Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Unterfahrschutz für den Patrol Y61. Welche Blechstärke?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dennmo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3102 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 2.8 TD6
BeitragVerfasst am: 27.01.2017 00:22:16    Titel: Unterfahrschutz für den Patrol Y61. Welche Blechstärke?
 Antworten mit Zitat  

Hey Leute,

ein paar Fragen zum Unterfahrschutz beim Patrol.
Könnt ihr mir Bleche mit einer Stärke von 2mm empfehlen? Oder habt ihr damit schlechte Erfahrungen gemacht und es ist letztlich zu wenig. Ich habe bei Rival ein Set entdeckt, welches mir preislich sehr gut gefällt. Alternativ gibts das ganze auch aus Alu mit 4mm Blechstärke. Das wäre mir allerdings etwas zu teuer. Die Stahlvariante wiegt in etwa 21kg, das wäre wieder vollkommen i.O.

Zu meinem Einsatzzweck kurz etwas gesagt:
Keine Hardcore-Fahrten. Es ist für ein Reisefahrzeug gedacht. Mit dem geht es unter anderem nach Island. Dort sollte der Unterboden Schutz bieten.

Hier der Link zum Set:

http://www.rival-europe.com/4x4-suv/nissan/189/patrol-y51?number=21111.4114.1

oder

https://autoranger.eu/de/skidplate/2xxxx4114?id=4240

Achja, dort ist angegeben, dass das Set für den Patrol ab 2005 sei. Gibts denn da großartige Unterschiede? Habe zwar angefragt, aber das mit der Antwort wird noch länger dauern. Hau mich, ich bin der Frühling

Danke und Gruß Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Online


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.01.2017 05:20:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2mm Stahl ohne Verstärkung verbiegt sich unter knapp 3 Tonnen wie Butter.
Dann kannst du es auch gleich lassen.
Habe an 6mm Aluminium gedacht.
Die Steifigkeit nimmt mit der Stärke extrem zu.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 27.01.2017 08:55:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2mm ist eher Erstausrüster- Ubodenblech.
Kenn den Nissan zwar nicht, aber wenn ich mich an die "reisefertigen# HZJ-Fraktion orientieren darf, bauen sie teils bis zu 12mm Aul drunter.........
Diese Stärke bekommst Du auch nicht bei Rival.
.
RIval zB hat gefülte 1000 Autos in Ihrer Modellpalette, da halt ich es für verständlich das sie zB keine Aussage treffen ob Satz XYZ auch zum vorhängermodell passen. Mit solchen Fragen ist man oft besser in Foren unterwegs, auch wenn es auch da immerwieder "Querfeld" was zu Erfahren gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dennmo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3102 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 2.8 TD6
BeitragVerfasst am: 27.01.2017 09:50:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay, 12mm Alubleche sind für meinen Einsatzzweck deutlich zu viel.
Ich bräuchte ein Zwischending. Das gesamte Fahrzeuggewicht muss ich damit auf keinen Fall abstützen, wenn es sich verbiegt, so verbiegt es sich eben. Ich schaue mal mit Hilfe der FEM wie sich die Steifigkeit der Bleche bei unterschiedlichen Blechstärken und Materialien verhält. Dann weiß ich, auf welche Verhältnisse ich zu achten habe. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 27.01.2017 10:30:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau doch mal bei Taubenreuther rein - die verkaufen den UFS von ASFIR für den Patrol in 6mm Alu.
https://www.offroad24.de/index.php?n=NISSAN__Patrol-GR-Y61,-ab-Bj-98&pli=1002040

ASFIR hatte ich bis jetzt bei jedem Vorgänger-Fahrzeug montiert. Die Qualität war immer hervorragend.

Für deine Zwecke dürfte es völlig reichen, den UFS fürs Lenkgestänge zu nehmen. Alles andere ist bereits serienmäßig ausreichend geschützt. Mir hat es zumindest bis jetzt gereicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
christian_AT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Salzburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 3.0 Bj 02
BeitragVerfasst am: 27.01.2017 10:52:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

habe bei meinem Patrol einen ASFIR Unterfahrschutz montiert. Von Vorne komplett bis Getriebe.
Das Fahrzeug wir als Reisefahrzeug eingesetzt.
Der Unterfahrschutz ist mit Stahtstreben verstärkt, die sich aber auch verbiegen.
Der Patrol wiegt reisefertig so um die 3t, die auf sehr kleinen bereich einwirken wenn man mal aufsitzt,
bei mir passiert das gerne auf Sanddünen.
Ein verbogener Unterfahrschutz ist ansich kein Problem, jedoch wenn der Platz darunter für das zb Getriebe eng wird.
Die Folge sind dann komische Klopfgeräusche die einem auf Reisen in den Wahnsinn treiben.

Gegen herumfliegende Steine kann bei genügend Abstand auch ein 2mm Blech helfen, aber der Stahl bekommt Matzen und rostet dann unschön.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 27.01.2017 16:38:31    Titel: Re: Unterfahrschutz für den Patrol Y61. Welche Blechstärke?
 Antworten mit Zitat  

dennmo hat folgendes geschrieben:
Hey Leute,

ein paar Fragen zum Unterfahrschutz beim Patrol.
Könnt ihr mir Bleche mit einer Stärke von 2mm empfehlen? Oder habt ihr damit schlechte Erfahrungen gemacht und es ist letztlich zu wenig. Ich habe bei Rival ein Set entdeckt, welches mir preislich sehr gut gefällt. Alternativ gibts das ganze auch aus Alu mit 4mm Blechstärke. Das wäre mir allerdings etwas zu teuer. Die Stahlvariante wiegt in etwa 21kg, das wäre wieder vollkommen i.O.

Zu meinem Einsatzzweck kurz etwas gesagt:
Keine Hardcore-Fahrten. Es ist für ein Reisefahrzeug gedacht. Mit dem geht es unter anderem nach Island. Dort sollte der Unterboden Schutz bieten.

Hier der Link zum Set:

http://www.rival-europe.com/4x4-suv/nissan/189/patrol-y51?number=21111.4114.1

oder

https://autoranger.eu/de/skidplate/2xxxx4114?id=4240

Achja, dort ist angegeben, dass das Set für den Patrol ab 2005 sei. Gibts denn da großartige Unterschiede? Habe zwar angefragt, aber das mit der Antwort wird noch länger dauern. Hau mich, ich bin der Frühling

Danke und Gruß Supi


Du hast einen Patrol Y61 2.8 TD6 langer Radstand und welches Baujahr?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dennmo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3102 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 2.8 TD6
BeitragVerfasst am: 27.01.2017 19:00:04    Titel: Re: Unterfahrschutz für den Patrol Y61. Welche Blechstärke?
 Antworten mit Zitat  

Baujahr 2000 Smile

Jens hat folgendes geschrieben:
dennmo hat folgendes geschrieben:
Hey Leute,

ein paar Fragen zum Unterfahrschutz beim Patrol.
Könnt ihr mir Bleche mit einer Stärke von 2mm empfehlen? Oder habt ihr damit schlechte Erfahrungen gemacht und es ist letztlich zu wenig. Ich habe bei Rival ein Set entdeckt, welches mir preislich sehr gut gefällt. Alternativ gibts das ganze auch aus Alu mit 4mm Blechstärke. Das wäre mir allerdings etwas zu teuer. Die Stahlvariante wiegt in etwa 21kg, das wäre wieder vollkommen i.O.

Zu meinem Einsatzzweck kurz etwas gesagt:
Keine Hardcore-Fahrten. Es ist für ein Reisefahrzeug gedacht. Mit dem geht es unter anderem nach Island. Dort sollte der Unterboden Schutz bieten.

Hier der Link zum Set:

http://www.rival-europe.com/4x4-suv/nissan/189/patrol-y51?number=21111.4114.1

oder

https://autoranger.eu/de/skidplate/2xxxx4114?id=4240

Achja, dort ist angegeben, dass das Set für den Patrol ab 2005 sei. Gibts denn da großartige Unterschiede? Habe zwar angefragt, aber das mit der Antwort wird noch länger dauern. Hau mich, ich bin der Frühling

Danke und Gruß Supi


Du hast einen Patrol Y61 2.8 TD6 langer Radstand und welches Baujahr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 27.01.2017 23:04:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wollt grad Sagen, Jens hat doch AFN
Da bekommst Du sicherlich "etwas" zwischen 2 & 12mm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 27.01.2017 23:09:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

6 und 8 mm Alu, Stahl und Stahl verzinkt.
Unterfahrschutz, Lenkungsschutz, Getriebeschutz, Diffschutz, Tankschutz

Rein vom Gewicht her, würde ich Alumium Ätsch wählen.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 27.01.2017 23:12:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Peter
Was machen die Rippchen?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 28.01.2017 00:27:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Winke Winke Peter
Was machen die Rippchen?


Aua Wut

Danke der Nachfrage Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen