Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motor u. Getriebe versetzen bei w 160 3,3 TD

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
X-Team
Spirit of Schalkau
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schalkau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6843 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail
BeitragVerfasst am: 15.11.2006 17:03:05    Titel: Motor u. Getriebe versetzen bei w 160 3,3 TD
 Antworten mit Zitat  

Servus,
beim längeren betrachten von Pro-Truck-Race videos
ist mir eine Idee gekommen. Vielleicht spinn ich ja Hau mich, ich bin der Frühling aber wenn ich einmal beim umbauen bin.....

Bei unserem Zukünftigen Race Patrol Pick-UP 3,3TD W160
müsste es doch gehen den Motor und das Getriebe 40 - 50cm weiter nach hinten zu beckommen, es ist ja ein Langer Radstand,
Die Motortrennwand und die Sitzpositzion weiter nach hinten, die Motor und Getriebe aufhängung umgeschweißt, karden Hinten kürzen, Vorn verlängern.

irgendwelche schwerwiegenden Probleme vergessen ?

Mir geht es darum:
1. die Vorderachse zu entlasten
2. bessere Flugeigeschaften zu erreichen


GR-uß
Marcus

_________________
35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.11.2006 17:09:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo soll der Platz herkommen, den Reihensechser so weit nach hinten zu verlegen? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.11.2006 17:12:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Quer einbauen mit einer "Um-die-Ecke-Kardanwelle"? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
X-Team
Spirit of Schalkau
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schalkau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6843 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail
BeitragVerfasst am: 15.11.2006 17:14:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die MOTORTrennwand raus und weiter zurück und so machen wie beim H1 und die Sitzposition weiter zurück.[/b]

_________________
35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam


Zuletzt bearbeitet von X-Team am 15.11.2006 17:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.11.2006 17:14:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Äh, diese Bauart bedingt aber auch ein "wenig" Breitenwachstum - siehe H1...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.11.2006 17:15:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

X-Team hat folgendes geschrieben:
die Trennwand raus und weiter zurück und so machen wie beim H1 und die Sitzposition weiter zurück.


OK, dann sehe ich auf den ersten gedanken keine grundsätzlichen Probleme. Ist ja ein geschmeidiger Strang. ggf. die Hydroleitungen der Pumpe zum Lenkgetriebe verlängern, dito Kühlzeugs etc.

Lohnt der Aufwand? Unsere Flugeigenschaften waren gar nicht so übel Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
X-Team
Spirit of Schalkau
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schalkau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6843 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail
BeitragVerfasst am: 15.11.2006 17:20:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Lohnt der Aufwand? Unsere Flugeigenschaften waren gar nicht so übel Grins


Löhnen ? sicher nicht ...aber mit der vernunft ists halt immer so ne sache,
noch besser wärs: Motor hinten und das Getriebe gedreht...... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling rotfl [/quote]

_________________
35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.11.2006 17:22:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

X-Team hat folgendes geschrieben:
Löhnen ? sicher nicht ...aber mit der vernunft ists halt immer so ne sache,


Das Argument greift bei mir auch immer YES
Vernunft ist was für Spießer, wir leben jetzt und heute Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 15.11.2006 19:18:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz ohne Vernunft wird's nicht abgehen.

Wahrscheinlich steht bei dieser gravierenden "Zurücksetzung" sofort die Getriebeglocke und die Ölwanne am vorderen 2. Querträger an. Die Ölwanne kann nicht einfach entfernt werden, weil die Knurbelwelle runtertaucht ...

Da kommt man um ein Rausschneiden des 2. Querträgers und einen entprechenden stabilisierenden Umbau am Leiterrahmen nicht rum.

Mehr Aufwand als auf den ersten Blick zu sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.11.2006 19:27:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube auch, dass mit "fehlender Vernunft" eher der Zustand geistiger Umnebeltheit gemeint war, der einen dazu bringt, so ein Projekt wirklich zu starten, gerade weil die notwendigen Umbauten obskure Ausmaße annehmen. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 15.11.2006 19:42:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fortschreibung des Transformationswahnsinns:

Hütte runter.

Wenn man, abgesehen von Spritzwand, Schalterei, Kardan, Lenkung, Sitzung, etc. ...

- den 2. Querträger rausnimmt
- die jetzige Motoraufhängung an den ersten Leiterknick setzt,
- anstelle der jetzigen Motoraufhängung den 2. Querträger reinbastelt,
- einen weiteren Querträger nach der Position des zurückgesetzten VTGs reinsetzt,
- den Getriebeträger ebenfalls versetzt (leichteste Übung, 4xM10)

wär er wieder drin, der Moteur.

Hau mich, ich bin der Frühling

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 15.11.2006 19:46:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

em ja, ne schon klar, uäre da der einbau des kleineren 2,8 nicht sinvoller, oderf gar der einbau des V6 aus den terrano???

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.11.2006 19:48:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
em ja, ne schon klar, uäre da der einbau des kleineren 2,8 nicht sinvoller, oderf gar der einbau des V6 aus den terrano???


Ähmmm...Den kleinen 2.8er als Alternative kapier ich nicht Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 15.11.2006 19:51:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Janz einfach , der 2,8 Hat etwas mehr leistung, und baut wesendlich kürzer, der ist fast so lang wie der 2,7 4Zylinder, also wenn man den im K einbaut, kann der wesendlich weiter nach hinten versetzt werden, ohne allsoviel umstände mitder feuerwand zu bekommen!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 15.11.2006 19:55:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@hyaene

Zurücksetzen: siehe oben. Egal, ob 3,3 oder 2,8. Steht alles genauso an an der queren Strebe.

Außerdem: Prämisse war: Fliegen! ohne mit der Schnauze einzutauchen.

Mittelmotor.

Abgetauchter Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.222  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen