Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2016 Wohnort: Bremen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3232 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Tucson 2. Nissan Patrol Y60A |
|
Verfasst am: 24.10.2016 11:20:59 Titel: Nissan Patrol Y60 braucht Hilfe... |
|
|
Hallo in die Runde,
wir sind nun auch stolze Besitzer eines ... Das Auto haben wir aus Spanien überführt, 2300 KM ohne Probleme... Da wir aber keinen deutschen Brief mehr haben (nur den spanischen), müssen wir beim TÜV eine Vollabnahme durchführen lassen. Dieses ist ja eigentlich kein Problem, eher eine Kostensache. Gefunden wurden auch nur kleinere Mängel, nichts aufregendes... Aber wie es halt so ist, können so Kleinigkeiten auch ziemlich anstrengend werden.
Bemängelt wurde das fehlende Kupplungspedalgummi, welches wir nirgends auftreiben können.
Meine Frage in die Runde, hat vielleicht noch jemand dieses Trapezförmige Pedalgummi rumliegen und würde es uns verkaufen? Vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp, wo wir dieses bekommen könnten.
Vielen dank im voraus...
Martin
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 24.10.2016 12:19:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2016 Wohnort: Bremen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3232 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Tucson 2. Nissan Patrol Y60A |
|
Verfasst am: 24.10.2016 13:20:25 Titel: |
|
|
Super... Danke schön! Hab es jetzt direkt bei Nissan bestellt, kannte den Link nicht... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Heuchelheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes W123 2. W124 3. W210 4. Fiat 500 5. Nissan Patrol GR |
|
Verfasst am: 24.10.2016 23:06:05 Titel: |
|
|
schöner authentischer langer . Hat er auch Klima?
Ich habe meinen aus Frankreich importiert. Musste auch eine Vollabnahme machen. Jetzt ist er aber angemeldet und erfreut mich jeden Tag.
Gruss | _________________ Gruss Frank
Patrol GR Y60 2.8 lang, Bj 1991, Velour, Klima und ohne AHK. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2016 Wohnort: Bremen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3232 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Tucson 2. Nissan Patrol Y60A |
|
Verfasst am: 25.10.2016 08:44:01 Titel: |
|
|
Hallo Frank, ja... er hat auch Klima und funktioniert einwandfrei. Da er aus einer warmen Region kommt, hat er gar keinen Rost angesetzt.
Lediglich die Teppiche und Innentürverkleidungen haben ein wenig gelitten, diese wollen wir erneuern....
Wir wollen ihn jetzt anmelden, müssen mal gucken was wir mit den Steuern machen... die sind ja recht hoch für das Fahrzeug. Haben schon über eine LKW Zulassung nachgedacht oder einen Kat nachzurüsten... Doch alles recht aufwendig bzw. kostspielig...
Gibt es hier noch andere sinnige Alternativen?
Gruß Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2016 Wohnort: Bremen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3232 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Tucson 2. Nissan Patrol Y60A |
|
Verfasst am: 30.04.2017 17:37:08 Titel: Hier noch unser Nachtrag zu unserem vorherigen Post... |
|
|
Unser „Sir Peter“ wurde angemeldet und nach einigen Komplikationen erfolgreich als LKW besteuert.
Der Leidensweg nach der Überführung aus Spanien:
- Vollabnahme TÜV (da nur spanischer Brief vorhanden)
- Beseitigung kleinerer Mängel (Nachprüfung erfolgreich)
- Anfrage beim Zollamt bezgl. LKW Besteuerung (Aussage: LKW Umbau mit TÜV Abnahme ausreichend, kein vorführen des Fahrzeuges von Nöten – Briefeintragung als LKW ausreichend für Besteuerung)
- TÜV Anforderungen Umrüstung zum LKW: Hintere Sitze raus, Gurte ausbauen und Gurtbefestigungen verschweißen sowie Ladefläche mit Absperrung zur Fahrgastzelle
- Umbau vom TÜV abgenommen und neuen Brief (LKW Eintragung) erhalten
- Fahrzeug zugelassen und als LKW (Kleintransporter / Lieferwagen) versichert. Vorteil: Beim Kleintransporter können Schadensfreiheitsjahre angerechnet bzw. übernommen werden.
- Steuerbescheid erhalten – Als LKW deklariert aber als PKW mit über 1000 Euro besteuert…
- Telefonische Rücksprache mit Zollamt, merkbare Unwissenheit, schriftlicher Einspruch muss eingereicht werden und Fahrzeug soll nun schließlich doch zur Vermessung vorgeführt werden.
- Einspruch eingereicht und Termin zur Vorführung vereinbart.
- Fahrzeuginnenraum wurde von zwei netten Zollamt-Damen mit Zollstock vermessen. Alles OK!
- Neuer vergünstigter Steuerbescheid wurde ausgestellt, jetzt nur noch 160 Euro im Jahr!
Eine Abmeldung aus Deutschland ist so nicht möglich, dieses muss laut Aussage der Zulassungsstelle bei den spanischen Behörden vor Ort erfolgen. Einzige Möglichkeit von hier aus, das Fahrzeug in Spanien abzumelden, war eine Ummeldung auf Deutschland, wodurch das Fahrzeug dann in Spanien abgemeldet wird.
Ein schneller vorläufiger Umbau mit LKW Zulassung musste umgesetzt werden.
Nach erfolgreicher Zulassung konnte der eigentliche Umbau ohne zeitlichen Druck erfolgen:
Das Vorhaben war eine maximale große Liegefläche zu schaffen und die Radkasten als Stauraum und mit zusätzlichen Lautsprechern zu versehen.
Hier ein Schnelldurchgang unseres Umbaus.
Jetzt konnte es auf große Fahrt gehen. Gleich mal eben die Brückentage über Ostern mit einigen Urlaubtage aufgestockt und ab Bremen über Belgien, Frankreich nach Spanien. In Spanien hatten wir noch den Dachgepäckträger aufgeschnallt und wieder retour über Frankreich, Luxemburg nach Bremen. Insgesamt 9 Tage und 5500 KM voller schöner Eindrücke und Erlebnisse.
Trotz seiner 21 Jahre absolut zuverlässig! Die nächste Tour ist schon wieder in Planung… | _________________ Gruß
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Keiler-Proto / Patrol Y60 LWB und SWB |
|
Verfasst am: 30.04.2017 18:44:55 Titel: |
|
|
du sag mal die schwarzen leisten die du im offerraumausbau verwendet hast wie heißen die? :D
ansonsten respekt vor dem ausbau sieht echt professionell aus | _________________ schreib dich nicht ab lerne Schrauben und Schweißen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2016 Wohnort: Bremen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3232 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Tucson 2. Nissan Patrol Y60A |
|
Verfasst am: 30.04.2017 18:50:21 Titel: |
|
|
Das sind Kunststoffprofilleisten aus dem Baumarkt. Einfach auf Gährung geschnitten und eingerahmt... | _________________ Gruß
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: rheinisches Nizza Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.05.2017 07:13:10 Titel: |
|
|
Danke für den Bericht und die Bilder schönes Auto
Interessant (und prima) dass Du für die Metamorphose zum LKW die Fenster im "Laderaum" belassen durftest  | _________________ www.rheinlandcruiser.blogspot.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2016 Wohnort: Bremen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3232 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Tucson 2. Nissan Patrol Y60A |
|
Verfasst am: 01.05.2017 19:11:50 Titel: |
|
|
Das mit den Fenstern hatte ich vorher auch immer gelesen, aber unser TÜV-Gutachter war zum Glück anderer Meinung... 😁 | _________________ Gruß
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Stehauf-Wattwurm

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 01.05.2017 21:12:24 Titel: |
|
|
Das mit den Fenstern ist eine urbane Legende. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 01.05.2017 23:08:29 Titel: |
|
|
Skipper hat folgendes geschrieben: | Das mit den Fenstern ist eine urbane Legende. |
Nein, ist es nicht. Zumindest früher!
Hatte z.B. einen Toyo FJ40, den ich zum LKW umgetypt habe und da musste ich nicht nur die Seitenscheiben vom Hardtop
verblechen sondern sogar die kleinen um die Ecke gehenden Scheiben. Nur die in den Hecktüren konnten bleiben.
'Ne urbane Legende sieht anders aus...
Schön, wenn es heute anders gehandhabt wird!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|