Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nakatanenga Reserverad-Rucksack / Transportsack

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 3148 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 13.12.2016 14:03:14    Titel: Nakatanenga Reserverad-Rucksack / Transportsack
 Antworten mit Zitat  


Reserverad-Rucksack für den zusätzlichen und separaten Stauraum


Stauraum benötigt man immer und meistens hat man auch genügend davon zur Verfügung.
Aber was wenn man mal Sachen transportiert, die nicht unbedingt im Fahrzeuginnenraum rumliegen sollten - sei es Holz, Kohle, Grill, Bergegurte oder sogar Müll?

Die perfekte Lösung dafür ist unser Nakatanenga Reserverad-Rucksack.
Dieser wird ganz einfach am Reserverad angebracht und bietet genügend Platz für allerlei Gegenstände.

Shop-Link: https://goo.gl/F2NMzW

Die Haltebänder des Rucksacks werden x-förmig am Reserverad befestigt und garantieren maximale Haltefestigkeit.
Der Transportsack kann auch an Leitern, Überrollbügeln, Heckklappen u.ä. befestigt werden.
Bei Nichtbenutzung kann er kompakt zusammengelegt werden.

Auf der Oberseite hat der Rucksack eine kleine Reißverschlusstasche für Kleinkram.
Weiterhin sind an den Seiten MOLLE Gurtschlaufen angebracht, sodass nach Belieben sogar weitere Taschen oder auch kleine Gegenstände befestigt werden können.

Der Reserverad-Rucksack besteht aus Polyamid 6.6 und wurde nach US-amerikanischen Militärstandards (MIL-SPEC) und unseren Vorgaben von Delta Bags in Deutschland gefertigt.




_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.12.2016 16:56:12    Titel: Re: Nakatanenga Reserverad-Rucksack / Transportsack
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:



echt sorry für die steilvorlage: das messer zum durchschneiden der gurte lieferst du direkt mit? rotfl Ich muss weg

scheint aber ein gutes preis-leistung-verhältnis zu sein Knuddel
Nach oben
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 13.12.2016 17:16:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wär's mir lieber. Besser für die Piste.
Find ich.



Chaqu'un à son ragoût.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 3148 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 13.12.2016 17:33:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Patrolier: Kann nicht ganz erkennen was dir da besser gefällt. Magst du es mir kurz erklären?

@quadfahrer: Nein, das ist das Messer zum anpassen des Reifenprofils ;-)

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 3148 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 13.12.2016 17:34:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Volumen ca. 80L

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 13.12.2016 17:55:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
klar kann ich.

Für meinen Teil werde ich nicht mit diesem Berg- und Wanderrucksack am Ersatzrad durchs Fech-Fech fahren.
Die Schnallen, Bändsel und Schubschließen halten den Dreck nicht lange aus. Bei 'meinem' Modell gibt's keine
Anhängetaschen, die genauso kaputt gehen, sondern der Sack ist mit einem richtig groben Reißverschluß einfach
oben zugezippt, der Reißverschluß wird durch eine Überlappung weitgehend geschützt. Der Dreck-Sack wird,
unweigerlich eingestaubt, mit ein paar Klopfern ausreichend zugänglich gemacht. Ich will damit ja nicht
auf die Leopoldstraß.

Das Material des Rucksacks Deines Angebots ist sicherlich aus hochwertigem Kunststoff, sieht ja auch
ganz toll aus. Das gummierte Segeltuchmaterial meines Verdreckten hält da bestimmt eine Menge mehr
an Dreck, Staub und Temperatur in der Saharasonne aus. Und laß es auf den Dreck mal regnen,
ich sag nur Laterit.

Wie gesagt: chaqu'un à son ragoût. Das Teil wird hier sicher Käufer finden. Mich jedoch nicht.

Vorschlag: Bau doch mal selber einen, die starken Reißverschlüsse für'n Versuch gibt's hier in Muc bei dem
bekannten Nähzeuggeschäft neben dem Rathaus. Ich wette, so ein Sack ohne viel Tamtam außenrum wird
seine Käufer schon finden.

Und die Anhängelaschen gut befestigen! Das Wellblech läßt grüßen (piste ondulé).

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 14.12.2016 07:29:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das nenn ich mal eine ehrliche, faire Bewertung. Für Rumänien oder ähnliche Ziele taugt der aber sicher.
Mir ist auch das Verschlusssystem aufgefallen. Erst Bändchen "zuziehen" und dann noch Schnallen- das gefällt mir schon am Wanderrucksack nicht.
Als Alternative zum Reissverschluss könnte ich mir noch den Verschluss von den Säcken vorstellen, wie ihn die Wassersportler oft verwenden; eindrehen und mit einer Schnalle sichern.

Eine gute Idee ist das schon; besser jedenfalls als die in die Reserveradabdeckung integrierten Beutel. Die kleinen Taschen sind ja abnehmbar; wer sie nicht braucht, läßt sie weg. Sind ja eh aufpreispflichtiges Zubehör.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 3148 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 14.12.2016 08:29:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir wollten bewusst KEINEN Reissverschluss am Hauptfach verwenden, da diese immer etwas empfindlich sind Die Schnallen sind eben nicht der Billig-Chinascheiss sondern die guten aus dem Militärbereich, die auch von diversen Militärs aussen am Fahrzeug verwendet werden und sich dort bewähren. Die Kombination Polyamid (Nylon) mit PU-Beschichtung ist extrem haltbar, UV resistent und stabil.

Und ja! Solche Diskussionen über Artikel finde ich sehr gut.

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.12.2016 08:32:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
Das nenn ich mal eine ehrliche, faire Bewertung. Für Rumänien oder ähnliche Ziele taugt der aber sicher.
Mir ist auch das Verschlusssystem aufgefallen. Erst Bändchen "zuziehen" und dann noch Schnallen- das gefällt mir schon am Wanderrucksack nicht.
Als Alternative zum Reissverschluss könnte ich mir noch den Verschluss von den Säcken vorstellen, wie ihn die Wassersportler oft verwenden; eindrehen und mit einer Schnalle sichern.

Eine gute Idee ist das schon; besser jedenfalls als die in die Reserveradabdeckung integrierten Beutel. Die kleinen Taschen sind ja abnehmbar; wer sie nicht braucht, läßt sie weg. Sind ja eh aufpreispflichtiges Zubehör.


Und wenn der Sack auch noch aus dem Material wie die Saecke aus dem Wassersport wäre, samt Rollverschluss. Dann hätte ich auch schon einen.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 3148 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 14.12.2016 08:56:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unser Partner Delta-Bags hat letzthin eine HF Schweissmaschine für "Planengewebe" angeschafft.....kann also nicht mehr lange dauern, dann könnten wir den Sack auch 100% Wasserdicht und mit Rollverschluss bauen.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 14.12.2016 11:08:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die wasserdichten Säcke gibt's schon auf dem Markt, jeder Motorradler kennt natürlich den Hersteller
mit O ... Die Dinger funktionieren und halten in Grenzen auch mal einen Sturz aus.



Es gibt auch ähnliche Artikel, die durchaus auf ein Ersatzrad passen.

Wo wäre denn bei der Neuvorstellung dann das Herausstellungsmerkmal zu finden, das mich zu
einem Kauf bewegen könnte, mindestens gleiche Qualität mal vorausgesetzt?

Bin gespannt.

Als Anwender würde mich jedenfalls sehr über einen erquicklichen Preiskampf freuen. Grins
Betriebswirtschaftlich könnte ich mir jedoch auch andere Lösungen vorstellen.

Gruß


Zuletzt bearbeitet von Patrolier am 14.12.2016 11:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 3148 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 14.12.2016 11:47:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Befestigung am Reserverad.....denn die Säcke, an sich, gibt es wie Sand am Meer in unterschiedlichsten Qualitäten.

Preiskampf? Kein Interesse! Qualität zum vernünftigen Preis und gut. Billigmüll mit hoher Rekla-und geringer Zufriedenheitsquote können andere verkaufen ;-)

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.12.2016 11:52:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da ich ein reißverschluss killendes individuum bin, muss für mich an solch einer tasche keiner ran. wer mal ordentlich sand im getriebe hatte, weiss, die dinger kriegst du dann kaum noch auf.
aber die idee mit rollverschluss finde ich super!
Nach oben
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 14.12.2016 11:54:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, als 'Billigmüll mit hoher Rekla-und geringer Zufriedenheitsquote' kann man die oben
angesprochenen Produkte ja nicht gerade abqualifizieren. Ich kaufe sicherlich keinen Schrott.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 3148 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 14.12.2016 12:02:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, das habe ich auch nicht. Und mit O.... will ich auch nicht konkurieren.
Ich hatte lediglich geschrieben, dass es die Säcke wie Sand am Meer gibt. In den unterschiedlichsten Qualtäten und Preisen.

Wie ich bereits geschrieben habe: Bei entsprechender Nachfrage können wir einen stabilen, wasserdichten Reserveradrucksack mit Rollverschluss bauen! Der wird vermutlich teurer sein als ein Sack von Ort....der aber ab Werk nicht ans Reserverad geht.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen