Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 2974 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 08.06.2017 22:47:31 Titel: Temp-Problem Y60 |
|
|
N'Abend!
Vor meiner Motorüberholung war die Temperatur niemals ein Thema. Der Vorbesitzer hat einen anderen Kühler einbauen lassen, die Temp war immer in der Mitte. Ich habe das dann mal etwas aus dem Gleichgewicht gebracht, als ich das Anzeigeinstrument zerlegt hatte und den Zeiger etwas versetzt aufgesteckt hatte - blöde Sache von mir!
Bei der Motorüberholung hatte ich den Leuten von Bosch nun eine Kiste von Teilen mitgegeben, die für den Afrikaner gewesen wären.
U.A eine etwas seltsam gebaute Wasserpumpe, die ich hier mal gezeigt hatte, Es sitzt hinten ein Gusseisernes Rad dran, nicht dieses Flügelteil aus Edelstahl, was man heutzutage hat, obwohl es ein Markenfabrikat war.
Außerdem wurde von Bosch eine rosa Kühlflüssigkeit eingefüllt und nicht das grüne Zeug.
Kann es daran liegen oder bilde ich mir wieder nur was ein?
Das eingebaute KOSO-Zusatzinstrument zeigt als normal ca. 70 Grad an, bei Autobahn-Steigungen bisher max 92Grad.
Ich habe das Instrument in den dicken Schlauch direkt oben hinter dem Kühlerausgang eingesetzt.
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 09.06.2017 06:01:59 Titel: |
|
|
Kann mit der Wasserpumpe zusammenhängen.
Eventuell ist die Literleistung durch das Gußrad kleiner.
Mit der Kühlflüssigkeit hängt es nur zusammen, wenn Leitungswasser über viele Jahre gefahren wird.
Thema Kalkbildung.
Kühlerzarge und Viskolüfter ist im tadellosen Zustand? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 2974 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 09.06.2017 07:19:34 Titel: |
|
|
Viskolüfter ist neu, war hier auch schonmal Thema, weil der unterschiedliche Drehwiderstand zwischen kalt und warm doch sehr gering ist, am alten wie auch am neuen Visko.
Ich denke mal, so bei Tempo 100 bergauf hat der Visko sowieso keine Bedeutung. Da kommt mehr Fahrtwind als Propellerwind - oder?
Die Zarge ist 100% OK.
Ok, dann bestelle ich mal ne neue Pumpe | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Keiler-Proto / Patrol Y60 LWB und SWB |
|
Verfasst am: 10.06.2017 14:14:51 Titel: |
|
|
ich mag nochmal stören :D
bin jetzt bald mit zahnriemen dran 260000km wapu mitmachen oder laufen lassen solange sie läuft? | _________________ schreib dich nicht ab lerne Schrauben und Schweißen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 2974 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 11.06.2017 09:04:26 Titel: |
|
|
Eine Wasserpumpe kostet max. 50 Euro. Da würde ich nicht zögern, das Ding auch zu wechseln. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|