Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6903 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 08.09.2006 11:10:37 Titel: Nochmal Bremsen bzw. Bremskontrollleuchte |
|
|
Vor ein paar Wochen habe ich mal wieder die Bremsflüssigkeit tauschen lassen - in einer Fachwerkstatt mit so einem Spezial-Befüll- und Entlüftungsgerät.
Jetzt, rd. 3.000 km später bemerke ich, dass die Bremskontrollleuchte beim scharfen Abbiegen kurz aufleuchtet, wenn ich mit vorher gebremst habe. Das passiert nur wenn der Wagen noch kalt ist - nacher nicht mehr.
Die Bremsen funktionieren einwandfrei.
Die Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter - der auch fest zugeschraubt ist - steht nicht, wie sonst immer, auf Maximum sondern ungefähr mittig zwischen Max u. Min., ich weiß allerdings nicht, ob der Behälter nach dem Wechseln voller war und etwas weggekommen ist, oder ob er nur so weit befüllt wurde. Ein Leck im System habe ich nicht gefunden.
Beim Testen und Lecksuchen ist mir jetzt aufgefallen, dass das wirklich lange getretene Bremspedal bei laufendem Motor ganz langsam nachgibt. Ist das normal? Flüssigkeit tritt nirgendwo aus.
Da das Getriebe zwecks Simmerringwechsels heraus war (und demzufolge auch die Handbremse ab) habe ich einen ganz leisen Verdacht, daß vielleicht auch nur ein zu sensibler Handbremsschalter damit zu tun hat...aber der müsste eigentlich bei rauher Fahrbahn ja auch ansprechen, oder?
Am Montag kommt der Wagen jedenfalls in die Werkstatt - aber habt Ihr vielleicht vorab schon eine Idee? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Digitaler Robin Hood


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Donnersbergkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LR Defender 110 TDI 2.  Lada Niva 1,7i |
|
Verfasst am: 08.09.2006 11:16:30 Titel: |
|
|
Hallo,
bei mir leuchtete die Kontrolleuchte beim bremsen Bergab auf.
Ausgleichsbehälter stand auf kurz über min.
Aufgefüllt auch unter max. und kein leuchten mehr. | _________________ Grüße
Scooter
"Unfortunately, the human brain is not expandable." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6903 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 08.09.2006 14:50:03 Titel: |
|
|
Oki. Dann wird´s wohl der Sensor in der Bremsflüssigkeit sein.
Wie ist es denn mit dem Nachgeben des Bremspedals bei andauerndem Druck? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 08.09.2006 16:18:28 Titel: |
|
|
also als bremspezialist würd ich auf ein "druckentweich-leck" schliessen... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 08.09.2006 16:32:36 Titel: |
|
|
ptos hat folgendes geschrieben: |
Wie ist es denn mit dem Nachgeben des Bremspedals bei andauerndem Druck? |
Dichtungen im Hauptbremszylinder futsch oder Luft im System. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 08.09.2006 18:31:15 Titel: |
|
|
Also mit der Handbremse hat es erstmal nichts zu tun, wird rein manuell unabhängig vom normalen Bremssystem gesteuert.
Mach mal den nachfüllbehälter auf und schau, ob in der kleinen Schwimmerdose Bremsflüssigkeit ist.
Falls ja, auskippen und Problem gelöst.
Ich würde dir empfehlen auf mx. aufzufüllen und schauen, ob der Spiegel mit der Zeit abfällt.
Falls ja: Leck.
Falls nein und du nicht genug Bremsdruck aufgebaut bekommst, dann evtl. Luft im System, wie Vishnu schon sagte.
Viel Glück bei der Fehlersuche. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6903 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 10.09.2006 09:19:48 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich vermute jetzt mal, dass das gelegentliche Aufleuchten der Bremskontrollleuchte tatsächlich füllstandsbedingt ist.
Und was das wirklich nur ganz, ganz langsame Nachgeben des Bremspedals angeht...vielleicht bin ich da auch hypersensibel?! Wenn der Motor aus ist, gibt da nämlich nix nach. Na ja - ich bin ja morgen in der Werkstatt und werde es prüfen lassen. Sicherheitshalber habe ich mal einen neuen Hauptbremszylinder bestellt - damit er im Falle eines Falles auch vorrätig ist.
Vielen Dank nochmal! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3442170486


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-) |
|
Verfasst am: 10.09.2006 16:26:35 Titel: |
|
|
Hi , also ich kenne 3 Defender 2 TDI 1 TD5 wo das Bremspedal ganz wenig und langsam nach hinten ``wandert`` wenn man richtig fest drauftritt. ( Motor läuft)
Läuft er nicht wandert nichts.
Alle bremsen gut sind entlüftet und die Bremssysteme sind dicht.
Setz Dich mal in irgendeinen anderen Wagen und teste das mal, wenn der Motor steht und wenn er läuft.
Hatte mich auch überrascht der Ergebnis.
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr ist ja klar und Unsicherheiten an der Bremsanlage stellen ein Sicherheitsrisiko da, und sollten von autorisiertem Fachpersonal überprüft werden.
Gruß
Armin
Ach ja hast Du Dich eigentlich ganz von uns ( 4x4 Stammtisch Raum OS/MS distanziert?)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6903 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 18.09.2006 14:25:44 Titel: |
|
|
Hi Armin,
schön, Dich mal wieder zu lesen! :-) Also Du hast Recht - hab alles prüfen lassen und alles ist best in Ordnung! Das minimale "Wandern" bei laufendem Motor ist tatsächlich normal und bezügl. der Anzeige war´s der Füllstand. :-)
...Und wenn ich mal wieder etwas mehr freie Zeit habe, komme ich natürlich auch gerne mal wieder zum Stammtisch! ;-)
L G Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|