Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Grüne Plakette durch DPF für Nissan Patrol Y61 3,0 DI

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.02.2012 17:56:24    Titel: Grüne Plakette durch DPF für Nissan Patrol Y61 3,0 DI
 Antworten mit Zitat  

Da ich auf der Suche nach einem DPF war, habe ich nun einen Hersteller gefunden, der mir meinen Patrol von Euro 1 auf Euro 3 PM4 umrüsten kann. Dazu wird ein Oxikat und der DPF eingeschweisst. So weit, so gut, aber der Materialpreisreis von insgesamt fast 2500 € ist doch sehr heftig. Obskur

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem günstigeren Lieferanten für die Umrüstung. Mein Patrol ist zur Zeit mit Euro 2 eingestuft und bekommt die gelbe Plakette.

Kennt jemand einen weiteren Umrüster, um den Patrol auf grüne Plakette zu bekommen? Unsicher
Nach oben
Dirk Baumann
Südschwede
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kirchheim
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.02.2012 19:02:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Es gibt doch schon einige Threads zu diesem Thema.
Jetzt machst du nochmal einen auf. Hau mich, ich bin der Frühling

SK ist der einzigste Anbieter, deshalb verlangt er wahrscheinlich auch so viel!
Ich finde das unverschämt.

REMUS hat auch einen im Programm.
Aufgrund der mangelnden Nachfrage gibt es aber keine KBA-Zzulassung für D.

http://www.remus.eu/60111102.html

Sonst gibt es (leider) nichts für den Dicken!!!!!!!!!!

GR_uß

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirk Baumann
Südschwede
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kirchheim
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.02.2012 19:14:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=47828&sid=d1747dd55615c5ce78dd3dbb555b1dca
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.02.2012 19:43:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Tröt kannte ich schon, dachte aber, das es evtl. schon neue Infos gibt. Unsicher

Die SK Preise finde ich absolut übertrieben. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Patrol-FR
Büffelvideo-Forumsrekordlerin
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Freiburg


Fahrzeuge
1. Patrol 90´ GR Y60 406.500 km
BeitragVerfasst am: 16.02.2012 20:00:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da Commander und ich mit unseren GR´s Y60 bereits "Grünlinge" genannt werden, verweise ich einfach auf den aktuellen Thread Winke Winke Ne menge Infos sind enthalten und viele Antworten auf Eure Fragen.

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=50030

_________________
** Büffel & Zeli 17 Jahre Zusammenhalt 9.9.2020**
NEIN, FAMILIENMITGLIEDER VERKAUFT MAN NICHT !!!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.02.2012 20:07:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, ich lese mich gleich mal dadurch... Smile
Nach oben
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 23.02.2012 12:03:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Verweis auf den anderen, sehr umfangreichen und informativen Thread ist gut.
Diesen Thread sollte man gelesen haben !


Jetzt hoffe ich aber HIER in dem Thread weitere Infos zu lesen.

HIER geht es um die Möglichkeiten für den 3.0DI Patrol und da habe ich bis jetzt für den 158PS Motor noch nichts gefunden womit ich die grüne Plakette erhalten kann.

Ich denke mir, dass dieser Thread für viele interesannt ist. Es fahren ja doch noch einige 3.0DI Patrols in Deutschland rum.

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.02.2012 12:12:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist möglich den Y61 auf grüne Plakette zu bekommen.

Sogar Fahrzeuge mit Euro 1 werden mit dem Oxikat auf Euro 3 gebracht und durch den Einbau eines DPF bekommt man die Einstufung PM4, also grüne Plakette. Vertrau mir

Der Preis dafür ist allerdings recht hoch, der Oxikat kostet knapp 800,- € und der Dieselpartikelfilter dann nochmal 1620 €, dazu kommen noch Werkstattkosten für den Einbau, sowie die Kosten für die Eintragung. Vertrau mir

Wer also dringend die grüne Plakette benötigt und seinen Patrol nicht abgeben möchte, hat eine Möglichkeit, der Preis ist aber übertrieben hoch, da es kein Konkurrenzprodukt gibt.

Die Teile kann man sowohl direkt bei SK oder auch über mich beziehen, ich biete den Umbau mittlerweile auch an. Smile
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 23.02.2012 13:39:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier der Link zu den Patrikelfilterfachleuten

http://www.sk-handels-ag.com/dieselpartikelfilter/nissan?p=1

Und NEIN ich hab NIX mit der Firma zu tun Winke Winke

@ BigM der Oxkikat amotisiert sich aber relativ schnell wenn das Fahrzeug PKW versteuert ist Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.02.2012 14:27:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:


@ BigM der Oxkikat amotisiert sich aber relativ schnell wenn das Fahrzeug PKW versteuert ist Vertrau mir


Das ist richtig! Nach dem ersten Jahr hat man die Kosten schon fast wieder reingeholt.

Beim Umrüsten ist jedoch darauf zu achten, wenn der Patrol schon einen Oxikat hat, dass dieser nicht älter wie 5 jahre ist und die Laufleistung des Kat´s nicht über 80000 km liegt. Sonst muss der Kat auch getauscht werden.
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 23.02.2012 15:14:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso das Obskur

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.02.2012 15:25:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich gehe davon aus, dass das eine Auflage vom Tüv ist. Den Sinn warum und weshalb verstehe ich selber nicht und den konnte mir bisher auch niemand so richtig beantworten. Unsicher
Nach oben
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 27.02.2012 10:02:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit der TÜV Auflage oder was auch immer, müsst mal geprüft werden.

Es soll so eine Flüssigkeit geben, in der der Oxikat eingelegt wird und dadurch nahezu 100%ig gereinigt werden soll.
Danach wäre die Wirkung dem eines neuen gleichzusetzen. Wer kennt das Zeug ? Oder verwechsel ich da was ?
Wäre das eine Variante bei der eine Eintragung möglich ist ?

Das mit der Amortisation nach nur einem Jahr müsst Ihr mir mal erklären....
Ich zahle 820.--€ Steuer im Jahr als PKW.

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.02.2012 11:52:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu der Sache mit der Reinigung des Oxikat kann ich dir noch nichts sagen, aber ich bleibe am Ball.

Die Steuerersparnis auf Euro 3 bekommst du nicht in einem Jahr wieder reingefahren, da hast du vollkommen recht. Hau mich, ich bin der Frühling

Ich zahle mit Euro 3 irgendwas um die 500 €, ganz genau kann ich dir das aber erst sagen, wenn der Steuerbescheid da ist. Unser Finanzamt lässt sich dieses mal sehr viel Zeit! Grins
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.03.2012 15:24:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt bin ich auch mit der grünen Plakette unterwegs und darf wieder in die Innenstädte. YES
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen