Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6900 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 09:09:11 Titel: ARB sperren gebraucht |
|
|
morgens!!!!
was sind zwei disco achsen BJ 97 mit 2 ARB sperren und kaputten steckachsen an der VA wert???
ohne kompressor.
bremsen sind noch dran.
danke und grüße aus dem regnerischen marienbad!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6900 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 12:06:30 Titel: |
|
|
wasn los???
weiß da keiner was???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6900 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 12:14:22 Titel: |
|
|
Moin,
ich hab keine Ahnung was gebrauchte Landyteile noch wert sind aber für die beiden Sperren zusammen würd ich nicht mehr als 500-600,- Euro ausgeben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 19.09.2006 12:17:10 Titel: |
|
|
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Moin,
ich hab keine Ahnung was gebrauchte Landyteile noch wert sind aber für die beiden Sperren zusammen würd ich nicht mehr als 500-600,- Euro ausgeben. |
So wenig? Die kosten doch neu 1000 pro Stück. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6900 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 12:23:27 Titel: |
|
|
Ich gehe davon aus wenn einer ARB Sperren in seinen Achsen hat dann hat er die auch benutzt. Zudem gehe ich ohne weitere Hinweise davon aus das die Sperren ebenfalls aus Bj. 97 sind, also bereits 9 Jahre alt. 1000,- Euro kosten die Sperren auch nur dann wenn man sich nicht nach ner günstigeren Quelle umsieht.
Ich hab mal vor einiger Zeit einen Satz Achsen inkl. ARB Sperren (und Kompressor) für nen 160er gekauft, wenn ich den Preis auf die Sperren selbst reduziere komm ich auf 500-600,- Euro. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 19.09.2006 12:29:34 Titel: |
|
|
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Ich gehe davon aus wenn einer ARB Sperren in seinen Achsen hat dann hat er die auch benutzt. Zudem gehe ich ohne weitere Hinweise davon aus das die Sperren ebenfalls aus Bj. 97 sind, also bereits 9 Jahre alt. 1000,- Euro kosten die Sperren auch nur dann wenn man sich nicht nach ner günstigeren Quelle umsieht.
Ich hab mal vor einiger Zeit einen Satz Achsen inkl. ARB Sperren (und Kompressor) für nen 160er gekauft, wenn ich den Preis auf die Sperren selbst reduziere komm ich auf 500-600,- Euro. |
Aufs BJ. hab ich jetzt gar nicht geachtet.
Schon recht alt. Wobei man meistens nicht direkt die Sperren in nen Neuwagen einbaut.
Aber auch die defekten Steckachsen weisen ja auf intensive Benutzung des Fahrzeugs hin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6900 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 13:00:35 Titel: |
|
|
die defekten steckachsen machen mich auch stutzig.
ein freund hat die teile bei einem kollegen liegen sehen und an mich gedacht.
sie sollen komplett 1000€ kosten.
da ich aber letztes jahr schon mit eine gebrauchten warn auf die schnauze gefallen bin, werd ich wohl die finger weg lassen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 19.09.2006 19:22:38 Titel: |
|
|
@Landmann
1000 ist zu viel, 600 sind okay,
aber nur wenn du die Sperren ansehen kannst und die Funktion überprüfen........... | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6900 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 19:35:54 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | @Landmann
1000 ist zu viel, 600 sind okay,
aber nur wenn du die Sperren ansehen kannst und die Funktion überprüfen........... |
das kann ich nicht,
achsen liegen 800 km weit weg,
extra hinfahren, mal abgesehn von zeit, nicht rentabel.
nö ich lass die finger weg. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 19.09.2006 19:47:25 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: | die defekten steckachsen machen mich auch stutzig. |
Vor allem beide. Er müsste dann ja nach dem Defekt der ersten mit eingeschalteter Sperre weitergefahren sein um die zweite ebenfalls zu vernichten. So was macht ja normal nicht, außer man ist in der Wüste oder so. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6900 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 19:57:16 Titel: |
|
|
Stratowski hat folgendes geschrieben: | landman hat folgendes geschrieben: | die defekten steckachsen machen mich auch stutzig. |
Vor allem beide. Er müsste dann ja nach dem Defekt der ersten mit eingeschalteter Sperre weitergefahren sein um die zweite ebenfalls zu vernichten. So was macht ja normal nicht, außer man ist in der Wüste oder so. |
Oder fährt das Auto auf Veranstaltungen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6900 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 20:21:14 Titel: |
|
|
[quote="ThorstenD"] Stratowski hat folgendes geschrieben: | landman hat folgendes geschrieben: | die defekten steckachsen machen mich auch stutzig. |
Vor allem beide. Er müsste dann ja nach dem Defekt der ersten mit eingeschalteter Sperre weitergefahren sein um die zweite ebenfalls zu vernichten. So was macht ja normal nicht, außer man ist in der Wüste oder so. |
Oder fährt das Auto auf Veranstaltungen...[/quote]
soweit ich weiß fährt er demnächst zu den lila tagen nach passau,
ich nehme auch an, daß die achsen ausm traildisco sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6900 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 20:43:28 Titel: |
|
|
hab grad noch erfahren das 35 reifen drauf waren,
kein wunder also, daß die steckachsen liessen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6900 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 21:25:29 Titel: |
|
|
Hmmm: 800km entfernt + 35er Räder + Lila Tage + Steckachsen zu Bruch = Vorname Sven und der Nachname fängt mit K an, stimmts? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6900 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2006 08:55:01 Titel: |
|
|
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Hmmm: 800km entfernt + 35er Räder + Lila Tage + Steckachsen zu Bruch = Vorname Sven und der Nachname fängt mit K an, stimmts? |
kann ich nicht sagen, ich hab zwar mit dem kollegen tel. gesprochen,
aber über das handy eines freundes.
die achsen liegen in HH. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|