Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2019 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 974 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano WD21 2.7td |
|
Verfasst am: 21.11.2022 19:51:55 Titel: Wd21/R20 Getriebe |
|
|
Hallo Leute...konnte im Forum davon jetzt nichts finden, wurde aber sicher schon mal besprochen.
Ich würde für meinen WD21 2.7TD ein R20 Getriebe mit Verteilergetriebe und um 350 Euro bekommen.
Nur findet der Verkäufer nur eine Nummer am Getriebe die mir jetzt nichts sagt und zwar 32131-G2340
Optisch (hab nur ein Bild) ist es das Selbe das bei mir verbaut ist.
Jetzt stellt sich die Frage fahr ich 200 km und hol es ohne zu wissen ob es passt...Zustand kann man ja auch nur erahnen beim Kauf oder sollte ich bei dem Preis auf jedenfall zuschlagen weil sie ja doch schon rar werden...
Laut Besitzer funkte es bis zum Schluss super...hat ihn aufgrund von Rost mit 140.000 km geschlachtet...Es war ein R20 Terrano Baujahr 2000, Motor ebenso der TD27T.
Brauche es jetzt "noch" nicht aber was man hier so liest wär ein Backup nicht verkehrt!^^
Und eine Frage hab ich noch....wollte die Tage Drehstabfederung besorgen und sieht so aus wie wenn man die in Europa nicht mehr bekommen kann...
Einzige Anbieter waren Seiten in Australien und den USA....habt Ihr da Tips wo man sowas noch bekommt bzw reicht auch einfaches nachspannen und hoffen das sie so bleiben?
Danke euch vielmals und wünsch Euch noch nen schönen Abend! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 22.11.2022 21:07:19 Titel: |
|
|
Habe für das gleiche Getriebe mit Lagerschaden € 150,- bezahlt.
In (nachweislich) gutem Zustand bekommt man etwa € 600,- dafür.
Wenn es vom TD27 ist dann passt es auch. Schlimmstenfalls (bzw. bestenfalls - weil das dann das stabilere Getriebe ist) musst du eine Auspuffhalterung verlängern und das Gummilager zw. Getriebe und Rahmentraverse ändern.
Das Getriebe der 125 PS-Version ist etwas länger, passt aber (mit obigen Änderungen).
Wenn es das Getriene der 99 PS-Version ist, passt es sowieso. Ist dann das gleiche, das du jetzt hast.
Andere Getriebe gab es beim 2,7 Liter-Diesel gar nicht. Würde es also prinzipiell kaufen. Mit fragwürdigem Zustand bzw. ohne Qualitätsnachweis/-garantie von privat wäre es mir aber zu teuer. Andererseits; wenn es in Ordnung ist, ist der Preis super. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 23.11.2022 08:42:09 Titel: Re: Wd21/R20 Getriebe |
|
|
marinin55 hat folgendes geschrieben: |
Und eine Frage hab ich noch....wollte die Tage Drehstabfederung besorgen und sieht so aus wie wenn man die in Europa nicht mehr bekommen kann...
Einzige Anbieter waren Seiten in Australien und den USA....habt Ihr da Tips wo man sowas noch bekommt bzw reicht auch einfaches nachspannen und hoffen das sie so bleiben?
Danke euch vielmals und wünsch Euch noch nen schönen Abend! |
Spann die erstmal nach. Du kannst auch die "Verzahnung" vorne umstecken, dass du die Drehstäbe wieder mehr spannen kannst, wenn sie sich aktuell nicht weiter spannen lassen.
Beispiel vom R20:
Zitat: |
Vorne wurden die Drehstäbe versetzt, weil sie schon am Anschlag waren.
|
| _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2019 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 974 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano WD21 2.7td |
|
Verfasst am: 23.11.2022 20:24:19 Titel: |
|
|
Hey danke für eure Hilfe! Echt spitze das Forum!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: Montabaur
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder R51 2. Nissan Terrano 2,7 3. Nissan Terrano 3,0 |
|
Verfasst am: 24.11.2022 11:54:25 Titel: |
|
|
Drehstäbe mit fortgeschrittener Korrosion gehören getauscht!
Mir ist einer gebrochen bei glücklicherweise nur ca.20 km/h. Das hintere Ende hat sich in den Boden gebohrt und die Getriebetraverse deformiert. Selbstredend stand der Wagen sofort.
Die Plastikummantelung ist gerne unterrostet - im Zweifel freilegen, kontrollieren und neu machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 24.11.2022 12:26:46 Titel: |
|
|
PfadfinderWW hat folgendes geschrieben: | Drehstäbe mit fortgeschrittener Korrosion gehören getauscht!
|
Das ist absolut richtig und hoffentlich jedem klar.
Ich bin davon ausgegangen, dass das Fahrzeug von marinin55 vorne "nur" hängt und er es vorne gerne wieder höher haben möchte. | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2022 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 24.11.2022 19:11:23 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: |
Wenn es vom TD27 ist dann passt es auch. Schlimmstenfalls (bzw. bestenfalls - weil das dann das stabilere Getriebe ist) musst du eine Auspuffhalterung verlängern und das Gummilager zw. Getriebe und Rahmentraverse ändern.
Das Getriebe der 125 PS-Version ist etwas länger, passt aber (mit obigen Änderungen).
|
Noch eine Info:
Die Kupplungsnehmerzylinder vom 125PS Getriebe und vom 99PS Getriebe sind unterschiedlich --> anderer Kolbendurchmesser und damit anderer Hub.
Also nicht mischen und nur die zum Getriebe passenden draufbauen, sonst meldet sich beim Kupplung ganz durchtreten das Ausrücklager mit einem grausamen Geräusch!
mfg Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2019 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 974 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano WD21 2.7td |
|
Verfasst am: 25.11.2022 06:46:02 Titel: |
|
|
Hi hängt nur mit seinen 33 jahren vorne ein bisschen drinnen und will sie nur ein wenig nachspannen...Rost ist kein thema....
Getriebe ist leider das schwache vom 99ps diesel dürfte also auch von Anbauteilen usw alles gleich sein...aber ich werd heut mal hinfahren und vielleicht geht noch was beim Preis! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 25.11.2022 09:32:13 Titel: |
|
|
TheMCP hat folgendes geschrieben: | Liebling hat folgendes geschrieben: |
Wenn es vom TD27 ist dann passt es auch. Schlimmstenfalls (bzw. bestenfalls - weil das dann das stabilere Getriebe ist) musst du eine Auspuffhalterung verlängern und das Gummilager zw. Getriebe und Rahmentraverse ändern.
Das Getriebe der 125 PS-Version ist etwas länger, passt aber (mit obigen Änderungen).
|
Noch eine Info:
Die Kupplungsnehmerzylinder vom 125PS Getriebe und vom 99PS Getriebe sind unterschiedlich --> anderer Kolbendurchmesser und damit anderer Hub.
Also nicht mischen und nur die zum Getriebe passenden draufbauen, sonst meldet sich beim Kupplung ganz durchtreten das Ausrücklager mit einem grausamen Geräusch!
mfg Tom |
Stimmt, hatte ich vergessen, sorry.
Glaube mich aber daran zu erinnern, dass weder der neu gekaufte Nehmerzylinder mit Stange von der einen, noch von der anderen Version gepasst hatte und ich den Nehmerzylinder von der einen mit der Stange von der anderen Version kombinieren musste. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2019 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 974 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano WD21 2.7td |
|
Verfasst am: 25.11.2022 21:30:24 Titel: |
|
|
Habs nicht genommen...dadurch ichs noch nicht brauche halte ich ausschau nach einem verstärkten vom 125ps terrano....war mir dann doch zuviel überraschungsei😑 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|