Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vienettarinär


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48455 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6869 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 2. Vespa 3. MB Viano |
|
Verfasst am: 22.09.2006 23:46:02 Titel: "The Wall" High-Top 1 1/2-2 Mann Zelt |
|
|
Ich habe ja schon länger die B Richi Zelte im Programm. Scheinbar besteht hier ebenfalls der ein oder andere Bedarf. Ich find die Zelte auch super. Sind schnell aufgebaut und superstabil. Um Euch allen diese Alternative zu herkömmlichen Zelten oder auch den Australischen Schnellklappmalfixzelten mal schmackhaft zu machen, biete ich hier das The Wall 1 1/2 - 2 Mann Zelt zum exklusiven Supersommeristvorbeiundderwinternahtpreis von kuscheligen 200 EUR zzgl. Versand aber inkl. MwSt. an. Das Angebot ist limitiert auf 5 Stück. Würde mich freuen, wenn Euch das Zelt zusagt. Der Hersteller ist auch ein umtriebiger patenter Kerl, der immer wieder neue Ideen hat und bestehende Sachen verbessert. Daraus hervor ging eben auch dieses Zelt.
Hier noch eine Beschreibung und ein Bild.
Die Breite des Zeltes beträgt ca. 310cm und die Tiefe ca. 210cm. Also extrem viel Platz für 1 Person + Liegen oder 2 Personen oder oder oder... Die Eingangshöhe beträgt ca. 155cm bis 160cm und die Zeltgesamthöhe beträgt ca. 165cm bis 170cm...
Details und Angaben:
Neues Hydrostatisches BR10000 Material
(kein Nachgeben bei kalten Temperaturen.
Speziell von Innen vertapte Nähte
Extrem robustes und leichtes 20mm Dur-Aluminium Gestänge
Extrem vielseitig einsetzbar und aufbaubar
Extrem starke und dicke Bodenplane mit durchzogenem Gewebe
Extrem robuste Reißverschlüsse (robustere sind derzeit auf dem Markt nicht bekannt)
Bodenplane herausnehmbar per Klettverschluß
Metall Härings- und Abspannösen in unterschiedlichen Höhen angebracht
Aufbauzeit realistische 3 Minuten
Extrem leicht mit 8 Kilo
(ca. 3 bis 4 Kilo leichter als die meisten anderen Modelle am Markt)
Extrem standfest, das Zelt übersteht auch Windstärke 12 (erprobt)
Fenster mit Moskito- oder Klarsichtbefensterung verwendbar
Super kompakt beim Transport mit gerade mal 95cm x 25cm
Höhe des Einganges ca. 150cm.
Ausreichend Platz.
Mehr Infos auch auf meiner Website. Wer hier nicht kauft, kauft halt woanders ;-) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vienettarinär


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48455 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6869 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 2. Vespa 3. MB Viano |
|
Verfasst am: 24.09.2006 20:53:32 Titel: |
|
|
Front mit geschlossener Tür. Heimelige Atmosphäre innen.
Ansicht von vorn - sieht schon nach Expedition aus
Rückansicht - hier läßt sich der Aufstellmechanismus erahnen. Auf den Boden legen und Aufklappen. Feddisch.
Blick nach Innen
Blick von oben...
Björn | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.09.2006 22:46:05 Titel: |
|
|
Hallo Björn, wenn das wirklich so gut is wie Du beschreibst nehm ich eins.
Aber das muß wirklich Heavy Duty sein bei mir.
Frag die andern aus was mein Vorzelt is... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 25.09.2006 23:03:57 Titel: |
|
|
also schlecht ist es nicht, Angelbekannte haben dort schon Tage am Wasser mit Sturm und Dauerregen verbracht, ne Handgranatenexplosion hälts aber nicht aus.... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vienettarinär


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48455 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6869 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 2. Vespa 3. MB Viano |
|
Verfasst am: 26.09.2006 00:19:18 Titel: |
|
|
Na ja... kommt drauf an, wo die Handgranate detoniert. Wenns innen ist, bläht sich das Zelt nur kurz auf ;-) Wenns im Wasser nebenan ist, gehts Angeln schneller.
Aber im Ernst: Das mit dem Sturm und Wind beim Angeln kann ich (und noch einige andere (nicht nur der Hersteller)) bestätigen.
Vorschlag: Nimm eins, schaus Dir an, probier es aus. Wenn Du's dann mistig findest, werden wir uns sicher auch einig.
Björn
PS: 3 hab ich im Moment noch...
@ÜzPick - THX for "Verbraucherstimme bzw. beurteilung" | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 26.09.2006 07:58:20 Titel: |
|
|
werde mir ja auch eins kaufen, allerdings nicht das Wall sondern den " kleinen Bruder" Name weiß ich nicht... hat nur 5000mm Wassersäule gibt es aber schon mit Winterskin, und ich kennen den Händler sehr gut und bekomme es als Vorführstück etwas günstiger..
Dein " Wall" Preis ist aber realistisch und die Beschreibung passt auch........ | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vienettarinär


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48455 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6869 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 2. Vespa 3. MB Viano |
|
Verfasst am: 01.10.2006 11:26:53 Titel: |
|
|
Moin, hier noch mal ein Bild in Aktion mit Disco und Person zum Grössenvergleich.
Zelt ist auf den Bildern ohne Bodenplane aufgebaut nur auf einer Baumarktplane und nicht mit Häringen befestigt. Die Bodenplane wird eingesetzt und an den Seiten befestigt und kann dann auch befestigt bleiben - würd ich aber nicht unbedingt machen, da sie ruckzuck ab und wieder dran ist und so eine vom Boden feuchte Bodenplane unabhängig vom Zelt trocknen kann oder auch gesondert gepackt werden kann.
Also... 2 hab ich noch.
Björn | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|