Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wasserdurchfahrt y61


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sahara03
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Emmenbrücke
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3191 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 2,8
BeitragVerfasst am: 20.11.2016 23:28:42    Titel: Wasserdurchfahrt y61
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

hab mir an meinem Y61 2.8 1999 einen Safari Snorkel montiert und auch gleich getestet , alles super , ja fasst alles .
Jetzt rutscht die Kupplung hin und wieder .

Weiß jemand von euch woran das liegen kann ?

Gruss aus der Schweiz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.11.2016 05:29:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm.
An der Wasserdurchfahrt?

Sorry.
Wird wohl nicht mehr die beste sein.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
All-4-Offroad.de
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016


Fahrzeuge
1. RAM GEN4 5,7 V8
2. Mercedes GL350 CDI
BeitragVerfasst am: 21.11.2016 07:48:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich gehe doch davon aus, dass du die Achs- und Getriebeentlüftung überprüft und ggf. auch verlängert hast!?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.11.2016 10:08:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Y61 endet die HA im Rahmen und der Rest im Motorraum.
Da muss man schon Wasser im Fußraum haben, bis die Wasser zieht.
Und selbst wenn, wieso meinst du das die Kupplung deshalb Probleme machen könnte.
Eine nasse Kupplungsscheibe macht eigentlich keine Probleme.
Wenn das Wasser auch wieder abfließen kann.
Hast du den Gummiverschluss unten mal aufgemacht?
Der sitzt wenn er noch da ist am tiefsten Punkt vom Kupplungsgehäuse.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
All-4-Offroad.de
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016


Fahrzeuge
1. RAM GEN4 5,7 V8
2. Mercedes GL350 CDI
BeitragVerfasst am: 21.11.2016 10:20:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Beim Y61 endet die HA im Rahmen und der Rest im Motorraum.
Da muss man schon Wasser im Fußraum haben, bis die Wasser zieht.
Und selbst wenn, wieso meinst du das die Kupplung deshalb Probleme machen könnte.
Eine nasse Kupplungsscheibe macht eigentlich keine Probleme.
Wenn das Wasser auch wieder abfließen kann.
Hast du den Gummiverschluss unten mal aufgemacht?
Der sitzt wenn er noch da ist am tiefsten Punkt vom Kupplungsgehäuse.


Die Tülle der Achsentlüftung am hinteren Diff gammelt und bricht schon mal ganz gerne beim Y61. Hat aber natürlich nichts mit dem Getriebe zu tun.

Ich denke da u.a. auch an den Geber-/Nehmerzylinder, vielleicht doch zuviel Wasser abbekommen!?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 21.11.2016 13:06:09    Titel: Re: Wasserdurchfahrt y61
 Antworten mit Zitat  

Sahara03 hat folgendes geschrieben:

Titel: Re: Wasserdurchfahrt Y61
Verfasst am: 21.11.2016 10:20:54
... Jetzt rutscht die Kupplung hin und wieder .
Weiß jemand von euch woran das liegen kann ?

Möglich:
- Staubschutzkappe der Ausrückgabel defekt, Entwässerungsöffnung nicht verschlossen, Kupplungsglocke an Motor nicht abgedichtet, Wassereinbruch
- Kupplungsseitiger Kurbelwellensimmerring defekt, ausgelaufenes Öl wurde durch Wasser überall in der Kupplungsglocke verteilt und schmiert jetzt die Druckplatte
- Kupplungscheibe, -druckplatte verschlissen, wann war die letzte Revision?

Alles Defekte austauschen. Bei Eigenbau Kupplungszentrierdorn besorgen. Pilotlager erneuern nicht vergessen.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 21.11.2016 14:47:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Korrektur, Lapsus meinerseits:
Der Eingangspost von Sahara03 wurde natürlich bereits verfasst am: 20.11.2016 23:28:42
---

Das Rupfen der Kupplung kann eine passagere Angelegenheit sein, wenn nur wenig Öl in der Glocke ist, bei rutschender Scheibe verbrennt das Öl auch sukzessive, das Rupfen kann mit der Zeit verschwinden. Die Ursache ist allerdings damit nicht behoben, der Simmerring saut weiter. Das nächste Wasserloch kommt auch bestimmt. Daher beizeiten Rep.

Der Kurbelwellensimmerring müßte die Nummer 12279-58S00 haben, crankshaft rear oil seal,
hat in Muc beim letzten Bedarf gekostet € 35.-, das Pilotlager € 3,50. Kupplungssatz kompl. nach Gusto.

Kupplungszentrierdorn entweder
(Für RD28T) Nissan-Nr.
KV-301-00100 oder
ST-206-00000 oder
man schneidet eine kaputte Getriebeeingangswelle passend ab



oder
man dreht sich eine Welle mit dem Innendurchmesser der Mitnehmerscheibennabe und dem Pilotlager-Innendurchmesser, oder
man schnitzt sich das aus einem Stöckchen.

Wenn alles das nicht vorhanden sein sollte, man solo jwd derrière la dune (Sahara03?) sitzt und der Job ansteht, dann muß eben die Getriebeeingangswelle vorübergehend ausgebaut werden, bevor der Durst einen flachlegt. Ansonsten ist das Einfädeln der Getriebeantriebswelle in ein Pilotlager mit nicht zentrierter Kupplungsscheibe ein Ding der Unmöglichkeit.

Getriebe-Aus- und Einbau jwd geht solo ziemlich bequem mit Ratschengurten ebenerdig, >> Archimedes. Es muß nicht unbedingt aufgebockt werden. Eine gewisse Schlankheit ist jedoch hilfreich.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sahara03
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Emmenbrücke
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3191 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 2,8
BeitragVerfasst am: 21.11.2016 15:59:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber Hallo,
Vielen dank für die vielen Antworten , werde mich heute noch unters Auto werfen und nach einer der vielen Ursachen auf die Suche machen.
Melde mich wenn ich was gefunden habe !

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Sahara03
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Emmenbrücke
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3191 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 2,8
BeitragVerfasst am: 21.11.2016 18:17:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Ich hoffe das ist die Ursache .
Gummistöpsel ist nicht drinn !!

Stöpsle mal was rein das passt und Teste dann mal wieder.

Danke für die Hilfe
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 21.11.2016 18:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Waren denn am Ablaß Tropfen zu sehen, evtl. auch auf dem Boden darunter? Wenn ja, wasserfeucht oder öltingiert?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sahara03
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Emmenbrücke
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3191 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 2,8
BeitragVerfasst am: 21.11.2016 19:07:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nix am Boden !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 21.11.2016 19:17:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann würde ich mal einen defekten KW-Simmerring ausschließen. Bleibt eine mit Wasser evtl. grenzwertige Kupplung.
Also einfach mal weiter beobachten.

Schönen Abend
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen