Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Liqui Moly MotorClean
jemand Erfahrungen damit ?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
drafnar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4616 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2012 19:47:23    Titel: Liqui Moly MotorClean
 Antworten mit Zitat  

Da mein Patrol 3.0 heute die 100000 km Hürde (ohne Motoschaden Supi ) genommen hat, überlege ich ihm was gutes zutun und hatte daran gedacht vor dem nächsen Ölwechsel das genannte Motorclean anzuwenden.

Jemand Erfahrungen damit gemacht?

Desweíteren überlege ich nach dem Ölwechsel Slick50 mit ins Öl zu mischen.
Gute Idee oder weniger gute Idee ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.12.2012 19:50:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um Gottes Willen. Tue doch sowas nem gesunden Motor nicht an. Gib ihm gutes Öl und gut. Slick50 war ein Gag der 90er Jahre Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 04.12.2012 19:51:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Motorspülung hingegen finde ich gut.
Besser wär aber eigentlich, wenn der Ölschlamm sonst wie aus dem Motor käme, ohne vorher noch durch das ganze System (Filter usw.) gemurkst zu werden...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.12.2012 20:54:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besser die Ölwanne demontieren und mit der Hand reinigen.
Ölreiniger löst die Verkrustungen und sorgt dafür, das die Verunreinigung jetzt in den Ölkreislauf eindringen kann, was vorher nicht der Fall war.

Bei klakernden Hydros ist das Zeug noch ok, da man die so schlecht mit der Hand reinigen kann. Es verschafft meist Besserung.

Ein weiterer Nachteil. Der Reiniger greift die Dichtungen an. und kann diese schädigen.

Wie man den Spaß vermeiden kann:
Ölwechsel bei heißem Motor und vorgeschriebenem Intervall wechseln.
Gutes Öl verwenden.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 04.12.2012 21:02:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...heiss ablassen! Genau!

Für irgendwas ist dann noch der Ölfilter, der die Verkrustungen gesetztenfalls irgendwann auch abfängt...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.12.2012 21:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arme Ölpumpe.......
Aber die gibts ja billig bei Nissan. rotfl

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
drafnar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4616 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2012 21:44:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube es bleibt wohl bei einem normalen oelwechsel. der motor laeuft eh super.

Was fuer ein oel wuerdet ihr empfehlen? Hab gehoert das liqui moly gutes oel sein soll?! Stimmt das ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.12.2012 21:45:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist der Name des Herstellers und kein Öl. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 04.12.2012 21:49:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich muss gestehen, daß beim X-Trail alle 80000 km eine Ölschlammspülung gemacht wird und danach Slik 50.
Der X-Trail hat die mir bekannten meisten km mit 300260 in Deutschland
Mein Audi damals wurde mit Slik50 560000 km alt.

Vielleicht nutzt es nix, aber es schadet scheinbar auch nicht.

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
drafnar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4616 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2012 21:55:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja hat die marke gutes oel oder nur einen bekannten namen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 04.12.2012 22:01:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich mach auch immer Spülungen.
Ab dann wo die Schlammsuppe mal raus ist (So es sie dann hat), sammelt sich bei regelmässigem Ölwechsel auch nix mehr an.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.12.2012 22:01:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grundsätzlich bekannt und gut. Aber Du musst schon das Richtige nehmen. Die produzieren auch Öle, die für Dein Fahrzeug nicht geeignet sind. Daher wäre der Produktname schon wichtig.

Was Ölzusätze angeht: Man redet sich schön, für was man bezahlt hat. Die einen hören einen ruhigeren Lauf, die anderen bemerken Spritersparnis, der TÜV bemerkt den Plazebo Effekt am Prüfstand und dokumentiert dies in aller Härte. "Höherer Öldruck" ist z.B. kein gutes Zeichen, sondern zeigt nur, dass der Filter mehr verstopft ist. Und das ist normal, wenn man davon ausgeht, dass die Partikelgröße von Slick50 teilweise über der wirksamen Filtergrenze liegt.

Kein Markenhersteller, kein Rennteam benutzt sowas. Es sind immer nur Endanwender, die selbst keine echte Chance auf Vergleiche und Langzeittests haben.

Ein gutes Öl, das ist alles, was der Motor will. Und ein gutes Öl erzeugt auch keinen Schlamm oder Ablagerungen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 04.12.2012 22:51:11    Titel: Re: Liqui Moly MotorClean
 Antworten mit Zitat  

drafnar hat folgendes geschrieben:


...das genannte Motorclean anzuwenden.




Dann nimm lieber "Motorglanz". Das ist zur äußeren Anwendung und schaut wenigstens noch gut aus (das Ergebnis) Supi





Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.12.2012 19:02:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein gutes Öl erkennt man an einer hohen ACEA Norm.
Nicht an der Viskosität.
Nur mal grundlegend.
Hersteller ist da egal, da sich alle an geltende ACEA Normen halten müssen.
ACEA A3/B3 ist Standartöl.
Beim 3l würde ich mindestens A4/B4 von einem von dir bevorzugten Hersteller nehmen.
Viskosität nach Herstellerangabe.
Wenn mich nicht alles täuscht, 10W40.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 05.12.2012 19:12:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Außer, dass du ein A4/B4 kaum finden wirst. Für ihn wichtig ist die B Norm die für Dieselmotoren gedacht ist.

Also alles was A3/B4 ist sollte fürn 3L gut sein.


lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen