Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
hinterachse öl

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BayernArt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 9016
2. Nissan Patrol Y61
3. Jeep Cherokee XJ 4.0
4. KTM Adventure
BeitragVerfasst am: 23.02.2017 18:21:15    Titel: hinterachse öl
 Antworten mit Zitat  

Hallo leute so heute ist mir ein richtiger schieß passiert... Ich wollte mein öl wechseln dann dann ich mir aus einer Plastik dose eine linke gebaut
Quasi zwei Löcher rein in das eine dann ein schlauch und in das andere ein Reifenventil nun gut anfangs hasts gut geklappt bis ich bei der hinteren war. Auf ein mal nachts einen dumpfen Schlag und die ganze liste ist geplatzt und alles über mir drüber.... dann war natürlich mein begrenztes 85w90 weg und musste zwangsläufig das 80w90 ein kippen...
Und morgen muss ich quer durch Deutschland kann ich das bringen oder schrotte ich meine hinterachse???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 23.02.2017 19:44:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In die Achsdifferentialbüchsen vorn und hinten gehört Öl der Spezifikation GL5 für hypoid- und schrägverzahnte, hochbelastete, außermittig laufende Differentialgetriebe. Wenn Dein 80W-90 diese GL5 hat (!), dann mach Dir keinen Kopf. Die Spezifikation steht auf der Öldose.

Sollte Deine Hinterachse ein LSD (Limited Slip Differential) haben, dann sollte das Öl dafür geeignet sein. Wenn nicht, baldmöglichst nach der Tour austauschen.

Wenn Dein Ersatzöl 80W-90 nur die Spezifikation GL4 hat, sehe ich die Sache kritisch. Dieses Öl ist für Schaltgetriebe, NICHT für Achsgetriebe. Das ist eine Sache der Ölingredientien, sie oben GL5.

Nicht mit zu wenig Öl fahren, Ölspiegel soll bis zum Überlaufstopfen stehen.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BayernArt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 9016
2. Nissan Patrol Y61
3. Jeep Cherokee XJ 4.0
4. KTM Adventure
BeitragVerfasst am: 23.02.2017 20:00:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau bezeichnung ist API GL4\gl5ls
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 23.02.2017 20:03:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit GL4 im Achsgetriebe würde ich nicht quer durch Dschland fahren.

Alternative.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BayernArt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 9016
2. Nissan Patrol Y61
3. Jeep Cherokee XJ 4.0
4. KTM Adventure
BeitragVerfasst am: 23.02.2017 20:16:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber ist das dann kein 5er ? Nprmaö schon und dieser ls zusatz müsste auch drinnen sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.02.2017 20:17:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BayernArt hat folgendes geschrieben:
Genau bezeichnung ist API GL4\gl5ls


Dann ist es ein Kombiöl, das so additiviert ist, dass es noch im Schaltgetriebe arbeiten kann, aber auch schon im Achsgetriebe. Sorgen hätte ich bei normaler Belastung keine. Fahren ja vorsätzlich viele GL3 Öl im Schaltgetriebe.

Aber "ideal" wäre ein reines GL5 Öl (mit LS Zusatz ggf.) in einer höheren Viskosität...Das schützt wie ein Kopfkissen. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 23.02.2017 22:03:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal so, damit ichs verstehe. Daß er sein Öl vergossen hat, habe ich verstanden. Aber kann mir mal jemand die ersten Sätze übersetzen?

Gruß Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BayernArt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 9016
2. Nissan Patrol Y61
3. Jeep Cherokee XJ 4.0
4. KTM Adventure
BeitragVerfasst am: 23.02.2017 22:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sry schreib mit meinem handy und des gestaltet sich rrecht schwierig also sry wegen der undeutlichkeit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BayernArt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 9016
2. Nissan Patrol Y61
3. Jeep Cherokee XJ 4.0
4. KTM Adventure
BeitragVerfasst am: 23.02.2017 22:12:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und vielen dank für die aufklärung bin euch sehr dankbar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Twin-Burro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Nissan Juke
3. Honda 750cbx
BeitragVerfasst am: 24.02.2017 07:11:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mqp hat folgendes geschrieben:
Nur mal so, damit ichs verstehe. Daß er sein Öl vergossen hat, habe ich verstanden. Aber kann mir mal jemand die ersten Sätze übersetzen?

Gruß Martin


Alles ganz einfach. Der Kollege wollte sein Öl an der hinteren Achse wechseln. Allerdings ist die Einfüllöffnung oben und da kommt mann mit einem kleinen Trichter nicht sehr weit da es ziemlich eng ist. Normalerweise wird dort eingefüllt mit einer großen Spritze, wo bei die "Nadel" ca 10mm dick ist.
Also hat Er folgendes gemacht, in einen Kanister oben und unten ein Loch. in das obere ein Reifenventil und in das untere einen Schlauchanschluss der dann mit Schlauch in der hinteren Achse endet. Habe ich jetzt ÖPl im Kanister und bringe leichten Druck auf den Kanister wird das Öl herausgedrückt.
Da aber das Öl sehr zäh ist sollte man da langsam arbeiten. Zu viel Druck oder schlecht angebrachte Anschlüsse führten zu einer ungewollten Öldusche.
Und wenn man nur 3 oder 4 Liter Öl braucht, kauft man keine 100. Folglich war das eigentliche Öl weg.

Hoffe das war die Antwort auf deine Frage

Gruß Michel

Bezüglich der Bezeichnung 4 oder 5, so ist dies zu vergleichen mit Benzin oder Super.
Man kann fahren, es schmiert, aber auf Dauer ist das Nix

_________________
Bitte gebt mir die Gelassenheit eines Stuhles, denn dieser kommt mit jedem Arsch zurecht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BayernArt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3094 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 9016
2. Nissan Patrol Y61
3. Jeep Cherokee XJ 4.0
4. KTM Adventure
BeitragVerfasst am: 24.02.2017 11:20:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besser hätte ich es nie erklären können ;)

Ja werde nach dem trip das öl nocheinmal wechseln!
Weil das öl seid werk aus drinnen war vermute ich ganz stark... das war so eine suppe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 24.02.2017 14:02:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... ich schwitz' hier gerade Blut und Wasser, nachdem ich die Öl-Spezifikationen gelesen habe.

Meine Werkstatt hat in beide Diffs und ins VTG lt. Rechnung eingefüllt 75 W 90 VSY GL4/5. Ist das jetzt zu flüssig/zu dick ? Ich sag' noch: "Macht's euch schlau, da kommt überall 'ne andere Spezialsoße rein." Obskur


Ins Automatikgetriebe haben sie ATF III H reingemacht ...

Was meinen die Experten dazu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 24.02.2017 14:50:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, laut Wartungshandbuch ist 75W-90 für's VTG i.O. und 80W-90 für die Diffs. Das ist doch Mist jetzt - hab' ich jetzt das VTG-Öl in den Achsen Wut Und nu?
Gibt es außer dem Wartungshandbuch noch etwas, was ich der Werkstatt unter die Nase halten kann? So als Beleg dafür, dass 75W-90 in den Achsen gar nicht geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 24.02.2017 15:30:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In's VTG kommt ATF ÖL rein!

Anderes ÖL ist zu dickflüssig!
Dann kann es passieren das sich die vordere Kardanwelle bei kalten Temperaturen mitdreht.
Wenn Du dann auf der Autobahn fährst und die vordere Kardanwelle plötzlich mitdreht schöne Grüße von den Automatiknaben.

Ich fülle immer ATF ÖL in's VTG Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 24.02.2017 17:05:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also GL4/GL5 ist schon mal gut für für Schalt und Differentialgetriebe.
Besser wäre natürlich ein reines GL5 hauptsächlich für die Hinterachse.
Ins VTG ist ATF die erste Wahl für den Y61.
Ich fahre in der VA und im Schaltgetriebes auch 75w90 in GL4/GL5.
Im VTG natürlich ATF.
In der Hinterachse 75W140 in GL5.
....und alles in vollsynthetisch.... Vertrau mir

GRuß Patrolrider

_________________
master of desaster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.35  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen