dann überhaupt noch den Verbrauch auf 100km rechnen möchte.

KFZ-Steuer gabs nicht, Versicherung für 1 Jahr hat umgerechnet ca. 100 Euro gekostet. Wenn man nicht unbedingt zur Nissan-Vertragswerkstatt geht, war der Unterhalt trotz zerstörerischem Hobbyeinsatz vergleichsweise günstig.

So sehr ich den Wagen geliebt habe, in Deutschland würde ich ihn eigentlich nicht empfehlen. Keine Teile, kein Werkstatt-KnowHow (dort, wo ich den Wagen gefahren hab, konnte jede halbseidene Hinterhofschrauberbude um die Ecke mit dem Wagen was anfangen), kein Wiederverkaufswert. Die wenigen XTerras, die hier rumfahren, haben die US-Soldaten dagelassen, als sie wieder heimgegangen sind.
In den USA ist der XTerra einer DER Renner; zusammen mit dem FJCruiser (direkter Konkurrent, fast identsiche Motorwerte) verkaufen die sich wie geschnitten Brot. Das hier KLICK war bzw. ist das größte XTerra-Forum.

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 03.11.2016 16:40:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flottenverbrauch, zu geringe Nachfrage nach Geländewagen, kein passender Dieselmotor, EU-Abgasgrenzwerte usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 03.11.2016 16:58:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hansibar hat folgendes geschrieben:
Flottenverbrauch, zu geringe Nachfrage nach Geländewagen, kein passender Dieselmotor, EU-Abgasgrenzwerte usw.


Der XTerra und der Pathfinder hatten für den Markt im Nahen Osten den gleichen Motor, also der 4l-Benziner. Was wäre denn hierzulande mit dem 2.5dCI, der hier im Pathfinder verbaut ist? Wäre das keine "passende" Alternative gewesen?

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 03.11.2016 23:30:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DuneHopper hat folgendes geschrieben:
...
In den USA ist der XTerra einer DER Renner; zusammen mit dem FJCruiser (direkter Konkurrent, fast identsiche Motorwerte) verkaufen die sich wie geschnitten Brot. ...


Das war eigentlich der Grund warum ich auf den XTerra aufmerksam geworden bin, denn gegenüber dem FJ wirkt er irgendwie praktischer. Wenn unser Terrano mal die Hufe hochreisst, dann wird es wahrscheinlich auch wieder ein Benziner (und dann ein Großer), die Verbrauchsnachteile sind bekannt.
Aber stimmt schon, das Marktinteresse spricht deutlich gegen so ein Auto. Erstaunlicherweise scheinen aber nicht mal welche als Grauimport eingeführt worden zu sein, da sind die Toyotafans mehr auf Draht.

Gruß - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.11.2016 13:16:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der FJ Cruiser ist hier ohne Probleme zu kommen.
bei Mobile und Co. mal schauen, da stehen immer welche drin.
Ersatzteile für den XTerra können ein Problem sein, sind es aber nicht unbedingt.
Über Nissan Werkstatt lassen sich die Teile dennoch besorgen.
Viele Bauteile wie z.B. die Bremsen, Querlenker sind identisch mit dem Pathfinder & Frontier

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 04.11.2016 18:56:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als ich den FJ zum ersten mal sah dachte ich endlich werden wieder geile Autos gebaut.

Gefahren bin ich das Auto noch nicht. Irgendwie finde ich die hinteren Türen unpraktisch. Muss mal suchen ob es einen FJ Thread gibt wo man mehr erfährt.
Es gibt einige Modelle mit LPG damit sollten die Kosten im Rahmen bleiben.


Irgendwie schreibe ich zusammenhangloses Zeugs...

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.11.2016 21:01:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

abc123def hat folgendes geschrieben:
Irgendwie finde ich die hinteren Türen unpraktisch.


das Konzept der Türen ist genial, erleichtert das Einsteigen deutlich.
Man(n) gewöhnt sich an alles. Ja
Opel hat beim Meriva auch dieses Konzept.

User chetubi hat einen FJ Ja

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.11.2016 08:04:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ersatzteile bekommt man problemlos, wenn der Händler will!
Habe schon wirklich viel exotische Teile bestellt, die in Deutschland für mich extra angelegt wurden.
Der TD42T ist in Deutschland sehr selten.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 05.11.2016 14:54:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nunja, den FJCruiser hatte ich mir als direkten Konkurrenten zum XTerra auch angeschaut. Die technischen Performance-Werte sind sehr ähnlich, die Motorwerte fast identisch. Der Kofferraum vom FJCruiser ist etwas kürzer und die hintere Sitzbank, bedingt durch die Türen, hat seitlich sehr wenig Sicht. Für zwei Personen ist der FJCruiser super; sobald Du Passagiere hinten sitzen hast, ist er nicht mehr so schick. Optisch lehnt er sich ein wenig an den Hummer an, was den Absatz bestimmt ebenfalls nach oben getrieben hat ;-)

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Ersatzteile bekommt man problemlos, wenn der Händler will!
Habe schon wirklich viel exotische Teile bestellt, die in Deutschland für mich extra angelegt wurden.
Der TD42T ist in Deutschland sehr selten.

Klaro, mit den entsprechenden liquiden Mitteln kriegt man für jedes noch so exotische Auto die Ersatzteile (geliefert). Wer sich das antun kann und möchte: super! ...aber im Falle des XTerra bin ich mir nicht sicher, ob er so dramatische Alleinstellungsmerkmale hat, dass man unbedingt für teures Geld Teile von sonstwoher beschaffen muss...

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.11.2016 16:27:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Ersatzteile sind deshalb auch nicht teurer.
Meine neue TB48 Motorhaube vom Y61 hat knapp 300€ gekostet.
Für das Geld bekommst du nicht mal eine gebrauchte!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 06.11.2016 09:59:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wie nun?

Kaufen weil cool und selten oder eher nicht, weil selten, kaum Leute die Erfahrung haben (gut im Amiland könnte man hilfe bekommen) und Ersatzteile nicht beim beliebigen ebay Teileschieber rumliegen?

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.302  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen