Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Grenzübertritte Montenegro=>Albanien


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johnny Loco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016
Wohnort: CH-Mittelland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3104 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2015 JKUR 2.8CRD
2. (ehem.) 1999 Cherokee XJ 4.0
BeitragVerfasst am: 30.01.2017 12:27:16    Titel: Grenzübertritte Montenegro=>Albanien
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen

Werde mit meinen Freunden diesen Sommer im Balkan rumkurven (3 XJ, 1 JKUR). Geplant sind Kroatien=>Montenegro=>Albanien in 14 Tagen. (ja, wir werden täglich viel und weit fahren müssen Ja )

Da letztere beiden nicht EU-Mitglied sind wollte ich fragen, obs da was spezielles für den Grenzübertritt zu beachten gibt ausser unseren gültigen Reisepass (CH) und allenfalls genüüüügend Zeit/Geduld und ein paar Schachteln Markenkippen mitzubringen? Ich werd ganz rot... Ab und zu ist auch von Visen zu lesen...

Kroatien werden wir wohl bis auf ein, zwei Tage am Strand zu Beginn weitgehendst links liegen lassen, die Küste runterflitzen und irgendwann nach Dubrovnik mal nach Montenegro reinstechen. Unsere letzte Station dort soll der Rikavacko-See sein, von Kolasin herkommend.
=> Wo kommen wir vom Rikavacko aus am direktesten nach Albanien resp. in das Vermosh-Tal rüber? Von dort wollen wir das Flusstal runter nach Theth. Gibts da noch andere Grenzübergänge als Vermosh-Guci und Hani i Hotit - Bozaj (Source Google-Maps)? Zweiterer ist komplett vom Tisch da viiiiel zu weit südlich um das Flusstal von Vermosh nach Teth noch fahren zu können. Und über Guci rein ist vom Rikavacko See her, der eigentlich direkt an der Grenze liegen würde, auch ne riesen Backtrackerei resp. unnötiges der Grenze Entlangschleichen bis nach Guci.

Einfach ohne Stempel versuchen irgendwo direkt über die grüne Grenze zu donnern ist wohl nicht anzuraten bzw. könnte komische Fragen nach sich ziehen, wenn wir das Land später mittels Fähre Durrës => Ancona auf offiziellem Weg verlassen oder? Heiligenschein

Vielen dank und happy Trails,
G

_________________
"Ich bin garnicht auf der Strasse gewesen Sheriff, also kann ich so schnell fahren wie ich will..."

-Terrence Hill, Renegade - 1987


www.4X4everfree.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Plan_b
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.01.2017 18:40:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Istrien, also den Nord/West Teil von Kroatien würde ich während der Sommerferienzeit (Deutschland, Österreich, Italien, Holland..) meiden. Der eigentlich schöne Flecken ist dann maßlos überlaufen besonders die Küste. Das Hinterland geht noch eher aber am Wasser ist Masse angesagt. Vor allem die großen Tunnel und Grenzübertritte sind bei Bettenwechsel eine mühsame Erfahrung. Da lieber ein wenig antizyklisch fahren. Je weiter Richtung Süden desto mehr verteilen sich dann die europäischen Urlaubsmassen. Im Hochsommer kann es auch schon unangenehm warm werden. Besser ist ab Mitte/Ende September :-) Weniger Leute, Wetter/Meer ausreichend warm.

_________________
Beste Grüße

Dominique
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johnny Loco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016
Wohnort: CH-Mittelland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3104 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2015 JKUR 2.8CRD
2. (ehem.) 1999 Cherokee XJ 4.0
BeitragVerfasst am: 31.01.2017 15:29:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir können unsere Ferien leider nicht schieben ohne dass wer zuhause bleiben muss.
Dass in Kroatien Halligalli ist, ist uns bewusst. Halligalli für die Fahrer am Strand mit allem drum SOLLS auch geben, darum wollen wir auch ein zwei Tage da hin bevors richtig losgeht. Ich bin erst 30 und brauch das noch :)
Für die Fahrzeuge solls eigentlich erst in Montenegro und Albanien Halligalli geben. Um ausm Verkehr bis dahin noch das Beste zu machen, fahren wir an 'nem Montag los, danke für den Hinweis.

_________________
"Ich bin garnicht auf der Strasse gewesen Sheriff, also kann ich so schnell fahren wie ich will..."

-Terrence Hill, Renegade - 1987


www.4X4everfree.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.01.2017 15:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben letztes Jahr im Frühling den Übergang von Montenegro-Albanien auf der E851 zwischen Sukobin und Murikan genommen. Das dauerte keine 10min, war nix los und zumindest mit Deutschem Pass, wirst Du eh fast wie ein Diplomat durchgewunken.

Das sollte bei abglegeneren Übergängen noch mindestens genauso sein.
Wilder Grenzübertritt wiederum wird wie ein Verbrechen geahndet - Das würde wohl niemand freiwillig riskieren.

Und ja, Kroatien und Istrien - Sehr tourifiziert. Albanien schon besser. Aber richtig geil: Bosnien! Da kann man dann, wenn man sich zum Grenzübergang durchfunden hatm, von oben in Montenegro reinstechen. Picturebook Landscape. Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tommitulpe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwabenland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender SW 110 td5
BeitragVerfasst am: 31.01.2017 16:11:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen anderen Grenzübergang gibt es nicht da oben. Was du in Google Maps nicht siehst, ist auch nicht da. Und wo ihr von Vermosh im Flussbett nach Theth wollt, das würde ich danach auch gerne sehen. Meines Erachtens nach müßt ihr von Vermosh bis Koplik und von da aus dann nach Theth. Ebenso wäre ich darauf gespannt, was ihr nach illegaler Einreise über die Ausreise erzählt.
Albanien ist wild, aber wo nicht mal weiße Strecken eingezeichnet sind, ist auch nix.
Und überall alles kaputt zu fahren, nur weil´s (noch) keinen juckt, ist eh voll Banane.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cjchaos
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.01.2017 18:47:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

wir waren letzten Sommer (2016) in Albanien.
Grenzübergänge laufen ohne Stempel ab. Wir waren nur mit dem Personalausweis unterwegs.
von Vermosh aus nach Theth bin ich auch gespannt wie ihr das machen wollt. Das geht definitiv nur zu Fuß, mit einem Fahrzeug keine chance. Goolge Maps aufmachen und Sateliten Bild anschalten, alles was da weiß ist zwischen Vermosh Tal und Teht ist hochalpines Gelände, und nur zu Fuß machbar. Vom Bergsteigen her ganz in Ordnung.

Teth erreicht ihr nur über die SH 21 oder durch das Flusstal Lumi i Shales, wobei doe SH 21 bis zum Pass oben geteert ist, und dann in Schotterpiste über geht. Das Lumi i Shales Flussbett ist ne ganz schöne Zuckelei... Dauert ewig, ist aber ganz nett an zu sehen. Anfahrt nur über Shkodra möglich.

Denkt bei der Ausreise daran, keine Lek mehr mit zu nehmen, das kann zu stress führen.
Euro wird meistens angenommen, die "Wechselstuben" haben bessere Kurse als die Banken (so man eine findet).
Hinter der Grenze (Montenegro -> Albanien) bei Hani i Hotit auf der SH 1 Richtung Shkodra ist ein gepflegtes Hotel, der Portie hat die Taschen voller Geld und macht auch einen guten Wechselkurs in beider Richtungen...

Wir fanden die Region deutlich schöner im Norden (um Teht rum) als den Süden von Albanien.
Absolut schön ist Montenegro.

Grüße, CJ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johnny Loco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016
Wohnort: CH-Mittelland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3104 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2015 JKUR 2.8CRD
2. (ehem.) 1999 Cherokee XJ 4.0
BeitragVerfasst am: 01.02.2017 10:41:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke euch für den tollen Rücklauf inkl. den Tipp mit den Lek

Ich sprach von Vermosh (als auch Theth) als Region, meinte nicht dessen breites, Ost<=>West verlaufendes Flussbett selbst, sorry fürs Missverständnis.
Da wir aber ja nun wies Aussieht eh über den Norden reinkommen, streifen wirs nur perifär: Gemeint war die Route die von Bashkimi südwärts grob zuerst der Ljpusa und dann dem Ljimi i Cemnit Fluss entlang verläuft: Bis nach Ostrici sollte da gemäss Maps noch Schotter sein. hoffe ist bis dahin nicht alles mit zugeteert und wenn doch iwie vermeidbar. Naja "vamos a ver", deshalb gehen wir ja nicht zu letzt

https://www.google.ch/maps/dir/Theth/Bashkimi,+Albanien/@42.312511,19.4790815,90288m/data=!3m1!1e3!4m13!4m12!1m5!1m1!1s0x13526d8... [Link automatisch gekürzt]

Resp Ziel wäre nicht den ganzen hier verzeichneten Umweg unten rum zufahren, werden sehen ob sich schon früher was auftut evt schon ab Grabom oder dann sicher via Goraj.

Das eigentliche Thema des Grenzübertritts hat sich aber erledigt, nochmals vielen Dank. Mit dem restlichen Planungschaos will ich euch nicht belästigen, den Outcome wirds aufm Blog noch früh genug zum nachlesen geben Hau mich, ich bin der Frühling

Man könnte hier also abdichten, danke.

_________________
"Ich bin garnicht auf der Strasse gewesen Sheriff, also kann ich so schnell fahren wie ich will..."

-Terrence Hill, Renegade - 1987


www.4X4everfree.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Uli-RT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Reutlingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TGB1314
2. XT500
3. XChallenge
4. UP!
5. Pedelec
BeitragVerfasst am: 01.02.2017 18:12:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...das mit den LEK war bei meinen bisherigen Reisen nie ein Problem. Hat auch nie jemand nachgefragt.
Gestempelt wird nicht mehr, aber es wird alles eingescant.
Grüne Versicherungskarte nicht vergessen.
Und zum Abschluss noch ein Erfahrungswert: je kürzer und direkter die geplante Route, um so länger die benötigte Zeit.
Wenn die Zeit knapp wird, also lieber "aussenrum" fahren.
Die direkten Routen machen aber am meisten Spaß Smile

Viel Spaß
Grüße
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
crosser35
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: langenau


Fahrzeuge
1. VW Amarok das Riesenbaby
2. Magirus 110-17 AW
BeitragVerfasst am: 03.02.2017 17:27:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vermosh kann man sich meiner Meinung nach inzwischen sparen. Fast bis zum Schluss asphaltiert.

Ich war Ende August 2016 dort. War sehr enttäuschend. Kannte es von 2013.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Timhilux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Franken


Fahrzeuge
1. Hilux mit Wohnaufbau
2. King Quad
BeitragVerfasst am: 05.02.2017 19:26:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Korrekt, Vermosh ist asphalt. Was aber nicht bedeutet dass man sich die Region sparen kann. Halt nur offroad nicht interessant. Der Grenzübergang bei Plav ist recht schnell abgehandelt, bisher. Das wird sich wohl nun ändern weil da kein Schotter mehr liegt.
Die Albanischen Alpen sind ein Traum, der Süden nicht so sehr. Da ist schon viel Tourismus und wenig Müllabfuhr, das sind die grad am lernen. Viele der Strände im Süden haben den Charme der italienischen Adria, inclusive 3 Reihen Sonnenschirme. Zum Baden tät ich weiter fahren bis Griechenland.
Und passt in den Ortschaften auf fehlende Kanaldeckel auf, die müssen dort unten irgendwie als Zweitwährung gelten :D

Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.294  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen