Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 6887 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 13.09.2006 07:39:48 Titel: Hintere Boxen im Jimny ??? CD Radio Frage, Hififrage |
|
|
Ohne das ich jetzt geschaut habe, bin faul....liegt das Kabel für die hinteren boxen? Welcher Durchmesser paßt rein?
Hat das CD Radio zufällig nen Chinchausgang für ne Verstärkeransteuerung?
Empfehlen sich Boxen aus dem Zubehör oder sind die von Suzuki erwerblichen ganz ok?
Schon mal jemand mit dem erhöltlichen Doppeldinschacht auf nen anderes Radio umgebaut, wie geht das originale raus? | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 13.09.2006 17:46:10 Titel: |
|
|
Jetzt hast du aber wirklich in jedes Forum gepostet.
Trotzdem nochmal:
Beim alten Modell lagen die Kabel für die hinteren Lautsprecher hinter der linken hinteren Seitenverkleidung.
Querschnitt ca 1mm².
Es passen in die Orginalöffnungen 10cm Lautsprecher ... mehr nicht.
Und die Orginallautsprecher vorne waren eher minderer Qualität. | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 6887 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 13.09.2006 18:24:55 Titel: |
|
|
Hi, die sind auch heute noch eher mindere Qualität, aber na gut.....bei Lautsprechern im Fußraum ist das egal.
Und man muß in der Tat die ganzen Seitenvergleidungen demontieren so wie ich das sehe....kein Deckel überm Lautsprecher.....wäre bestimmt zu einfach gewesen  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 13.09.2006 21:41:12 Titel: |
|
|
Zitat: | und schonmal neue Platikclipse bei Suzuki kaufen gehen. :(
Bei der Einstiegsleiste musst du vorsichtig sein. Da brechen die Stifte sehr schnell ab. |
ist mir noch nicht passiert.[/quote] | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|