Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4266 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.12.2013 21:38:08 Titel: Y61 |
|
|
Hallo Zusammen . Bin frischgebackener Nissan Patrolfahrer und hab da direkt mal ne Frage. Hab seit einer Woche nen 99 er mit dem 2,8 l. Bin heute zum ersten Mal länger gefahren und habe bemerkt das beim Lastwechsel , sprich wenn ich im Dritten Gang abpruppt vom Gas gehe dieser dann rausrutscht ! Bin jetzt ein wenig nervös. Vielleicht hat einer von euch nen Tip. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 13.12.2013 23:58:20 Titel: |
|
|
Erstmal herzlich willkommen
Meinst du mit rausrutschen das der 3 Gang raus fliegt und in in Stellung N geht ?
Hast du vllt noch paar Informationen zur Laufleistung, letzter Ölwechsel im Getriebe, Kupplungswechsel ?
Gruß
Ruben | _________________ Ruben
Gottes Segen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2013 00:03:40 Titel: |
|
|
er meint mit raus rutschen das der Gang rausspringt
da ist die Schaltmufffe vom 3 Gang verschlissen, oder falls das Getriebe vor kurzem schon mal überholt wurde falsch rum reingesetzt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4266 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.12.2013 07:07:25 Titel: |
|
|
Der hat jetzt 116000 km runter. Genau , ich mein das der Schalthebel Zurück in die N - Stellung rutscht . Das Getriebe war nicht raus .Der Wagen stand jetzt wohl 2 Jahre abgemeldet in ner Halle . Danke schonmal für die schnelle Antwort. Super nett!!:)bin was Geländewagen an geht und auch das Schrauben, Blutiger Anfänger! Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tips für mich , was das Auto angeht...Umgang , Fehlervermeidung, Schwachstellen etc | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.12.2013 08:40:36 Titel: |
|
|
Ein 99iger mit 116tkm?
Nun ja.
Das einfachste ist, erst einmal das Öl zu wechseln. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 14.12.2013 09:11:30 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Ein 99iger mit 116tkm? |
Muß nicht unbedingt verdächtig sein.
Tinas Terrano II ist Bj. 98 und hat ca. 127000km drauf.
Davon hat sie seit ca. 2002 oder 2004 etwa 110000km gefahren. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hülsede Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol GR 3.0 Y61 2. Pathfinder R51 190PS |
|
Verfasst am: 14.12.2013 09:51:39 Titel: |
|
|
Wenn der Gang beim Lastwechsel herausspringt, liegt das an der Schrägverzahnung der Gangräder. Beim Gas geben wird das Zahnrad in die eine Richtung gedrückt und beim Gas wegnehmen in die Andere. Es wird also damit zusammen hängen wenn es nur der Dritte ist.
Er könnte aus irgendeinem Grund eingelaufen sein und zu viel Axialspiel haben oder die an Schaltmuffe und Gangrad ist verschlissen. Geht er denn sauber zu schalten? Denn dann fällt die Option Zähne raus.
Das mit der falsch eingebauten Schaltmuffe (hat "DerGlonntaler" ja schon gesagt) ist ebenso denkbar. Du kannst es daran feststellen das der Ganghebel im 2. Und im Rückwärtsgang weiter nach hinten geht als im 4. Gang. Dann währe das Problem klar. Aber wenn das Getriebe noch nie draußen war?
Es könnte ebenso das Hauptlager verschlissen sein und das übermäßige Spiel verursachen. Dann müsste es jedoch eigendlich auch in anderen Gängen Probleme geben. Aber bei 116tkm???
Eine eingelaufene Schaltgabel währe noch ne Option. Du müsstest zwischen 3. und 4. Gang mehr Leerweg haben als bei den anderen Gängen. Um das herauszufinden lässt Du den Motor im Leerlauf laufen und trittst nicht die Kupplung. Dann schaltest Du zwischen den Synchronpunkten hin und her und vergleichst den Weg mit den anderen Schaltgassen. In der Gasse 5. und R. geht das natürlich nur von R. in Richtung 5. Gang. Umgekehrt sollte die Rückwärtsgangsperre wirksam verhindern. Du musst keine Angst haben etwas kaputt zu machen bloß weil Du die Kupplung nicht trittst. Die Sperrverzahnung sorgt dafür das Du keinen Gang schalten kannst. Es wird also kein "Zähneputzen" geben. Aber nicht mit Gewalt und nicht 100 mal bitte. Es geht nur darum den Leerweg zu vergleichen!
Was Du recht leicht prüfen kannst ist die Feder der Schaltarretierung. Wenn sie gebrochen ist Rasten die Gänge alle nicht sauber ein. Der Schalthebel fühlt sich labberig an und Du hast dieses saubere Gefühl des Einrastens beim Schalten nicht. Gut ist auch das Du diese mit wenigen Handgriffen von außen wechseln kannst. Bin gespannt... | _________________ Stimme aus dem Jenseits |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.12.2013 16:52:22 Titel: |
|
|
Naja.
Wenn er 100tkm nur 3,5t Anhänger gezogen hat, ist mit Sicherheit das Getriebe fertig!
Hab schon ein paar Getriebe mit ca 200tkm revidiert. Aber bei keinem waren die Schaltmuffen oder Synchronringe verschlissen.
Für mich hört sich das nicht so gut an! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.12.2013 18:46:27 Titel: |
|
|
Ich habe einen 3l mit ähnlichem Problem in der Kundschaft, allerdings springt da der erste Gang beim Schaltgetriebe raus.
Nächsten Monat wird es vom Spezi geöffnet und revidiert, woran es liegen könnte, mochte im Vorfeld aber niemand sagen. Werde nach der reparatur weiter berichten.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4266 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.12.2013 19:35:21 Titel: |
|
|
Super. Ich werd die Sachen morgen mal ausprobieren und dann berichten .die 116tsd sind echt . Habe das scheckheft und es ist alles bei unserem nissan Händler im Ort gewartet worden. Der Wagen ist 1 te Hand. Er wurde nur selten mit Hänger gefahren . Erst stand allerdings auch zweimal gut zwei Jahre rum und wurde nicht genutzt . Bin quasi über ihn gestolpert und hab in für nen ich denk fairen Preis mitgenommen . Ich brauch ihn zum Hänger ziehen .ich hab heute nochmal drauf geachtet und der Gang geht raus wenn man abpruppt vom Gas geht oder aufs Gas geht und auch bei stärkeren Unebenheiten .wenn Mann ruhig fährt is alles ok . Ach ja . Die nissan Werkstatt hat einen alpin- Chip eingebaut (zu vorbesitzerzeiten ) . Geht sowas aufs Getriebe ? Der ist wohl wieder auf ursprungsleistung zurückgesetzt worden ( laut Vorbesitzer) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.12.2013 19:59:24 Titel: |
|
|
Wechsel doch bitte mal das Öl und verwende ausschließlich das dafür vorgesehene Nissan Öl.
Ganz wichtig!!!!!!
Ist sau teuer, aber enorm gut.
Vielleicht sind einfach nur die Steinchen in der Synchroneinheit verklebt und fixieren die Schaltmuffe nicht mehr richtig.
Kann natürlich auch sein, das eine der 3 Federn gebrochen ist. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4266 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.12.2013 21:48:39 Titel: |
|
|
Ok . Werde morgen mal der Versuchsreihe von OZPatrol folgen und bei null Ergebnis , dann mal zu Nissan tigern und Getriebeöl bestellen . Werde berichten . Eine Frage hätt ich noch zum Zahnriemen . Der is 4 Jahre alt , hat aber erst ca. 30tsd hinter sich . Sieht auch noch frisch aus . Nicht spröde und noch schön weich . wechseln oder nicht ? Ich bin auch im Forum über die Kühlwassergeschichte gestolpert . Mein oberer Behälter is bis zur Markierung , aber der untere ist leer . Problem ??? Oder einfach nur nachfüllen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 15.12.2013 09:52:24 Titel: |
|
|
Der obere muss randvoll sein. Er steht immer unter Druck
Der untere bis zur Markierung befüllen. Er ist der eigentliche Ausgleichsbehälter.
Zahnriemen würde ich drin lassen, wenn er noch gut ausschaut. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Haibach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 '96 |
|
Verfasst am: 15.12.2013 10:42:05 Titel: |
|
|
Hatte das gleiche Problem bei meinem .
Nach dem Kauf flog der 3. Gang 2x raus. Provozieren konnte man dies aber nicht mit Lastwechseln.
Ein anschließender Getriebeölwechsel (80W90) seitens der Nissan Werkstatt behob das ganze. Allerdings ließen sich die Gänge im kalten Zustand schwer schalten.
Habe daraufhin Liqui Moly 75 W90 GL4+ eingefüllt. Gänge lassen sich wieder gut schalten. Aber die ersten Monate auch wieder das Problem mit dem 3. Gang.
Man konnte früher immer fühlen wie sich der Gang bei ca. 1700 Umin beim Gas wegnehmen Richtung Neutral neigte und stark das Wackeln anfing. Anschließend sprang er raus.
Die letzten paar Monate war jetzt wieder Ruhe. Ich vermute aber fast das es auch sehr mit der zusammenhängt.
Viele Grüße
Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4266 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.12.2013 10:45:10 Titel: |
|
|
Alles klar ! Danke . Werd ich dann gleich mal so machen .👍 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|